PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : festplatten auslastung auf keyboard ausgeben



onetwo
30.12.02, 12:49
hallo zusammen,

habt ihr eine idee wie ich das realisieren kann, ich möchte so wie z.b. bei tleds die aktivitäten der HD(s) am keyboard ausgeben. kennt ihr da ein progi dazu? oder hat jemand eine idee wie ich die stats der HD auf eine webseite bekomme?

OS: Suse 8.x
Hardware: 3Ware Controller mit 4 Platten


Roman

jotpe
30.12.02, 13:47
das program tleds, legt netzwerk trafics auf die leds der tastatur. frag mal die jungs, ob die nicht sowas kennen, oder ob das nicht mit ihrem programm irgend-möglich ist...

zander
30.12.02, 14:05
Nicht schlecht, von tleds hatte ich nocht gar nichts gehört (oder es nicht bewusst wahrgenommen); ich habe mir das Programm mal etwas genauer angesehen: obwohl für meinen Geschmack auf Dauer etwas zu nervig, so ist es immerhin recht einfach aufgebaut und sollte sich leicht an onetwos Wünsche anpassen lassen. Die notwendigen Veränderungen liegen primär bei denjenigen Routinen, die Informationen aus dem /proc Dateisystem auswerten.

onetwo
30.12.02, 16:12
tja klingt gut aber programmieren und routinen verändern ist nicht gerade eine meiner stärken :)

tleds läuft bei mir am router und so seh ich ohne monitor einschalten was gerade auf IN und OUT los ist. genieal das programm.

wie kann ich sonst die zugriffe auf den RAID sichtbar machen? eine software lösung wäre schon was feines...

Roman

geronet
30.12.02, 16:44
Du brauchst das hier:
http://www.linuxforen.de/forums/attachment.php?s=&postid=197852
:D

Grüsse, Stefan

jotpe
30.12.02, 16:58
nicht jeder hat das geld und die zeit das ding zu basteln und zu programmieren. sieht schön aus, aber gib nicht damit an!

onetwo
30.12.02, 18:11
danke, das teil hab ich mir auch gebastelt.

aber von HD status stand da nichts in der doku, FAQ oder sonst wo...

Azrael in Hell
30.12.02, 18:26
Wo kann man sich dieses Zeugs kaufen ( Material ) und welche Programm funzen unter Linux damit gut ?!
Würde mir auch gerne so nen Teil einbauen *ggg*, habe es vor 2 Tagen auch an ner LAN gesehen ;)

Greetz Azrael

onetwo
30.12.02, 18:33
das display ist von conrad (zumindest meines = LCD 4x20)
software hab ich von hier (http://www.linuxnetmag.com/de/issue5/m5lcd1.html) und hier (http://lcdproc.omnipotent.net/index.php3)

quellen gibt es viele - du kannst dir bei www.fli4l.de das opt_lcd runterladen und dir den aufbau und die treiber ansehen.

und wer löst mein problem :(

zander
31.12.02, 00:49
Ich nehme an, dass Du das ganze für die Konsole haben willst?

onetwo
31.12.02, 10:56
danke an alle ich hab das problemchen etwas anders gelöst.

nachdem die festplatten alle einen ledconnector haben (matrox plus9) hab ich einfach für die 4 platten einen passenden stecker gekauft, kabel und led angelötet und das ganze im gehäuse verbaut.
der 3ware controller hat auch 2 anschlüsse (1x activity und 1x error) die wurden bei der gelegenheit auch gleich verkabelt und nun seh ich anhand von 6 leds was sache ist.

die softwarelösung hätte mir besser gefallen aber weihnachten ist vorbei und vielleicht kann ich mir ja nächstes jahr wieder so was krankes wünschen :)

danke an alle!!

Roman

zander
31.12.02, 18:17
Ich hatte heute etwas Langeweile und habe eine kleines Programm geschrieben, dass bei Schreib- oder Lesezugriffen auf eine der installierten und in /proc/stat registrierten Platten die NUM bzw. SCROLL Lock LEDs anspricht. Das ganze ist sehr einfach gehalten (z.B. nur Linux 2.4, man kann nicht explizit festlegen, welche Platten überwacht werden sollen, ...), könnte aber bei Bedarf problemlos erweitert werden. Falls Du Lust hast, kannst Du es einfach mal ausprobieren: http://www.minion.de/files/ioleds-0.1.tar.gz.