PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nach partitionierung fehlt massig Platz



Bonez
29.10.02, 16:10
Mahlzeit.

Folgendes Problem: ich habe meine 200 GB (ca. 190 GB formatierte Kapazität) Platte mit ext3 formatiert (ganze Platte -> eine Partition). Nach der Partitionierung war auf der Partition ca. 130 GB frei. 60 GB fehlen. :confused:

Ich hab Debian 3 mit 2.18'er Kernel, sollte das von Interesse sein.

Die Platte ist soweit i.O. - unter Win2k lässt sie sich auch ohne Probs auf die komplette Kapazität formatieren / partitionieren.

Partitoniert hab ich mit fdisk, formatiert mit mke2fs (mke2fs -j -T largefile /dev/hdc1). Egal ob mit oder ohne "-T largefile", das Problem bleibt. Wo ist der Platz hin?

Ich nutze die Platte zu temp. Archivierung grosser Bandimages, deshalb die Option -T largefile.

Kennt jemand das Problem - oder hat sogar eine Lösung dafür ? :)

Besten Dank schonmal im Vorraus.

melody lee
29.10.02, 16:45
Such mal nach "ext3 inode largefile", verfasst von "cirad". Wenn ich mich recht erinnere war er das, der das kürzlich recht anschaulich erklärt hat.

cirad
30.10.02, 02:44
Ja, das war ich. Aber er nutzt bereits -T largefile, was 1MB pro Inode annimmt. Bei 190GB macht das grob 195.000 Inodes aus, fällt also nicht ins Gewicht.

5% der Blöcke sind bei dir momentan für root reserviert, das macht schonmal 9.5GB aus. Mit tune2fs -m 0 /dev/hdc1 reservierst du keine Blöcke.

Ansonsten wären folgende Ausgaben eventuell hilfreich:
df -m (hdc1 vorher bitte mounten)
dumpe2fs -h /dev/hdc1
fdisk -l /dev/hdc

Bonez
03.11.02, 12:23
Fehler gefunden, aber nicht behoben ...

Trotz eines aktuellen Bios scheint der Rechner ein problem mit der 137 GB Grenze zu haben. cfdisk zeigt als kapazität nur 137 GB an. Komisch ist nur, dass ich die Platte unter Win2k komplett formatieren kann. Naja, mal schaun was passiert, wenn ich die Platte in einen anderen Rechner hänge, auf die komplette kapazität formatiere und dann wieder in den alten Rechner verbaue....