PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : modernes linux für alte rechner??



stefan-tiger
16.11.02, 13:45
Hallo,

ich habe hier zwei alte PCs:

1. 486ger mit 75 MHz, 8 MB RAM, 160 MB HD, ISA Grafikkarte Tseng ET-4000, (ISA Netzwerkkarte noch nicht eingebaut), altes CD-ROM Lw.

2. Pentium 133 MHz, 32 MB RAM, 2x 800 MB HD, Matrox Mystique 1 PCI, (Soundkarte ISA oder PCI noch nicht eingebaut), PCI Netzwerkkarte Realtek, altes CD-ROM Lw.

und bin am rätseln was für eine Linux-Distri für die Rechner am besten wäre.

Bei PC 1 läuft momentan DOS 6.22 + WfW 3.11 mit MS Word 6.0, deshalb muss es eine Distri sein die die mir folgendes bietet: Dateimanager im "gewohnten" look&feel, Wysiwyg Text- & Tabellenverarbeitung, HP Deskjet Farbdruckerunterstützung, moderner Webbrowser, grafischer E-Mail-Client.
Schön wär ein Distri die ich übers Netzwerk installieren kann (per Bootdisk), da das alte CD-ROM Lw. so gut wie keine gebrannten CDs lesen kann.


Bei PC 2 ist grad Mandrake 8.2 drauf, davor war mal Win98SE und Win2k AS drauf. Leider ist Mandrake (mit KDE usw.) subjektiv viel langsamer als die MS OSes die vorher drauf waren. Deshalb such ich mir ne andere Dirtri, die oben genannte Anforderungen erfüllt, und zusätzlich einen Grafischen MP3 Spieler mit Tastatursteuerung und optische Darstellung des Liedes hat.


Ich hoff ich jemand kann mir eine Distri empfehlen und ich mir ersparen alle möglichen Distris zu installieren testen usw.
vielen Dank.

Firebuster
17.11.02, 09:25
DeLi-Linux (http://www.pro-linux.de/news/2002/4872.html) müßte gehen.

Steve
17.11.02, 09:33
http://www.linuxgazette.com/issue77/kollar.html

red.iceman
17.11.02, 11:02
PC1 kannst du definitiv vergessen - darauf X mit einer Tabellenkalkulation & Textverarbeitung laufen zu lassen, ist bei 8mb ram und einer 160er platte nicht machbar.
http://www.xfree.org/3.3.6/Linux4.html#4

auf PC2 einfach debian rauf, xfree3.3.*, abiword, gnumeric, sylpheed, dillo, opera5, ... kein problem, viel besser ist mein eigener rechner auch nicht. ach ja, kde, oo, mozilla und ähnliches solltest du sein lassen.

ri

yusuf75
24.11.02, 00:35
Original geschrieben von stefan-tiger
Hallo,
ich habe hier zwei alte PCs:
1. 486ger mit 75 MHz, 8 MB RAM, 160 MB HD, ISA Grafikkarte Tseng ET-4000, (ISA Netzwerkkarte noch nicht eingebaut), altes CD-ROM Lw.
2. Pentium 133 MHz, 32 MB RAM, 2x 800 MB HD, Matrox Mystique 1 PCI, (Soundkarte ISA oder PCI noch nicht eingebaut), PCI Netzwerkkarte Realtek, altes CD-ROM Lw.

Ich hoff ich jemand kann mir eine Distri empfehlen und ich mir ersparen alle möglichen Distris zu installieren testen usw.
vielen Dank.

PC 1 hat zu wenig Speicher. Unter 32MB macht X keinen Sinn.

PC 2 ist mit 32 MB mit KDE zu langsam. Mit FVWM95 als WindowManager und in kombination mit folgenden Programmen

Siag Office (Textverarbeitung,Tabellenkalkulation, Filemanager, Editor)
Netscape 4 als Browser
Netscape 4 als Email-Client
XMMS als MP3 -Player

kann der PC aber noch gute dienste leisten.

PS: Wenn irgendwie möglich besorg dir RAM für die zwei PC'S (Ebay ? ). Je mehr desto besser.
Du könntest aber auch versuchen wenn es schon KDE sein soll, eine Distri zu nehmen die auf der Basis von KDE 1 arbeitet.
(Für PC 2).

wayne00
24.11.02, 12:56
wenn dir das weiterhilft:

auf nen p133 mit 16mb ram wollte ich mal n suse (7.2 oder 7.3 .. zu lange her *g*) installieren - es ging erstens nur mit nem 2.2er kernel, 2.4er liefen nicht. und zweitens: um mit yast online installieren zu können sind 32 mb ram minimum.

mfg wayne00

schnebeck
24.11.02, 14:54
Wie wäre es, wenn du aus den alten Mühlen nur X-Terminals machst und das Arbeiten einen dicken Server überlässt? Die 8MB des 486 sind zwar sehr sehr knapp, könnte aber gerade noch reichen.

Bye

Thorsten