PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ext3 bug



Sonny
05.12.02, 08:32
hallo,

um datenverlust zu vermeiden, soll man igendein script so ändern, dass bei abmounten sync aufgerufen wird.
Aber wo?

Leberwurstsaft
05.12.02, 08:37
läuft bei dir überhaupt Kernelversion 2.4.20 ?

http://www.pro-linux.de/news/2002/4974.html

Sonny
05.12.02, 09:26
das gleiche soll für .19 gelten, steht irgendwo im kommentar

ReSeT
05.12.02, 10:35
Na ja, dann bin ich bis jetzt also immer sehr gut damit gefahren, mich nicht immer gleich
auf die neueste Kernelversion zu stürzen.

taylor
05.12.02, 10:41
Original geschrieben von ReSeT
Na ja, dann bin ich bis jetzt also immer sehr gut damit gefahren, mich nicht immer gleich
auf die neueste Kernelversion zu stürzen.
ACK. Schade eigentlich, aber Stable ist wohl nicht mehr das, was es in 2.2 mal war *duck*

just my 2 cents

Steve
05.12.02, 10:53
in 2.4.19 ist IMHO der Bug nicht enthalten! Und bei 2.4.20 tritt er auch nur auf wenn man ext3 mit anderen Mountoptionen mountet! Und das macht kaum jemand!

tachibana_guy
07.12.02, 21:55
Und das macht kaum jemand!

Sorry, das ist aber keine Entschuldigung :)
Muss ja echt witzig sein WENN DAS MAL JEMAND MACHT ;)

Just my 2 (10) cents

cirad
08.12.02, 02:24
Muß ja auch keine Entschuldigung sein, ist aber eine Entwarnung für die meisten User, die fälschlicherweise ihre Daten in Gefahr sehen.

Wenn ich das richtig verstanden habe, tritt das Problem nur unter folgenden 2 Bedinungen auf (kann auftreten):

a) Die Partitionen müssen mit der Option data=journal gemountet sein. Da das standardmäßig nicht der Fall ist, dürfte das für die meisten kein Problem sein. Wer nicht weiß, was das ist oder ob er es nutzt ... der wird es wohl nicht nutzen. *g*
grep "data=journal" /etc/fstab zeigt die Partitionen an, die gefährdet sind. Wird keine ausgegeben, darf man sich glücklich schätzen. (:

b) Der Datenverlust bezieht sich nur auf die Daten, die in den letzten 30 Sekunden vor einem remount oder umount auf die Partition geschrieben wurden. Alle anderen Daten sind sicher. Ein sync vor dem remount/umount sollte das Problem beheben. (Es besteht zwischen sync und mount natürlich immer noch ein kleines Zeitfenster, so daß man es darauf nicht anlegen sollte.)