PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RedHat Update



Gorgeus
04.01.03, 09:10
Hallo,

ich habe versehentlich den "Up2Date" Button aus meinem RedHat Linux 8.0 entfernt. Kann mir jemand von euch einen Tip geben, wie ich den wieder bekomme ?

Danke

Georg

keiner_1
04.01.03, 10:03
weiss nicht

aber in der Konsole kannst du das tool up2date gebrauchen... genau das gleiche ausser das der Systemstatus nicht im Panel angezeigt wird...

cu
adme

Inside
04.01.03, 10:07
roter hut -> ausführen -> rhn-applet-gui &

Gorgeus
04.01.03, 23:44
Ja, danke. Als Root funktioniert das auch, da kann ich mir das applet jetzt so oft ich will ins Panel schmeissen. Als nicht root (und ich möchte es ja für meinen Benutzernamen auch wiederhaben) geht das aber nicht, auch wenn ich auf die command-line gehe und mich da als root anmelde, es erscheint folgende Fehlermeldung :

(rhn-applet:2619): GnomeUI-WARNING **: While connecting to session manager:
Authentication Rejected, reason : None of the authentication protocols specified are supported and host-based authentication failed.

Georg

Inside
05.01.03, 02:04
Seltsam bei mir funzt das auch als User...

Versuch :
Okay die Lösung ist nicht elegant aber was soll's...

roter Hut -> Systemeinstellungen -> Pakete -> root PW eingeben -> roter Hut -> ausführen -> 'rhn-applet-gui &' eingeben -> Paketmanager schließen und authorisation vergessen lassen.

Gorgeus
05.01.03, 17:53
Hm, ich habe festgestellt, dass bei mir überhaupt kein Passwort mehr abgefragt wird, sondern einfach die Packete installiert werden. Eigentlich wär mir das egal, es ist ein Ein-Mann Computer. Für das Problem und deine vorgeschlagene Lösung wäre es jedoch besser, wir könnten das rückgängig machen, nur wie ?

Georg

Gorgeus
05.01.03, 17:59
Nachtrag: Dies scheint ein Gnome-spezifisches Problem zu sein, unter KDE klappt das einwandfrei mit dem gnome-applet-gui.

Georg