PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo muss ich den NAT/Masquerading einfügen?



mindspace
19.12.02, 20:24
Hallo Leute,

ich möchte folgendes Firewallscript verwenden:
http://www.linux-fuer-alle.de/doc_show.php?docid=137

Leider weiß ich nicht wie ich dort das NAT/Masquerading einfügen muss.
Wenn ich die Firewall nicht starte und NAT/Masq über folgendes Script starte
funktioniert es einwandfrei:

#!/bin/sh
echo "Setting up No-Firewalling ..."
echo "1" > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
iptables -F
iptables -P INPUT ACCEPT
iptables -P FORWARD ACCEPT
iptables -P OUTPUT ACCEPT
iptables -t nat -A POSTROUTING -o ppp0 -j MASQUERADE

Jetzt hab ich mal Probiert die Zeilen im Script einzubinden, die Firewall scheint zu funktionieren jedoch können alle meine Win Clients nicht mehr ins Internet.

Was mache ich den da wohl falsch bzw wo muss ich was an welcher stelle im Script schreiben?

Gruß
Mindspace

ReSeT
20.12.02, 07:46
Hi!

Ich würde mir dann noch eine Funktion schreiben à la




enable_NAT_and_FORWARDING() {
echo "1" > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
iptables -t nat -A POSTROUTING -o ppp0 -j MASQUERADE
}



und diese dann im letzten Switch Block als erste Anweisung setzen z.B. so



# Die nachfolgen Funktionsaufrufe können
# den eigenen Bedürfnissen entsprechend
# mit einem "#" auskommentiert werden.
case "$1" in
set)
enable_NAT_and_FORWARDING
Deny_All
Flush_All
.
.
.

mindspace
20.12.02, 07:54
Okay, ich habe die Funktion als letzte eingetragen...vieleicht war das ja
der Fehler!? Muss ich später mal Probieren. Ich bin dir auf jeden Fall dankbar
für deine Hilfe...

Jedoch frage ich mich ob ich die funktion wirklich vor Deny_All und Flush_All setzen soll?

Hat denn vieleicht jemand mal sein Firewallscript mit NAT und MASQ zu verfügung und
könnte mir das freundlicherweise per Mail senden?

Gruß
Marcus

Jinto
20.12.02, 13:02
http://harry.homelinux.org dort den Generator aufrufen.