PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : irc?



maodi
11.02.03, 13:50
weis einer wo ich irc fuer linux laden kann?
(gibts bei der installation irgendwas zubeachten?)

*edit*

ich habs gefunden jetzt stellt sich aber net mehr die frage worauf muss ich bei der istallation achten sonder wie istalliere ich das überhaupt? :D

Flightbase
11.02.03, 14:04
was brauchst du?
nen rpm, nen .deb, tarball?

egal wie - mein tipp: xchat

greets, Nik

Maj1n
11.02.03, 14:20
www.xchat.org wenn du ne rpm brauchst : rpmseek.com

maodi
11.02.03, 14:24
rpm ist RH oder? ich brauch das fuer suse

formtapez
11.02.03, 14:45
RPM ~ Redhat Package Manager

gibts aber für diverse distri's....

bei deinem SuSE kannst du auch ganz einfach mit dem befehl "rpm -i datei.rpm" ein programm installieren



have phun...

gfc
11.02.03, 16:44
Original geschrieben von formtapez
RPM ~ Redhat Package Manager

gibts aber für diverse distri's....

bei deinem SuSE kannst du auch ganz einfach mit dem befehl "rpm -i datei.rpm" ein programm installieren



have phun...

oder einfach draufklicken und root pwd eingeben...

maodi
11.02.03, 19:44
ich habe jetzt mal das ksirc genommen was hier schon drauf war, jetzt habe ich aber das prob das ich auf alle server kann auser auf die quakenet da sagt der mir immer das ich gebannt bin aber das kann irgendwie net, aber kann das sein das, das mit der irc version zusammen hängt?

Flightbase
11.02.03, 19:49
änder die standardangaben von realname id usw.
wenn das nicht hilft, benimm dich nächstes mal ;)

nix für unschlecht, Nik

ardesh
11.02.03, 19:50
nur so zur info: bei suse ist xchat auch dabei, ... zwar ne recht alte version, ... aber es funtzt :D

maodi
11.02.03, 20:18
du bist ja ein lustiger ich soll mich benehmen ich hab dat noch nie benutzt :D

chr
11.02.03, 23:01
kann sein das quakenet ident-zwang oder proxyscanner hat und du deswegen gebannt bist

ardesh
12.02.03, 11:13
mhh gab es net was, das aol-user standartmäßig gebannt waren, weil die mit aol nich ganz grün warn?

chr
12.02.03, 11:17
soll vorkommen, genauso wie die dip.t-dialin.net´s in manchen netzen gebannt sind.

knallzapzerap
12.02.03, 11:32
im quakenet ist weder AOL noch T-Online gebannt, nimm xchat, welches bei Suse dabei ist und wenn die Meldung wieder kommt, wähle nen anderen Nick.

chr
12.02.03, 11:43
sag doch einfach mal was quakenet dir als meldung ausspuckt warum es nicht mit dir möchte

maodi
12.02.03, 15:00
der sagt einfach nur das der user ... von dem server gebannt ist das sagt der aber auch wenn ich den namen ändere oder namen nehme die ich mir gereg. habe, ich kann mir nur noch vorstellen das das mit linux oder der irc version zusammenhängt.

chr
12.02.03, 15:28
nein, unter garantie _nicht_, wie soll linux was damit zu tun haben? und der client ist wohl auch zweirangig.

ich wollte auch nicht mit deinen worten wissen was quakenet sagt, sondern den genauen wortlaut, mit einigen zeilen vorher und nachher.

hängst du z.b. hinter einem router auf dem z.b. noch ein proxy ist, sowas kann auch der grund sein. einfach zu sagen der user wäre gebannt hilft niemanden, auf welchen der 3 teile einer irc hostmask bezieht sich das denn bitte?

DerLipper[TuX]
12.02.03, 16:18
hast du nen apache laufen? Wenn der mod_proxy lädt wirst du auch gebannt weil du beim anmelden am irc-server wegen des proxy-checks abgelehnt wirst.

Marko

maodi
12.02.03, 16:30
ich habe grade meine ISDN karten in den windows rechner eingebaut, wenn ich die morgen mal umstecke werde ich nochmal schauen was der mir genau sagt:D. was mich ja so wundert ist das ich nur in das quakenet nicht reinkomme wenn ich irgendwas anderes nehme is das garkein prob *wusch* bin ich drauf.:(

Fir3fly
13.02.03, 05:02
Original geschrieben von maodi
der sagt einfach nur das der user ... von dem server gebannt ist das sagt der aber auch wenn ich den namen ändere oder namen nehme die ich mir gereg. habe, ich kann mir nur noch vorstellen das das mit linux oder der irc version zusammenhängt.

^^ Aber du bist nicht zufällig als root im IRC???

Fir3fly

chr
13.02.03, 11:20
wenn ja: steinigt ihn!

maodi
13.02.03, 12:38
mmmmmm.... aaahhhhh.... erst mal frage ich warum sollte man nicht als root imirc sein?:rolleyes:


ich war als root im irc *heul* lag es nur daran? sofot alles um bauen und testen:ugly:


*edit*

nein ich habe mein pw fuer den normalen nutzer vergessen...
weis einer wie ich da dran kommen? als root muss ich das doch irgendwo lesen koennen oder den benutzer löschen und en neuen erstellen.

chr
13.02.03, 13:08
als root kanst du es, wenns geshadowed wurde, auch nicht lesen.

setze mit 'passwd username' dem user ein neues.

und wegen root und irc:
schlimmer gehts nimmer, gerade im irc gibt es viele, sehr viele zwielichte leute. wenn du z.b. mit fremden scripten unterwegs bist werden die dinger natürlich auch mit roor rechten ausgeführt, also gar nicht gut.

maodi
13.02.03, 13:13
jaja net gut aber das heißt doch nicht das das dann garnet funzt da ich auch kein script drauf habe

*edit*

lag wohl doch nur daran :D

jetzt habe ich aber leider gesagt das ich das cockie von der seite hier net annehmen will als normal user, deswegen kann ich von da nix posten wie kann ich das wieder ändern? :D

cirad
13.02.03, 13:55
> mmmmmm.... aaahhhhh.... erst mal frage ich warum sollte man nicht als root imirc sein?

Nach Möglichkeit benutzt man NIE (NIE NIE NIE!) root.
rm -rf /temp => löscht das Verzeichnis temp
rm -rf / temp => löscht das komplette System. Als User käme eine Meldung, daß es nicht geht. Mit root bist du gearscht.

Da ganze muß aber auch nicht dein Verschulden sein. Fehlerhafte Programme können ausversehen Dinge löschen wollen, die sie nicht sollen. Die sollten nicht mit root und somit allen Rechten laufen.

Von der Sicherheit her ist root ohnehin eine Katastrophe. Ähnlich, wie seinen Schmuck und Geld auf die Straße zu legen.

Es gibt KEINEN guten Grund, als root zu arbeiten.

> als root muss ich das doch irgendwo lesen koennen

Nein, es läßt sich nicht entschlüsseln.

> oder den benutzer löschen und en neuen erstellen.

Klar kannst du den User löschen. Sinnvoller wäre es aber, wie oben beschrieben, dem User ein neues Paßwort zu geben.