PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ICQ und Linux Proxy



ChristianL1979
16.12.02, 06:46
Hallo zusammen!

als begeisteter Chatte via ICQ war ich natürlich begeistert, das bei T-DSL die Zeit keine Rolle mehr spielt. :-) Leider legt mein Linux Server (Suse 7.3 mit Squid Proxy) die Verbindung von ICQ in die Aussenwelt dauernd auf. Mal eher mal dauert es länger. Was kann ich da machen, damit ICQ online bleibt?

Gruß!
Christian

Stormbringer
16.12.02, 06:54
Hi,

habe damit eigentliche keine Probleme ..... in neuen ICQ Versionen kann ein http proxy angegeben werden, und wenn Du dort dann noch die korrekten Daten einträgst (ip Adresse & prot), sollte es eigentliche funzen ......
Verbindungsabbrüche, mit automatischer Verbindungswiederherstellung, habe ich lediglich etwa ein Mal pro Stunde.

Gruß

ChristianL1979
16.12.02, 11:05
Hallöchen!

ich habe die Version von 2002, den HTTP Proxy habe ich eingetragen. Als Port habe ich aber nicht den Proxy Port sondern den Port 110 eingetragen. Sonst geht das Teil gar nicht online.

Wie geht das denn mit der automatischen Wiederherstellung? Die Option habe ich noch gar nicht gefunden.

Gruß!
Christian

taylor
16.12.02, 11:30
Original geschrieben von ChristianL1979
den HTTP Proxy habe ich eingetragen. Als Port habe ich aber nicht den Proxy Port sondern den Port 110 eingetragen.
Kann mir bitte mal jemand den Zusammenhang zwischen ICQ und dem Pop3 Protokoll erklären? :rolleyes:

ChristianL1979
16.12.02, 13:02
Hi!

den gibt es nicht. Aber die anderen Ports sind für ICQ nicht möglich. Stelle ich einen anderen Port als 110 ein, dann geht das Teil gar nicht online. So kickt er mich dauernd, je nach Laune alle paar Minuten bis zu einer halben Stunde.

Gruß!
Christian

taylor
16.12.02, 13:04
Und welcher Beweggrund spricht gegen ein schlichtes Masquerading?
Dann kannst Du auf diesen doch etwas "buggy" Proxy-Kram verzichten.

Stormbringer
16.12.02, 15:58
Hi,

anbei zwei scrennshots (icq2003).

Gruß

ChristianL1979
17.12.02, 06:25
Hallo!

erstmal nen riesen Danke an euch alle, die ihr mir Tipps und so gegeben habt. Ich oute mich gerne als totaler Newbie unter Linux. Mit der Hilfe eine Freundes und einem dicken Buch haben wir immerhin den Proxy hinbekommen. Was ist den Masquerading und wie stelle ich das um?

Die Einstellungen in ICQ habe ich genauso @ stormbringer.

Gruß!
Christian