PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Digitaler Camcorder



Scotty
27.11.02, 15:03
Hallo
ich wollte mir in der nächsten Zeit einen digitalen Camcorder besorgen ( JVC GR-DVP 5).
Das Teil hat eine USB Schnittstelle. Das Gerät unter Windows zu betreiben ist kein Problem,da ne Software mitgeliefert wird. Wie kann man das Gerät ( oder allgemein ) unter Linux verwenden.Welche Software könnt Ihr mir empfehlen ?.

Gruß Scotty

leon
27.11.02, 15:32
Hallo

Ich habe angefangen mich vor etwa 3 wochen damit zu beschäftigen. Also DV Kameras und USB ist nicht so doll. Nimm lieber FireWire. Das ist der sogenannte DV Ausgang. Zum grabben des Videomaterieals von der Kamera nimmst Du am besten den dvgrabber.
Zum schneiden und bearbeiten benutze ich Broadcast2000.

hier einige Links

http://www.linux1394.org/cgi-bin/hcl.cgi
http://www.linux1394.org/

Soviel zur Theorie. Bekomme meine Cam erst Ende der Woche. Dann weiss ich ob es wirklich geht. Broadcast kann auch direkt von der Cam grabben.

Habe noch mehr links zur Software zu Hause. Kann Dir gerne mehr schicken.



Gruss Leon

FreeK
05.07.03, 20:47
hi,

ich hab mir heute den JVC GR-D20e gekauft.. war ne tolle investition.
doch leider hab ich weder am pc, noch am laptop firewire. d.h. ich müsste alles über meine ATI all-in-wonder auf den pc überspielen..
hat jemand ne idee, wie ich das hinbekomme?
gibts dazu software? (google hilft mir diesmal auch ned weiter)

thnx


mfg

deeptroat
01.11.03, 10:31
Kauf dir doch ne Fireware-Karte für den PC:

http://www4.alternate.de/html/nodes/024012000.html

Und für den Laptop gibts doch mittlerweile auch Firewire-Cardbus-Karten

Gruss

Andreas

obelix
01.11.03, 10:56
Hallo,

Original geschrieben von deeptroat
Kauf dir doch ne Fireware-Karte für den PC:

http://www4.alternate.de/html/nodes/024012000.html

Und für den Laptop gibts doch mittlerweile auch Firewire-Cardbus-Karten

Gruss

Andreas
ich kann die DC-DuoMedia von Dawicontrol empfehlen. Läuft super unter Linux und hat für ca. 80 € Firewire und USB 2.0. OK, USB 2.0 ist net der Knaller und USB 2.0 hat sich mit dem USB 1.1 von meinem K7S5A gestresst (Kernel Panic :ugly: ). Diesen habe ich dann im Bios deaktiviert.
Gruß, Obelix