PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Programmiersprachen und Packer für Linux



X-Dimension
07.11.02, 09:37
Hallo!
Wir programmieren gerade in der BS mit "TurboPascal" und vorallem mit "C" !
Gibt es für Linux "Turbopascal" oder "C" Programme, mit denen man programmieren kann? Ich habe keine Lust extra deswegen auf mein Notebook wieder Windoof draufzumachen. Ich will das ganze aber auch nicht emulieren! C ist mir dabei erstmal am Wichtigsten, weil wir nächste Woche eine Klausur über C schreiben.

Desweiteren suche ich einen schicken Packer mit Kontextmenü-Einbindung. So etwas wie Ark, aber mehr in Richtung "KArchiver" Nur halt bunter und evtl mehr Features... Es sollte in etwas wie der "Powerarchiver" unter Win sein. Also evtl auch Themable!

Danke schonmal für eure Tipps!

Han
07.11.02, 09:44
Mit gcc (GnuCCompiler) kannst du C-Programme kompilieren. Ist bei jeder Distri dabei. Für Turbo Pascal gibt es fpk (FreePascalComplier). Ist beispielsweise bei SuSE auch mit an Bord.

Mit den Packern: ich nehme die Konsolenversionen: unace, unrar, usw... Funzt gut. Etwas besseres als ark oder karchiver ist mir noch nicht unter die Finger gekommen.

X-Dimension
07.11.02, 09:49
Hi! Ich suche eher einen C- Editor. Eben wie ein HTML-Editor aber eben nur für C und TP ;)

XD

marcdevil
07.11.02, 09:50
Original geschrieben von Han
Mit gcc (GnuCCompiler) kannst du C-Programme kompilieren. Ist bei jeder Distri dabei. Für Turbo Pascal gibt es fpk (FreePascalComplier). Ist beispielsweise bei SuSE auch mit an Bord.


... und zum Programme schreiben nehme man beispielsweise nedit, der hat schickes Syntax Highlight für viele Sprachen.

X-Dimension
07.11.02, 10:11
gibt das denn keine 1:1 Umsetzung von TurboC und TurboPascal? :(

Han
07.11.02, 10:12
Für C könntest du KDevelop nehmen. Das ist eine nette Entwicklungsumgebung.

Jinto
07.11.02, 10:23
TurboPascal gibt es so nicht mehr, das ganze heist jetzt KLyx (bzw. Delphi).
Natürlich gibt es auch C-Entwicklungsumgebungen für Linux: KDevelop bzw. Anjuta.

Die Frage ist nur, verwendest du bei TurboC etwas anderes ausser Syntaxhighlighting?
Editoren gibts unter Linux auch massig: Kate (meine Lieblingseditor), jedit (ist auch Klasse bietet Collapse Folds), nedit, emacs, vi, ....

HTH

X-Dimension
07.11.02, 10:29
Hmm also bei Turbo C hämmere ich meinen Quelltext rein, drücke STRG+F9 und das Programm wird ausgeführt. Mehr will ich nicht und brauche ich nicht. Es muss also EINFACH! sein. Ich will keine komplexen Programme entwickeln, das ganze dient nur um dem Unterricht zu folgen. Bei Turbopascal das gleiche...

KDevelop verweigert momentan die Installation... hmm...

red.iceman
07.11.02, 10:41
na das kann wohl (fast) jeder programmier-editor, also z.b. scite ;-)
wenn das alles ist, was du willst, dann ist kdevelop mit kanonen auf spatzen geschossen.

BTW: scite kann natuerlich auch pascal, c++, html, latex,... :-)

ri

ach ja, es gibt sicher noch unzählige andere gute editoren, die C und Pascal beherrschen und programme ausführen können. scite ist nur ein beispiel

X-Dimension
07.11.02, 18:47
@iceman

Hi! Habe mir gerade Scite gesaugt! Das ist genau was ich gesucht habe :) Beim Compilieren eines PascalProgramms bekomme ich aber immer folgende Fehlermeldung:

>fpc "/mnt/floppy/koerper.pas"
sh: line 1: fpc: command not found
>Exit code: 127

XD

PS: Gibt es auch noch sowas ähnliches wie Scite, evtl in Deutsch eine Winzige Nummer besser und mit Quietschbunten Icons??? :)

Strider
07.11.02, 18:56
Original geschrieben von X-Dimension
PS: Gibt es auch noch sowas ähnliches wie Scite, evtl in Deutsch eine Winzige Nummer besser und mit Quietschbunten Icons??? :)
Lass mich raten, du hast sehr lange Windows benutzt. Stimmt's? ;)

dragon's might
07.11.02, 19:01
Also FreePascal fand' ich sehr gut!

http://www.freepascal.org/

(imho)

Trillian
07.11.02, 19:16
Original geschrieben von Jinto
TurboPascal gibt es so nicht mehr, das ganze heist jetzt KLyx (bzw. Delphi).


KLyx ist AFAIK eine KDE GUI für die LaTeX-Erweiterung LyX... du meintest Kylix ;)

X-Dimension
07.11.02, 19:25
@ Strider....

Wenn ich ehrlich bin, habe ich nur Aufgrund des coolen Bluecurve Look&Feel auf Linux gewechselt :D

-> Die Icons sind doch vieeel Geiler als die ollen WinXP Dinger!

Thema FreePascal...

4,9MB für ein RPM File??? Was isn daran so groß? Unter Win hatte TP gerade mal 712MB
:confused:

XD
PS: Fällt jemand noch ein Knuffiger Packer ein??

