PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OpenOffice startet nicht mehr



Real_Beeblebrox
02.02.03, 11:48
Hallo zusammen,

bei mir startet OpenOffice nicht mehr.
Habe wegen der ATI-Radeon9000 ziemlich viel rumgefummelt (Linux-Newbie!) und jetzt läuft die Eieruhr beim Starten von OpenOffice eine Weile, dann verschwindet die Uhr und es ist nichts passiert. Ich habe ein SuSE 8.0 (Mini-System, eine CD) und mir OpenOffice als rpm-Paket gezogen. Ich hatte es lokal installiert und es lief auch.

Nachdem es nicht mehr startete, habe ich das rpm deinstalliert, die Verzeichnisse, die im home angelgt waren, gelöscht und das rpm neu installiert: Aber weiterhin der gleiche Effekt.

Ich bin bald wieder soweit, das ganze System nochmal neu zu installieren, weiß nur nicht, ob ich die Radeon dann wieder ans Laufen kriege (zumindest so halbwegs, so wie jetzt).

Thomas Mitzkat
02.02.03, 11:59
das OpenOfficeXXX-verzeichnis in $HOME alleine zu deinstallieren, reciht nicht aus, da liegen noch mehr files rum, die fehlerhafte einträge beinhalten können, weshalb OO nicht startet. möglicherweise besteht eventuell ein zusammenhang mit der schriftenauflösung nach geänderter /etc/X11/XF86config.

Lösungsansätze:
neuen user anlegen und OO installieren, prüfen, ob es geht. wenn ja die verzeichnisse vergleichen und die zusätzlichen dateien löschen und für den betroffenen user neu installieren.
wenn nein, neuen user wieder löschen und sax2 aufrufen, um X neu zu konfigurieren.

Real_Beeblebrox
02.02.03, 14:25
Hab ich probiert, hat nichts gebracht.
Beim neuen User war openOffice schon im Menü.
Beim Startversuch das gleiche wie vorher.

Ich hab mal in der Konsole unter KDE openOffice eingetippt, da kamen folgende Meldungen:

jmar@r2d2:~> openoffice
I18N: X Window System doesn't support locale "LC_CTYPE=de_DE@euro;LC_NUMERIC=de_DE@euro;LC_TIME= de_DE@euro;LC_COLLATE=C;LC_MONETARY=de_DE@euro;LC_ MESSAGES=de_DE@euro;LC_PAPER=de_DE@euro;LC_NAME=de _DE@euro;LC_ADDRESS=de_DE@euro;LC_TELEPHONE=de_DE@ euro;LC_MEASUREMENT=de_DE@euro;LC_IDENTIFICATION=d e_DE@euro"
I18N: X Window System doesn't support locale "C"

Thomas Mitzkat
02.02.03, 14:37
sax2 ohne x auf der konsole aufrufen, um X neu zu konfigurieren.

Real_Beeblebrox
02.02.03, 14:43
mit sax2 lässt sich der Radeon9000 Treiber nicht ansprechen, bzw. erscheint nicht in der Auswahl. Scheinbar muss man den mit dem ATI-Programm fglrxconfig einrichten, sonst tutder es nicht?

Thomas Mitzkat
02.02.03, 14:45
sorry, das entzeiht sich meiner kenntnis.

mach einen neuen thread in der richtigen rubrik auf wegen der frage.