PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mldonkey Test



jockelb
22.10.02, 20:40
Ich habe folgenden Test gemacht.
24 Stunden durfte mldonkey 1.16 Dateien saugen,insgesamt 11 Dateien. Die gleichen Dateien durfte dann mldonkey 2.0 für mich 24 Stunden saugen.
Jetzt nach knapp 48 Stunden Test, habe ich folgendes festgestellt.

mldonkey 1.16 hat in 24 Stunden 669,7 MB gesaugt.
mldonkey 2.00 hat in 24 Stunden 531.2 MB gesaugt.

Dabei hatte mldonkey 1.16 noch schlechte Einstellungen, den ich will immer nebenbei Surfen können. Daher die up und download auf 6 und 60. Maximal ist bei mldonkey 1.16 die Einstellung 12und 90
Bei mldonkex 2.0 war die Einstellung auf 6 und 12. Was laut Howto auch die Maximal Werte sind. Nebenbei Surfen war damit aber möglich was nicht mit mldonkey 1.16 möglich ist wenn die max Werte eingestellt sind.
Wie sind eure Erfahrungen??

spy
23.10.02, 11:05
Original geschrieben von jockelb
Ich habe folgenden Test gemacht.
24 Stunden durfte mldonkey 1.16 Dateien saugen,insgesamt 11 Dateien. Die gleichen Dateien durfte dann mldonkey 2.0 für mich 24 Stunden saugen.
Jetzt nach knapp 48 Stunden Test, habe ich folgendes festgestellt.

mldonkey 1.16 hat in 24 Stunden 669,7 MB gesaugt.
mldonkey 2.00 hat in 24 Stunden 531.2 MB gesaugt.

Dabei hatte mldonkey 1.16 noch schlechte Einstellungen, den ich will immer nebenbei Surfen können. Daher die up und download auf 6 und 60. Maximal ist bei mldonkey 1.16 die Einstellung 12und 90
Bei mldonkex 2.0 war die Einstellung auf 6 und 12. Was laut Howto auch die Maximal Werte sind. Nebenbei Surfen war damit aber möglich was nicht mit mldonkey 1.16 möglich ist wenn die max Werte eingestellt sind.
Wie sind eure Erfahrungen??

Verstehe ich das jetzt richtig das du den 1.16-er mit max_download_rate 60 gegen den 2.0-er mit max_download_rate 12 getestet hast? Das da der 1.16-er schneller ist scheint logisch...
Weiterhin ist so ein Messung wohl wenig sinnvoll da du garantiert mit unterschiedlichen servern verbunden warst -> andere/weniger/mehr sourcen hattest u.s.w.

Man kann beim 2.0-er auch mehr als 12 als max_download_rate einstellen.

Gruß
Spy

d0cd
23.10.02, 15:29
meine erfahrungen sind, dass es keine großen unterschiede gibt. schwankungen hängen so gut wie immer von servern ab zu denen man connecten kann.
allerdings läuft der 2.0er ein wenig stabiler und soll angeblich wesentlich besser für das edonkey netz sein.

jockelb
23.10.02, 15:31
Die Einstellung ist laut der Anleitung das Maximale für mldonkey 2.0.
Bitte erst Anleitungen oder Howto´s lesen bevor man im Forum postet.

Myrddraal
23.10.02, 17:58
Original geschrieben von jockelb
Die Einstellung ist laut der Anleitung das Maximale für mldonkey 2.0.
Bitte erst Anleitungen oder Howto´s lesen bevor man im Forum postet.
Nein das stimmt so nicht.
In der originalen englische FAQ werden nur Werte vorgeschlagen, diese sind aber nicht mit den Maximalwerten für deine Verbindung gleichzusetzen.
Für manche Kabelzugänge dürften 12 Down und 6 Up auch ok sein. Ich denke da z.B an Chello aus Österreich, wobei man hier auch die Downloadzahl etwas hochschrauben könnte.

Die Zahl gibt kbyte/s an. Und 12 kbyte/s für eine 768Kbit/s bzw. 1024kbit/s DSL-Verbindung sind nicht wirklich eine optimale Einstellung.

Und angenommen 12kbyte/s wäre die maximale Einstellung, wär es mir nichtmal theoretisch möglich gerade eben mit über 50kbyte/s herunterzuladen.

Ich häng mal die FAQ.htm an.

Die Einstellungen kann man unter Punkt betrachten:

How can I control the bandwidth used by mldonkey ?

There are two options in the downloads.ini file: max_hard_upload_rate and max_hard_download_rate. Setting these options to 0 means that there are no limits. They are expressed in kilobytes/second (not kilobits/second !). The upload limit both applies to the files which are downloaded from you, and for the messages you send to ask for files: be careful not to limit your upload too much !

If you have troubles with these values, find the best one corresponding to your link and send us the information to fix this table !
Wie der letzte Satz zeigt sind die Werte nur als Orientierung gedacht, aber nicht als absolute Werte.

spy
25.10.02, 12:15
Original geschrieben von jockelb
Die Einstellung ist laut der Anleitung das Maximale für mldonkey 2.0.
Bitte erst Anleitungen oder Howto´s lesen bevor man im Forum postet.

:-) Der war gut! Bitte halte Dich dran. :-)

jockelb
25.10.02, 15:58
Myrddraal
Mr. Ballmer

Danke. Dann muss ich das wohl falsch verstanden haben.
Genau so oder ähnliche Antworten habe ich mit dem posting auch versuch zu erreichen.