PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Kernel...can't find module



Seiten : [1] 2

void_pointer
09.11.02, 15:56
Hallo!

Ich habe einen neuen Kernel gebaut und nun werden keine Module mehr geladen. Das Verzeichnis unter /lib/modules/2.4.19/ ist auch ziemich leer...

Z.B usb-uhci.o ist nirgends zu finden, es liegt aber unter /usr/src/linux-2.4.19/drivers/usb
oder so ähnlich...

Ich kann es aber mit modprobe nicht laden. Auch nicht mit dem vollen Pfad.

Hat jemand eine Idee?

Danke!
void*

taylor
09.11.02, 16:08
Was heisst "ziemlich leer"?

Hast Du 'make modules_install' vergessen?
Hast Du 'depmod -a' vergessen?

void_pointer
09.11.02, 17:38
Beides gemacht...

taylor
09.11.02, 17:47
Und jetzt? Soll ich raten, was Du für eine Fehlermeldung bekommst? :rolleyes:
Und nochmal: Was heisst, "ziemlich leer"?

void_pointer
09.11.02, 19:05
Sorry, zu kurz gefasst...ich HATTE beides schon gemacht...

Ziemlich leer heisst, da fehlen jede Menge Module, die da sein sollten, z.B. usb-uhci, uhci, usb-ohci usw.

void_pointer
10.11.02, 10:13
Hallo!

Soll ich mal die *.o von Hand kopieren oder ist das gefährlich?

Gruß
void*

taylor
10.11.02, 10:25
Original geschrieben von void_pointer
Soll ich mal die *.o von Hand kopieren oder ist das gefährlich?

Das will ich Dir nicht empfehlen.

Hast Du denn bei der Kernelconfig überhaupt Module gewählt? Sind Fehler beim 'make' aufgetreten?
Kam 'make modules_install' auch als root.

void_pointer
10.11.02, 15:31
Hallo!

1. Nein, das make liefe fehlerfrei durch.
2. Danach habe ich make modules, make modules_install und make install gemacht.
3. Ja, ich hatte Module gewählt.

(natürlich alles als root)

Kann es sein, dass in einer der alten Konfigurationsdateien, was nicht passt?

Gruß
void*

void_pointer
12.11.02, 11:37
Hallo!

Das alles (mein USB) klappt leider immer noch nicht.
Jetzt werde ich einen anderen Ansatz wählen, sagt mir doch bitte Eure Meinung dazu:

Ich werde jetzt einfach alle verfügbaren USB-Treiber in den Kernel einkompilieren.
usb-uhci, usb-ohci, uhci, ...

Was (und wo) muss ich jetzt konfigurieren, dass z.B. versucht wird usb-uhci zu verwenden?
Was muss ich aus den Konfigurationsdateien rausnehmen, dass NICHT mehr versucht wird das usb-uchi MODUL zu laden?

Danke!
void*

System Infos:
SuSE Linux 7.0 mit selbstgebautem 2.4.19-Kernel

void_pointer
12.11.02, 11:59
Hallo!

lsmod zeigt auch nur eine leere Liste! D.h. doch wohl das GAR KEIN Modul geladen ist oder?

taylor
12.11.02, 12:18
Original geschrieben von void_pointer
Ich werde jetzt einfach alle verfügbaren USB-Treiber in den Kernel einkompilieren.
Das ist kein guter Ansatz.

Lass uns lieber nochmal Deine Kernel Konfiguration durchgehen.
Was hast Du z.B. bei "Loadable Module Support" gewählt? Ist der "Kernel Module Loader" fest einkompiliert? Passiert beim 'make' wirklich kein Fehler? Ist das Dein erster selbstkompilierter Kernel, oder ging es schonmal?

HangLoose
12.11.02, 12:22
nur mal so 'ne kleine idee

was zeigt dir ein uname -r an. wird auch wirklich dein neuer kernel gebootet. so 'nen bock hab ich nämlich auch schon mal geschossen ;)

void_pointer
12.11.02, 17:39
> Lass uns lieber nochmal Deine Kernel Konfiguration durchgehen.

Ok.

> Was hast Du z.B. bei "Loadable Module Support" gewählt?
* enable loadable module support
* set version information on all module symbols
* kernel module loader

Ist der "Kernel Module Loader" fest einkompiliert?
ja

Passiert beim 'make' wirklich kein Fehler?
Keine fehler, make bzImage endet mit lilo. make modules, make modules_install, make install
funzt auch.
Ich hab's noch mal mit USB-HID support kompiliert. Jetzt gibt es unter
/lib/modules/2.4.19/drivers/usb
* usb-uhci.o
* usb-ohci.o
* usbcore.o
und noch ein paar mehr.
modprobe klappt mit keinem dieser Module.

lsmod macht diese Ausgabe:
Module Size Used by

d.h. gar nichts!

