PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "linux:/ # chmod -R 644 *" RAAAAAAAH!!!!!!!



~Gh05t~
12.01.03, 15:02
Also Leuz, ich hab n kleines aber feines Problem...
Ich hab nem bekannten gestern n SuSE 8.0 Router installed... mit Apache, FTP, dyndns, FW, alles was das Herz begehrt...
Naja, er is absoluter Linux-newbie, also habe ich ihm ne kleine einführung gegeben.
Er macht HPs, also hat er eigentlich nur n paar files über FTP hochgeladen. Da war die umask noch nicht richtig eingestellt, also hatte er auf jede datei chmod 700.
Ich habe ihm gesagt man könnte das mit chmod 644 <file> einfach ändern.
Er fragte ob man das auch in unterverzeichnissen könnte, damit kahm er zu dem befehl "chmod -R 644 *".
Naja, er im zusammenhang mit dem root-pw war sehr verhängnisvoll für sein system... :rolleyes:
Er hat das nähmlich praktischer weise einfach in / ausgeführt...
Naja, ich hab da jetzt den Webserver noch laufen, nen FTP-Server und EIN login bei mir über SSH.
Das prob is, ich kann außer "cd" keinen command ausführen...

Hat da jemand ne Idee wie ich dem system noch mal auf die sprünge helfen könnte oder is da alles verloren?

Grifter
12.01.03, 15:14
chefmässig zerschossen ... :ugly:

~Gh05t~
12.01.03, 15:20
Japp... so schnell und einfach geht das... dazu braucht man keine Hardware kaputt zu machen, keine platte löschen, keinen Virus zu programmieren... einfach diese 14 ASCII Zeichen und man braucht nur noch einen Grabstein... *heul*
Es würde mich ja nicht weiter stören, nur war das n 486 DX4 100... die Server-Installation hat knapp 5 Stunden gedauert...
Dazu kahmen weitere 5 h configuration vor Ort und dann noch einige von mir zuhause... und in knappen 1,2 sekunden ist das alles den Jordan runter...*heul* :(

taylor
12.01.03, 15:33
Ist sowas jetzt der neue Trend? :confused:

Das hatten wir vor drei Tagen erst:
http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?s=&threadid=60748

onetwo
12.01.03, 15:36
hat schon mal jemand daran gedacht ein unchmod zu programmieren? ;)

mein beileid, das tut wirklich weh ....

~Gh05t~
12.01.03, 15:43
Naja, zum glück wars nicht mein server...
Außerdem ich hatte ihm den ja gerade erst installed, von daher gibt es (außer ein paar runtergeladenen Packages und diverse config-files) keinen Datenverlust...
er wird mir dann wohl noch mal einen ausgeben müssen schätze ich... :D

Ist es nicht irgendwie möglich wenigstens /etc zu retten?
Dann müsste ich nicht alles neu konfign...
Aber wenn ich dazu die pladde in n anderes system mounten muss hab ich keinen bock darauf...

Thomas Mitzkat
12.01.03, 15:45
ein paar config-files sichern und das system wieder drüberspielen - ist so nicht das problem denke ich.

RapidMax
12.01.03, 15:50
Falls du noch die Chance hast, als root zu arbeiten, könntest du mit rpm --dump -qal | cut -d " " -f1,5 ein script bauen, dass die Permission in der 2. Zeile dem File in der 1. Zuweist. Damit hast du einen grossen Teil der Dateien mit dem ursprünglichen Mode ausgestattet. Danach sind aber immernoch einige Files mit falschen Mode, z.B. das /dev/ - Verzeichnis.

Gruss, Andy

~Gh05t~
12.01.03, 16:09
Ich bin im moment als root noch eingeloggt...
Aber das bringt mich nicht wirklich weiter:


bash: /bin/rpm: Permission denied
bash: /usr/bin/cut: Permission denied

~Gh05t~
12.01.03, 16:11
Original geschrieben von Thomas Mitzkat
ein paar config-files sichern und das system wieder drüberspielen - ist so nicht das problem denke ich.
Tjo, schön wäre es... wie sichert man denn ne datei ohne auch nur ein programm ausführen zu können? Wie gesagt, nen 2. Rechner hab ich nit da, und so einfach ist das mit dem neuinstallen auch nit... wie gesagt, der hat dafür 5 h gebraucht... ;)

RapidMax
12.01.03, 16:27
Du könntest mal mit der SuSE-CD booten und dann das rescue-System laden. Damit mountest du das System writeable und änderst einmal die Permissions der wichtigsten tools: chmod, bash, rpm, usw.: cd /mnt/bin; chmod 755 *; cd /mnt/sbin; chmod 755
Ebenso die Permissions in /dev für die benötigten Devices und die Permissions der Verzeichnisse (/bin:/sbin:/usr:/usr/sbin:/usr/bin:/etc:/root:/dev usw.....). Nicht vergessen: cd /mnt/etc; chmod 755 *. Für die shadow und gshadow kannst du gleich chmod 600 setzen.

Jetzt müste ein Boot-Vorgang im Singe-User-Mode funktionieren (ne natürlich nicht: irgendwas haben wir sicher vergessen...).
Neu gebootet, kannst du dann das Script laufen lassen, das die rpm -Datenbank nach den Permissions abfragt.

Gruss, Andy

~Gh05t~
12.01.03, 16:39
hört sich gut an, aber warum chmod 755 in /etc?
Ich kanns leider im mom nicht testen, wie gesagt, der Rechner steht bei nem Freund...
Wenn ich noch mal Zeit habe werde ichs versuchen, aber viel werde ich da nicht reinstecken, neu installen muss ich wohl oder übel sowieso.... wenn ich n halbwechs ordentliches system haben will jedenfalls. Evtl kann ich ja so doch noch das ein oder andere sichern, thx4help bis hier hin schon mal... ;)