Strider
07.11.02, 19:35
4,9 MB > 712 MB ???
Ich glaub nicht.

X-Dimension
07.11.02, 19:37
*lol*

Vertippt

712kb natürlich!

Jinto
07.11.02, 21:40
@Trillian
Du hast natürlich recht :)

red.iceman
08.11.02, 08:53
@Xdimension: naja, freepascal mußt du schon noch installieren... ;-)
Scite ist ein _Editor_! Wenn du den Code kompilieren willst, brauchst du eben noch einen compiler -> fpc oder gpc, wobei ich fpc empfehlen würde: der erzeugte code ist deutlich kleiner, außerdem enthält fpc AFAIK auch die delphi-erweiterungen zu pascal (ist deswegen wohl auch größer als tpc).


ri

X-Dimension
08.11.02, 09:08
Aha! Solangsam kapiere ich das ganze :) Habe mich auch schon gewundert warum hier immer eine Unterscheidung zwischen Compiler und Editor vorgenommen wird. Von Turbopascal und TurboC bin ich das gewohnt alles in einem Paket zu bekommen...

Damit hat sich also auch meine nächste Frage erübrigt, warum ich keine C-Programme kompilieren kann...

Kennst du evtl noch eine Schlanke All In-One Lösung für C ? Montag ist die Klausur und ich habe keine Lust mich noch extra mit Compilern und Editoren zu beschäftigen.

Gruß XD

red.iceman
08.11.02, 10:12
ach, das ist doch kein problem. einfach den c-compiler nachinstallieren, genau wie den fpc; sollte bei deiner distri wohl dabei sein. dann sollte es eigentlich schon funktionieren.
wenn nicht - fehlermeldung posten.

ri

X-Dimension
08.11.02, 12:06
Habe gerade Kate getestet.. Ich dachte immer das wäre ein Art Windows Notepad :) Wusste gar nicht das der So gut ist... Aber wie kann ich damit jetzt mein Programm kompilieren und ausführen lassen? Im Kate Handbuch steht nischt!
XD

Nicolas
08.11.02, 14:21
Kate hat keine Funktion zum kompilieren eingebaut. Aber du kannst ja das Programm mit "gcc -o programm programm.c" kompilieren und dann ./programmname eingeben. (Mit F7 hast du in Kate eine Konsole) Du könntest aber nach einem Kate-Plugin suchen, dass das macht oder selbst bauen.

X-Dimension
11.11.02, 11:25
Gut also mit Scite habe ich jetzt mal rumgespielt, aber ich bekomme beim Compilieren bei absolut jedem Programm irgendwelche Fehlermeldungen:
Bsp: "main must return int" :(

Das Programm läuft unter Turbo C aber ohne Probleme...
Auch wenn ich nur ein Simples C Programm mit nur einer Textausgabe schreibe, bekomme ich fehlermeldungen

Kennt jemand noch eine Alternative zu Scite... Morgen ist die Klausur...
Es sollte in etwa wie DEV C++ unter Windows sein!
http://www.bloodshed.net/devcpp.html

XD

anda_skoa
11.11.02, 18:06
Original geschrieben von X-Dimension
Gut also mit Scite habe ich jetzt mal rumgespielt, aber ich bekomme beim Compilieren bei absolut jedem Programm irgendwelche Fehlermeldungen:
Bsp: "main must return int" :(


Da hat der Compiler schon recht.
Standard C sagt es heitß
int main
nicht
void main

Ciao,
_

Jinto
11.11.02, 18:09
Wie der Compiler schon sagt, main muss int zurückliefern.

HTH

X-Dimension
11.11.02, 18:39
Unter TurboC müssen wir die Programme aber mit Void machen! F*** Ich schmeiß mir wieder XP und TurboC drauf... Ich hab da nicht den nerv für, mich mit dem ganzen Kram auseinanderzusetzten...

Nebenbei habe ich mir DevC++ für Linux runtergeladen... Bekomme es zwar irgendwie installiert, aber wenn ich dann wie in der Install-Anleitung ./devcpp starte, passiert gar nix... bzw die Konsole hängt dann irgendwie...
Hat jemand eine Idee?

XD

Jinto
11.11.02, 19:05
Was heisst ihr müsst unter TurboC die Programme mit void machen?

Du hasst zwei Möglichkeiten:
1. du schreibst:
main()
2. du schreibst:
int main()
{
return 0;
}
3. der schlechte weg:
void main()
Mit dem WARNING, dass du "Mist" baust musst du leben (da du ja bewusst gegen den Standard programmierst). Trotzdem wurde das Programm erzeugt und ist ausführbar.

HTH

PS: schalte den TurboC doch mal in den ANSI Modus, dann wirst du die gleichen Meldungen bekommen.

X-Dimension
11.11.02, 20:07
Unsere Lehrerin bevorzugt den schlechten Weg :) Aber ich glaube sie weiß nicht einmal was Void Main() überhaupt macht...

Auf jedenfall gibts immer einen Punkt abzug wenn ein Programm nicht Lehrerkonform ist :)

XD

mithras
12.11.02, 14:43
Xemacs und gcc ... alles was du für C brauchst

anda_skoa
13.11.02, 09:47
Original geschrieben von X-Dimension
Unsere Lehrerin bevorzugt den schlechten Weg :) Aber ich glaube sie weiß nicht einmal was Void Main() überhaupt macht...


Dann solltes du sie vielleicht drauf hinweisen, dass es nicht standardkonform ist.
Jemanden etwas falschen beizubringen ist schlimmer als es ihm gar nicht beizubringen.

Ciao,
_