PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 100 % Prozessorlast bei Konquerer



HeikoAP
15.12.02, 22:02
Hallo,

ich habe bei dieser (www.eaffe.de) Seite 100 % Prozessorlast wenn ich sie mit dem Konquerer aufrufe. Beim Mozilla ist alles normal, also kaum Prozessorlast.

Da ich mich regelmäßig für längere Zeit dort aufhalte, muss ich dafür jedesmal den Mozilla nehmen.

Könnt Ihr das bestätigen, oder ist bei Euch alles normal wenn Ihr die Seite mal aufruft??

Danke im voraus.

Gruß

Heiko

3qualizer
15.12.02, 22:21
Hier (KDE3.0.3 per RPM auf MDK9) ist alles normal

Eric

HeikoAP
15.12.02, 22:22
hmmm. danke schonmal,

ich habe KDE 3.0.5


Heiko

schnebeck
15.12.02, 23:11
Ich kann zumindest 80%ige Last bestätigen - aber nicht auf der "Enter"-Seite sondern im Forum selbst. Scheint am Seitenmenü zu liegen. Ohne JS ist die Last OK!

Kannst du einen Bug-Report schreiben?

Bye

Thorsten

--
KDE-3.1.90

HeikoAP
15.12.02, 23:15
Original geschrieben von schnebeck

Kannst du einen Bug-Report schreiben?

Bye

Thorsten

--
KDE-3.1.90

Hallo,

keine Ahnung, hab ich noch nie gemacht.

Gruß

Heiko

dauni
15.12.02, 23:16
100% im Forum mit Konqueror 3.0.5 - den nehm ich aber eh nicht her, da er für mich kaum zu gebrauchen ist....

The AngeL
15.12.02, 23:36
Also warum benutzt nicht Mozilla. Der browser rockt doch mehr als Kon.

illusion
16.12.02, 12:17
Hm, bei Opera 6.1B hab ich auch 100% Cpu-Auslastung.

Auch eine ******* Page IMHO ;)

edit: Der Zensierschutz in dem Board hier ist ja toll :)

HeikoAP
16.12.02, 12:25
Hallo,

ob Ihr die Site sch...e findet, oder ob Ihr den Mozilla besser findet als Konquerer ist alles ansichtssache und war auch nicht der Grund für diesen Thread.

Musste ich einfach mal loswerden.

Gruß

Heiko

schnebeck
16.12.02, 17:20
Naja, das Missionieren liegt dem Linuxer im Blut, besonders den Mozilla-Jungs, weil sie nach 3 Jahren es doch noch geschafft haben, einen halbwegs vernünftigen Browser zu fabrizieren und sich jetzt für gaaaanz toll halten. :->

Bugreport:
Auf bugs.kde.org suchen, ober der Fehler schon bekannt ist.
Wenn nicht nach Möglichkeit das Problem vereinfachen, optimal wäre natürlich ein JavaScript-Schnipsel, dass genau dieses Fehlerverhalten verursacht.
Dann auf der Webseite einen neuen Bugreport initiieren und alle Informationen angeben, die dir sinnvoll erscheinen, dass ein Developer mit deinen Angaben den Fehler fixen kann.

Nur Mut - OpenSource lebt vom Mitmachen!

Bye

Thorsten