PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit kmail



LKH
16.05.01, 16:11
Hallo,

dein Problem kann viele Gründe haben:

- falsche Server in KMail eingetragen
- Firewall
- fehlerhafte Namensauflösung (lokaler DNS oder hosts-Datei)
- kein Dial-on-Demand

etc.

Vielleicht hilft das ja schon.

OlMa
16.05.01, 18:31
Hallo Leander,

ich weiss jetzt nicht in wie weit sich kmail noch für die Server Einträge interessiert, wenn schon eine Verbindung besteht, aber da ich meine mails ja abrufen kann, wenn schon eine Verbindung (manuell aufgebaut) besteht, gehe ich mal davon aus, dass die Server Angaben und auch der DNS soweit richtig sind. Die Firewall kann ich ganz ausschliessen, so etwas habe ich nicht, zumindest weiss ich nichts davon.

Ich würde deshalb deinen letzten Problempunkt favorisieren. Die Theorie wird dadurch unterstützt, dass ich ja in /var/log/messages keine Regung erkennen kann, wenn ich meine mails abrufen will, ohne vorher manuell eine Vervindung aufgebaut zu haben. Oder was meinst du?
Kannst du mir zu dem Thema dial-on-demand etwas mehr erzählen, oder sagen, wo ich dazu etwas finde. Wie richte ich das ein, oder überprüfe, ob das bei mir richtig eingerichtet ist.

Vielen Dank für deine Hilfe

Oliver@Home
16.05.01, 20:04
hy,

poste mal was "isdnctrl list all" spricht!

gruß
oliver

OlMa
16.05.01, 20:21
Vielen Dank für eure schnelle Hilfe...

Ich hab den Fehler gefunden. Ich hatte keine IP für den default Gateway eingetragen hier muss natürlich auch die IP des PtP Partners.

Es scheint jetzt zu funktionieren.
Vielen Dank, über den Tip mit dem Dial on Demand bin ich darauf gekommen.

Auch ein blindes Huhn trinkt mal nen ....
Ich checke auch noch was mein isdnctrl list all sagt....

OlMa
16.05.01, 23:24
Hallo zusammen,

das Problem sieht so aus: Kmail verbindet sich nicht automatisch über eine syncPPP-Verbindung mit meinem Provider (T-online).
Wenn ich manuell eine Verbindung aufbaue mit 'isdnctrl dial ippp0' dann funktioniert das Ganze.

Die Fehlermeldung, die ich von kmail erhalte lautet:
'POP-Mail Netzwerkfehler
Postfach: Oliver
IN OPEN:
The server was not found'

In /var/log/messages tut sich dabei überhaupt nichts. Also kmail versucht nicht mal eine Verbindung aufzubauen.

Ich gehe mal davon aus, das Problem liegt bei kmail, da 'isdnctrl' und ein 'ping' auf die Verbindung funktionieren. In /var/log/messages gibt es auf jedenfall keine Fehlermeldungen, ausser 'Kernel check for LZS failed'. Auch imon zeigt an, dass bei einem 'isdnctrl dial ippp0' oder einem 'ping' eine Verbindung aufgebaut wird.

Ich habe ein Linux 6.1 mit einem Kernel 2.2.7

Ich hoffe das Problem ist genau genug beschrieben, damit mir jemand weiter helfen kann. Vielen Dank schon im voraus.....