PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Startschwierigkeiten



Neomon
20.02.03, 02:45
Hi, bin auch n Umsteiger von Win auf Linux.
Ich habe Red Hat 7.3 installed und hat auch alles wunderbar geklappt. Leider habe ich vergessen LILO zu installieren. Dieses wollte ich dann nachträglich installen, doch ich habe keine Schreibrechte auf meine platte.
Ich habe auch noch 2 andere Platten (FAT32) die ich auch nirgendwo finden kann.
Deshalb hier mal ein paar Fragen, wo ich hoffe, das ihr mir helfen könnt.

1.) Wie krieg ich Schreibrechte für "alles" ?
2.) Wie kann ich auf meine anderen beiden Platten zugreifen ?
3.) kann man IE-Favoriten irgendwo in Linux omportieren ?
4.) Gibt es ein Pendant zu Trillian für Linux ?

Ich danke euch schonmal für Hilfe :)

chimaera
20.02.03, 07:27
hi neomon:

1. du loggst dich als root ein (der superuser.. allserdings solltest du das nur für 'wartungsarbeiten' tun

2. andere platten musst du erst in dein dateisystem einhängen, dies macht der befehl mount

3. ie-bookmarks kann eigentlich jeder wald-und-wiesen browser importieren. (konqueror, mozilla, netscape.. dazu musst du allerdings erst dein wintendo-laufwerk mounten..)

4. instant messenger gibt es zuhauf, z.b. psi, kopete..

ich weiss, diese antworten sind nicht sehr komplett, allerdings sollten sie dir genug ansätze geben um selbst ein wenig nachzuforschen.. google ist dein freund, die such-funktion dieses forums auch. wenn du dein system ein wenig kennenlernen möchtest, gibt es imho nichts besseres als ein gutes linux-buch, und ein wenig geduld.. weil: selber machen macht schlau.. *g*

Neomon
20.02.03, 14:27
1., 3., und 4. haben sich erledigt :)

aber ich kriege meine anderen beiden Festplatten nicht gemountet :(
es kommt immer wieder, das superblock beschädigt ist, oder zu viele dateisysteme installiert sind :(

sowohl bei mount -t vfat /dev/hdb /mnt/hdd2
als auch bei mount -t vfat /dev/hdc /mnt/hdd3

Neomon
20.02.03, 14:31
also ich hab nua alles probiert, aber ich kann meine anderen beiden platten nicht mounten, immer kommt die meldung, das superblock beschädigt ist, oder ich zu viele dateisysteme installiert habe :(

weiss vielleicht jemand rat ?

WuTScH
20.02.03, 14:31
moin,

existieren die Verzeichnisse
/mnt/hdd2
/mnt/hdd3

denn?
wenn nich, erstell die mal, dann sollte es gehen.
Und das Dateisystem brauchst du bei vfat eigentlich nicht anzugeben.

mfg
WuTScH

Rigo
20.02.03, 14:56
hallo!!!!

vielleicht steht was in der RedHat Hilfe...........:)

______________________

Es ist alles eine Frage der Zeit!!:rolleyes:

Neomon
20.02.03, 14:58
Falscher Dateisystemtyp, ungültige Optionen, der
»Superblock« von /dev/hdb ist beschädigt oder es sind
zu viele Dateisysteme gemountet

das kommt immer wieder :(
und die mountpunkte sind da

sepp2k
20.02.03, 15:00
Original geschrieben von Neomon
sowohl bei mount -t vfat /dev/hdb /mnt/hdd2
als auch bei mount -t vfat /dev/hdc /mnt/hdd3
Wenn dein Windows wirklich auf hdc liegt, hast du ja 3(!!) festplatten. Bist du dir da sicher? Nomaler weise ist hdc nämlich das CD-Laufwerk. Außerdem haben Festplatten Partitonen, also heißt es /dev/hdb1 oder /dev/hdb2

Neomon
20.02.03, 15:08
also, ich habe 3 Festplatten drin und 2 CD-ROM's:

beim booten zeigt er mir an, das ich folgende laufwerke habe:

hda, hdb, hdc, hdd, hdg

die primary master (hda) ist 15 GB mit 3 Partitionen nur für Linux

auf den anderen beiden platten ist kein OS installed.

wie kann ich die anderen beiden platten nun unter linux verwenden ? es kommt wie gesagt immer der obige fehler :(

sepp2k
20.02.03, 15:56
Wie gesagt es heißt nicht hdb sondern hdb1. Genauso wie es hdc1 heißt (falls du auf einer Festplatte mehrere Partitionen hast, heißt es dann entsprechend auch hdb2 etc)

Rastaman
20.02.03, 15:58
Hi!
Hast du es denn jetzt, wie von sepp2k vorgeschlagen, mit Angabe der Partitionen versucht? Bei der Device-Angabe also immer die Nummer der Partition angeben.

Gruß,
Rastaman

chimaera
20.02.03, 17:27
Original geschrieben von sepp2k
Nomaler weise ist hdc nämlich das CD-Laufwerk.

*räusper* *rrrhmmmmhh* steht das in irgendeiner spezifikation? *lol*

sepp2k
20.02.03, 18:31
Ich hab ja nur gesagt "nomalerweise". Also bei einer "normalen" Hardware-Konfiguration (3 Festplatten sind aber auch nicht normal)

PS: ich bin eh kein Fan von normalen Systemen also is eh egal

Schnitz
20.02.03, 19:43
Original geschrieben von Neomon
Hi, bin auch n Umsteiger von Win auf Linux.
Ich habe Red Hat 7.3 installed und hat auch alles wunderbar geklappt. Leider habe ich vergessen LILO zu installieren. Dieses wollte ich dann nachträglich installen, doch ich habe keine Schreibrechte auf meine platte.
Ich habe auch noch 2 andere Platten (FAT32) die ich auch nirgendwo finden kann.
Deshalb hier mal ein paar Fragen, wo ich hoffe, das ihr mir helfen könnt.

1.) Wie krieg ich Schreibrechte für "alles" ?
2.) Wie kann ich auf meine anderen beiden Platten zugreifen ?
3.) kann man IE-Favoriten irgendwo in Linux omportieren ?
4.) Gibt es ein Pendant zu Trillian für Linux ?

Ich danke euch schonmal für Hilfe :)

zu 2.)

dies geht über den befehl mount, gib einfach mal "man mount" in der konsole ein und du erhälst eine ausführliche anleitung, deine festplatten (und andere geräte) findest du in dem ordner /dev aufgelistet, google dir am besten mal was wie die namen an die platten in /dev/ vergeben werden, um eine FAT32 Platte zu mounten musst du das machen:

su root
<password>
mount -t fat32 /dev/<plattenbezeichnung> /Festplatte1/

"/dev/<plattenbezeichnung>" ist dabei deine platte und /Festplatte1/ das "Ziel" der Aktion (DER ORDNER /Festplatte1/ MUSS EXISTIEREN!)

ich hoffe ich hab dir geholfen :)