Ist das Dein erster selbstkompilierter Kernel, oder ging es schonmal?
Ja, das ist mein erster eigener. Wenn ich von CD boot funzt USB aber.

was zeigt dir ein uname -r an. wird auch wirklich dein neuer kernel gebootet.
"2.4.19"

Steve
12.11.02, 17:56
mach mal ein "ls /lib/modules"

void_pointer
12.11.02, 18:15
Hallo!

# ls /lib/modules
.
..
2.2.16
2.4.19

taylor
12.11.02, 18:47
Original geschrieben von void_pointer
modprobe klappt mit keinem dieser Module.

Woran liegt's? Postest Du mal den Befehl, den Du eingibst, und die ausgegebene Fehlermeldung?

void_pointer
12.11.02, 18:52
# modprobe usbcore
oder
# modprobe usbcore.o
oder
# modprobe usb-uhci.o
oder
# modprobe usb-uhci
oder
...
modprobe: can't locate module ...

taylor
12.11.02, 19:11
Original geschrieben von void_pointer
# modprobe usbcore
oder
# modprobe usbcore.o
oder
# modprobe usb-uhci.o
oder
# modprobe usb-uhci
oder
...
modprobe: can't locate module ...
Sehr merkwürdig, wenn die Dateien definitv unter /lib/modules/2.4.19/* liegen.
Das mit dem .o kannst Du vergessen, modprobe geht nur ohne dieses .o
Von welchem Kernel hast Du denn auf 2.4.19 aufgerüstet? Bei einem sehr grossen Sprung wären vieleicht Deine 'modutils' zu alt.

Geht es, wenn Du es mit insmod versuchst, also:

/sbin/insmod /lib/modules/2.4.19/kernel/pfad/zu/usb-uhci.o

Steve
12.11.02, 19:18
das ist ein Vanilla-Kernel oder ist der gepacht ?

void_pointer
12.11.02, 19:31
Hallo!

Vanilla-Kernel, falls das bedeutet dass der direkt von kernel.org kommt - ja.
Gepatcht - nein.

Auf jeden Fall Euch allen zwischendurch...danke...auch wenn's (noch) nicht funzt!

void_pointer
12.11.02, 19:33
Mein alter Kernel war 2.2.16 (oder 15?). Der kam mit SuSE 7.0 standardmässig.
Das andere werde ich gleich checken.
Windows runter - Linux hoch - immer wieder.... :D

taylor
12.11.02, 19:34
Dann brauchst Du auf jeden Fall neue Modutils! Ich wette, das ist der Fehler.

Steve
12.11.02, 19:36
Original geschrieben von taylor
Dann brauchst Du auf jeden Fall neue Modutils! Ich wette, das ist der Fehler.

ja, da kann ich zustimmen.

void_pointer
12.11.02, 20:01
Hallo!

Ich habe versucht neue modutils zu bauen:

1. Sourcen downgeloadet
2. entpackt
3. configure
4. make

dann kommt der Fehler:

expect 6 shift/reduce conflicts and 5 reduce/reduce conflicts.
bison -o parse.c -dtv parse.y
make[1]: Leaving directory `/usr/src/modutils-2.4.21/genksyms'
make[1]: bison: Command not found
make[1]: *** [parse.c] Error 127
make: *** [all] Error 2

Was ist das Problem? Ich brauche bison? Aber was ist bison?

taylor
12.11.02, 20:07
Bison ist AFAIK ein sog. "Linker". Du brauchst ihn ;)

void_pointer
12.11.02, 20:15
Yikes, jetzt will er noch "flex"...

taylor
12.11.02, 20:31
VIeleicht machst Du Dir zuviel Mühe. Denkbar, dass SuSE ja ein modutils.rpm für Dich hat? Schon nachgesehen? Ansonsten, gib ihm halt dieses doofe "flex" ;)

void_pointer
12.11.02, 20:33
Ok, er hat flex.

Er hats gemaket. Und installiert.

Ich mache modprobe. Er sagt mir conf.modules zu löschen.
Ok, weg damit.

modprobe: can't locate module usbcore

Reboot.

modprobe: can't locate module usbcore


LINUX HASST MICH! ;(

void_pointer
12.11.02, 20:42
Immerhin die lsmod-Ausgabe sieht anders aus...aber nicht besser:

# lsmod
Module Size Used by Not tainted


Btw, ich habe jetzt Version 2.4.21 von den modutils.

taylor
12.11.02, 20:54
So langsam verlässt mich mein Halbwissen...

Hast Du mit den neuen Modutils nochmal 'depmod -a' aufgerufen?

Mach mal ein 'modprobe --version', um zu sehen ob Du auch wirklich die neuen Modutils verwendest.