PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : gentoo und /etc/profile



Aef
23.01.03, 15:24
hi!
ich habe mir neulich gentoo instlliert...
immer wenn ich jetzt nen neuen kernel mit "make menuconfig" konfigurieren will muss ich vorher "source profile" ausführen...
gibt es nicht eine möglichkeit ihn dazu anzuweisen das schon beim booten zu machen?
Aef

devilz
23.01.03, 20:18
Warum mußt du source /etc/profile ausführen wenn du nen Kernel kompilieren willst ???

wer hatt den den mist erzählt ?

dk5hr
23.01.03, 20:26
Das ist bei Gentoo mit dem neuen GCC so.
Sonst findet man als root den Pfad zu GCC nicht.
Durch "source /etc/profile" werden die Suchpfade wieder neu eingelesen.

Thomas Mitzkat
23.01.03, 20:51
das kann ich überhaupt nicht bestätigen, weil /etc/profile beim einloggen sowieso ausgelesen wird. ich habe gentoo1.4rc2 drauf.

Da.Bull
23.01.03, 20:53
hab auch 1.4rc2 drauf und muss vorm Kernel kompilieren auch kein /etc/profile ausführen...

MfG Markus

zander
23.01.03, 20:55
Das sollte auch so sein, /etc/profile wird von login shells automatisch gelesen.

dk5hr
23.01.03, 21:08
Dieses Problem tritt allerdings tatsächlich bei denen auf die GCC 3.2.1-r6 verwenden.
Nachzulesen ist es sogar im Gentoo-Newsletter (http://www.gentoo.org/news/en/gwn/20030113-newsletter.xml) sowie im Gentoo-Forum (http://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=27066).
Dort steht auch, wie man das Problem lösen kann.

MfG dk5hr

PS: Ihr habt recht, wenn man sich direkt als root einloggt, wird die /etc/profile neu eingelesen und es funktioniert alles.
Wenn man allerdings in einer Konsole (Eterm, Aterm, etc.) mit su nach root wechselt, dann passiert dies nicht und man muss sie manuell neu einlesen.

Ulli Ivens
24.01.03, 15:21
dann nimm halt ein

su -

zum root werden. Dann sollten auch die Pfade richtig gesetzt werden !

Tarzipan
24.01.03, 15:32
die .bashrc wir von terminals eingelesen. pack die strings halt aus der profile in die .bashrc

dk5hr
24.01.03, 17:50
@Ulli Ivens und Tarzipan
Vielen Dank für die Tips.
Das hat mir sehr geholfen.
So ist es ja viel einfacher als immer die /etc/profile neu einlesen zu lassen :)

Tarzipan
25.01.03, 11:10
immer wieder gerne :)

dk5hr
25.01.03, 11:51
Ich habs jetzt so gelöst:

Bei mir gabs keine ~/.bashrc, weder bei Root noch beim normalen User.
Deshalb hab ich einen symbolischen Link von /etc/profile nach ~/.bashrc bei Root und normalem User erstellt.
So funktioniert es wunderbar. Es gibt keine Probleme mehr.
Die Pfade werden beim Start jeder Konsole aus der /etc/profile genommen.
Ein weiterer Vorteil ist, dass ich nur eine Datei bei Änderungen editieren muss.

Vielen Dank

MfG dk5hr