PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Star office darstellungsprobleme



magus111
05.02.03, 14:52
Hallo

ich habe (mal wieder) ein prob
Und zwar bei staroffice.
Wen ich eine datei mit der endung *.doc aufmache die von einen win rechner kommt bekomme ich folgendes bild
http://www.techniker-klasse.de/upload/001.jpg

und wen ich es ausdrucke ist alles ok .
Was kann ich da machen?

Grafikarte gforce2
suse 8.0

LKH
05.02.03, 15:26
Hi,

welches SO hast du denn? Sieht irgendwie noch nach 5.2 aus. Wenn ja, dann date mal up auf OO 1.0.2.

magus111
05.02.03, 17:56
hallo


Ok wo bekomme ich das her bei suse?
und kan ich das einfach neu installiren?
oder muß ich das voher rausschmeißen?

LKH
05.02.03, 18:06
Hi,

das kannst du downloaden bei www.openoffice.org; dafür solltest du aber dsl und ne flatrate haben. Ansonsten findest du das auf diversen Linux-Zeitschriften-CD's.

Das läuft dann parallel zum alten SO.

magus111
05.02.03, 22:09
Hallo

ich habe eine DSL FLAT das sollte kein problem sein

ich lade jetzt OpenOffice.org 1.0 for Mac OS X: X11 Final Beta
runter ich hoffe das ist das Richtige.
Und das ist dan ein ersatz zu staroffice und ich mus es einfach installiren mit
./configure
make
make install

ich habe unter kinux noch nicht fiel installirt.:(

lass mich raten steht alles auf der seite oder?
Ich muß dazu sagen das mein englisch bestenfals mieß , aber ich arbeite dran :)

Ok ich werde das runterladen for Linux und das entpacken und mir dir die readme durchlesen :)
thx ich werde mal schauen o b ich da schaffe :):)

LKH
06.02.03, 08:26
Hi,

du hast einen Mac? Nicht dass du gerade das falsche downloadest. :confused:

Für Linux bekommst du ein Tar-Ball, dass du entpacken musst und dann nur ein Installationsskript startest. Das szeht aber auch alles in der README. Müsste man auch mit miesem Englisch verstehen. ;)

Iggi
06.02.03, 08:38
Die OpenOffice.org-Seite gibt's auch auf Deutsch unter http://de.openoffice.org/index.html.

Eventuell könnte Dir auch folgender Beitrag in der deutschen Mailingliste weiterhelfen: http://de.openoffice.org/servlets/ReadMsg?msgId=498145&listName=users

Iggi

magus111
06.02.03, 10:08
Hallo

ich bin jetzt nach den anweisungen in der pdf vorgegangen und habe das so eingegeben

./install --prefix=/opt
Installation starting, please be patient ...
glibc version: 2.2.5

Initializing installation program..........
Xlib: connection to ":0.0" refused by server
Xlib: Invalid XDM-AUTHORIZATION-1 key (failed key comparison)
cannot connect to X server

Installation Completed


aber ich habe zwar die meldung bekommen installation Completet aber das glaube ich nihct den da ist noch eine fehlermeldung was mache ich jetzt?

LKH
06.02.03, 11:30
Hi,

wo hast du das eingegeben? Wenn du es als root in einem X-Terminal machst, musst du dich mit sux anmelden. Von der Konsole gehts imho gar nicht und X als root starten tut man ja nicht.