PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oh MLDonkey, oh MLDonkey, was habe ich dir getan?



NuBie
06.11.02, 11:44
Es ist einfach zum erbrechen, ich lass meinen Rechner laufen um eine Datei runterzuladen. Oh... auf den ersten Blick alles super, naja, dann musste ich neu starten und alle meine Downloads waren weg. Die temporären Dateien existieren aber noch im temp Verzeichnis :eek:

Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende, nix funzt...

Ob Normal User, oder Root. Ob Static oder Share...

Weiss jemand eine Lösung... mit der Suchfunktion habe ich leider nix finden können, danke :(

BBTE
06.11.02, 13:10
gib doch "scan_temp" ein dann siehst du ob sie wirklich drin sind und danach "recover_temp" dann kannst du normal weiter laden glaub ich

gfc
06.11.02, 13:12
Original geschrieben von NuBie
Es ist einfach zum erbrechen, ich lass meinen Rechner laufen um eine Datei runterzuladen. Oh... auf den ersten Blick alles super, naja, dann musste ich neu starten und alle meine Downloads waren weg. Die temporären Dateien existieren aber noch im temp Verzeichnis :eek:

Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende, nix funzt...

Ob Normal User, oder Root. Ob Static oder Share...

Weiss jemand eine Lösung... mit der Suchfunktion habe ich leider nix finden können, danke :(

den Fehler hatte ich au schon.. war auch schon hier behandelt worden (also sollte deine Suche ein Ergebnis gegeben haben...)

aber bin mal so frei und liefere dir hier die Lösung
tipp in der console der gui oder im befehlsfenster des telnets einfach folgendes ein:

scan_temp
recover_temp

dat wars.. danach sollte sich alles restaurieren.. erschrecke dabei nicht, dass alle Downloads bei 0% sind.. sobald du ein file wieder am saugen bist, hast du am Anfang einfach ne Download Rate von ca 10000KB/s so dass der alte stand nach paar sekunden wieder hergestellt ist...

Stingray0481
06.11.02, 15:34
Hi,

mir ist folgendes passiert:
4 Dateien waren fertig. Dann habe ich "commit" eingegeben und danach waren die Downloads weg.
Nach "scan_temp" und "recover_temp" waren alle 4 Dateien wieder in der dl-Liste zwei trugen aber nur den MD5 Namen.
Die anderen beiden konnte ich mit einem erneuten "commit" beenden.

Ist das Problem bekannt?

Wie sollte ich nun vorgehen? Kann ich die Dateien manuell umbenennen oder "finden" die fertigen Downloads wieder ihren Namen, wenn ich sie starte.
Ich habe keine Lust die Dateien noch mal runterzuladen, deshalb bin ich für jeden Tipp dankbar.

Matthias

hunter
06.11.02, 15:45
Wenn die Files wirklich fertig sind, dann sollte ein umbennenen möglich sein. Etwas anderes scheint er nämlich auch sonst nicht zu tun. Jedenfalls wenn man den Ausgaben des Daemons in der Shell glaubt.

Sollten sie noch nicht fertig sein, dann lass den Download weiter laufen. Er läd ja immer Paketweise runter und fügt das in die Datei ein. Eventuell fehlt etwas, was du dann noch runter laden kannst. Er müsste dann auch den Namen wieder korregieren.

gfc
06.11.02, 15:54
wie gesagt: der Name den du in der GUI oder telnetinterface siehst, ist nur einer von vielen möglichen. Das selbe File kann x-beliebig viele warianten (z.b mit Anhaängen wie sharreactor oder made-by-xyz etc.) aufkommen.. dafür is ja schliesslich der Hash da!

Nachdem die Files bei 100% sind kannst du sie bequem umbennenen... in der GUI bekommst du sogar unter Save as alle vorhandenen varianten zur Auswahl...

wundere dich auch nicht, wenn du in der Shell komische BAD Meldungen siehtst.. ist standart...

BBTE
06.11.02, 17:48
wenn die files wirklich fertig sind kann man sie ohne probleme umbennen, ist mir auch schon passiert das ich mir eine cue und eine bin datei runtergeladen hab und nur die cue richtig commited wurde die bin datei aber weiterhin die checksum als namen hatte, hab dann in die cue datei reingeschaut und die bin datei einfach umbennant wie sie in der cue hiess :)

Stingray0481
06.11.02, 18:54
danke, das mach mut. werde es am WE mal ausprobieren.

NuBie
07.11.02, 06:18
Gefunden hatte ich irgendwie nix in der Suche :(

Aber danke das ihr alle so fleissig geholfen habt :D

BBTE
07.11.02, 06:23
Original geschrieben von NuBie
Gefunden hatte ich irgendwie nix in der Suche :(

Aber danke das ihr alle so fleissig geholfen habt :D

Ein "?" in der mldonkey console und dort stehts ;) Und glaub mir, hier in der suche findest du es auch, weil ich auch mal gesucht hab wegen dem problem ;)

micha97
09.11.02, 08:09
Nach langer Experimentierzeit habe ich nun endlich die optimale download.ini erstellen können! - Siehe angehängte Datei! - Vielen Dank an alle, die mir dabei geholfen haben!
Gruss micha

zippelmann
16.11.02, 00:53
Also, mir geht es so ähnlich wie NuBie, aber bei mir verändern sich die Namen von den Sachen, die ich ziehe. So wurde aus einem Spiel(bin) ein Film im mpg- Format. Ich hatte noch die Hoffnung, dass sich einfach nur der Name geändert hat, aber ich hatte wirklich n Film gezogen, der eigentlich Daten eines Images besaß, und so war es auch nur schrott.

Hm... dachte ich: Vielleicht is der link irgendwie schrott oder so, aber, wenn ich etwas anderes ziehe, dann den mldonkey kille und neustarte ziehe wieder etwas ganz anderes. Wie kann das sein.


was kann ich tun ??

gfc
16.11.02, 11:56
Original geschrieben von zippelmann
Also, mir geht es so ähnlich wie NuBie, aber bei mir verändern sich die Namen von den Sachen, die ich ziehe. So wurde aus einem Spiel(bin) ein Film im mpg- Format. Ich hatte noch die Hoffnung, dass sich einfach nur der Name geändert hat, aber ich hatte wirklich n Film gezogen, der eigentlich Daten eines Images besaß, und so war es auch nur schrott.

Hm... dachte ich: Vielleicht is der link irgendwie schrott oder so, aber, wenn ich etwas anderes ziehe, dann den mldonkey kille und neustarte ziehe wieder etwas ganz anderes. Wie kann das sein.


was kann ich tun ??

der Donkey macht von jeder Datei nen hash.. das ist so ein tolles erkennungsmerkmal, wodurch du eine Datei von verschiedenen Quellen downloaden kannst... aber ein identischer Film kann durchaus auch 20 verschiedenen Dateinamen haben.. (so hängen gerne viele ihre Quellen an.. .sharreactor .ripped-by-dave etc.)

aber das Format sollte das selbe sein.. die wahrscheinlichkeit, dass zwei Dateien denselben Hash haben ist seeehr unwahrscheinlich (kann nachgerechnet werden, liegt wohl bei 1 zu 10 Millionen oder so...)

zippelmann
16.11.02, 20:57
ich weiß das sich das ziehmlich komisch anhört. Ich habe aber auch noch ein 2. Spiel angesaugt und dann war das auf einmal spanisch, also die Image bezeichnung. Das Spiel was übrigens zum Film wurde hieß O.R.B. und der link is von Saugstube (http://www.saugstube.com ) . und aus O.R.B.bin wurde FireFly.(1x07).Safe.FTV.ShareReactor.mpg