PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : problem mit permissions bei devfs



thenktor
17.02.03, 22:36
hab devfs in slackware-current am laufen, aber eins stört mich noch: ich kann nicht brenner. cdrecord -scanbus meint ich habe keine zugriffsrechte. in der devfs.conf is aber alles richtig eingetragen:
REGISTER ^sound/.* PERMISSIONS root.audio 0660
REGISTER ^cdroms/.* PERMISSIONS root.brenner 0660
REGISTER ^sr/.* PERMISSIONS root.brenner 0660
REGISTER ^sg/.* PERMISSIONS root.brenner 0660

das komische ist: nach nem kill -s HUP devfspid funktioniert plötzlich alles auch als user :confused:

cirad
18.02.03, 17:01
Ich nehme mal an, du hast noch "echte" Devices in /dev, die momentan von devfs verdeckt werden. Killst du devfs, kannst du auf die "echten" Devices zugreifen, die dann die Rechte vermutlich korrekt gesetzt haben.

> cdrecord -scanbus meint ich habe keine zugriffsrechte

Wie sind denn die Rechte der Devices? (Nicht in der Config, sondern in /dev)

thenktor
18.02.03, 17:30
kill -s HUP killt ja nicht den devfsd sondern startet ihn neu. das heisst er liest die config dateien neu ein. an den original devices hab ich keine berechtigungen verändert, d.h. ich hab da auch keinen zugriff drauf.

thenktor
20.02.03, 23:30
hat niemand ne idee?
ich mein ich könnt ja das kill -s HUP in ein startscript eibauen, aber ne richtige lösung is das ja auch nicht....

cirad
21.02.03, 17:31
> kill -s HUP killt ja nicht den devfsd sondern startet ihn neu

Natürlich kann devfsd wieder neu gestartet werden, wenn er beendet wird, aber das impliziert -HUP nicht. -HUP beendet erstmal nur den Prozess, nicht mehr.

thenktor
22.02.03, 01:59
aus der man page:

SIGHUP The configuration file is re-read and any shared
objects are reloaded. Then the mounted device tree
is scanned and synthetic REGISTER events are gener-
ated for each leaf node.

und es läuft danach auch noch mit der gleichen pid