PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : drucker installation



LOOPus
21.02.03, 16:51
hallo erstmal allerseits!
als ersatz für win98se (läuft noch parallel), habe ich auf einem meiner beiden netzwerk-pc mandrake installiert. ich muss sagen, dass ich von der installationsroutine angenehm überrascht bin. fast alle hardware wurde sauber erkannt und fertig konfiguriert. der pc war sofort online. fast bedeutet eben nicht alles ...mein hplaserjet 4l eben nicht. er hängt an einem dsl-router/hub smc-barricade , der auch als printserver dient. alle versuche den drucker über das mandrake-kontrollzentrum zum leben zu erwecken schlugen fehl. kann mir jemand sagen was zu tun ist? danke schonmal!

gruß vom LOOPus

Rototom
21.02.03, 16:52
gehe mal auf die Seite: http://localhost:631/
Dort findest Du das Cups Administrations Interface

daniel44
03.02.07, 16:18
Bei mir öffnet der die Seite nicht

404 Not Found

Was mache ich falsch?

stefan.becker
03.02.07, 18:19
Am Windows PC eingegeben? Wenn ja: Am Linux PC eingeben.

Falls am Linux PC: Ist CUPS installiert? Alternativ mal http://127.0.0.1:631/ eingeben.

daniel44
04.02.07, 08:29
http://127.0.0.1:631/ ---> 404 Not Found
ist genau das gleiche Problem.

Ist ein Gentoo-Rechner (64bit)


* net-print/cups
Latest version available: 1.2.6
Latest version installed: 1.2.6
Size of files: 3,483 kB
Homepage: http://www.cups.org/
Description: The Common Unix Printing System
License: GPL-2

debianCT-newbie
17.05.07, 19:38
Am Windows PC eingegeben? Wenn ja: Am Linux PC eingeben.

Falls am Linux PC: Ist CUPS installiert? Alternativ mal http://127.0.0.1:631/ eingeben.

Das CUPS-Webinterface erreicht man über http://print-server-ip:631
Die Anmeldung erfolgt als root mit dem entsprechenden Passwort.

Angeblich soll auch Webmin https://server-url:10000 CUPS steuern können, das funktioniert bei mir aber nicht. Ich bekomme keine CUPS-Drucker angezeigt (obwohl gutenprint installiert ist).:confused:

Aber viel Erfolg beim Einrichten via CUPS-interface.

mfg
Christian