PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Programm nur als root ausführbar



lsd
13.10.02, 16:21
Hallo,

ich habe hier den mldonkey laufen (1.6stable).
Allerdings habe ich vor Kurzem mal eine neue Version ausprobieren wollen. Was ich nicht wusste war, dass ich schon die neuste am laufen habe. Ich habe also mal den anderen (gleichen %-) mldonkey aus einem anderen Verzeichnis gestartet (die Verzeichnisse lagen jeweil im home des Users). Und nun kann ich das GUI nicht mehr als User nutzen. Als root funktioniert es wunderbar. Ich habe schon geschaut, ob die Rechte nicht stimmen, aber der User hat alle Rechte und ist Eigentümer der Dateien.

Was ist da schon wieder los.
Wieso kann das System nicht einfach mal nur funktionieren :-(
Dauernd gibt's irgendwelche Probleme...

Gruss, lsd

ReedWood
13.10.02, 18:45
sers,

das hier ist ein forum und keine zentrale wo man sich darüber beschweren kann dass mein sein linux nicht in den griff bekommt.

____________________
Was ist da schon wieder los.
Wieso kann das System nicht einfach mal nur funktionieren :-(
Dauernd gibt's irgendwelche Probleme...
-----------------------------

Aber es ist ja auch so dann man die hier gerne hilft nur ist da etwas wenig info. gibt es eine fehlermeldung beim start?

guck mal ob du nicht noch ein bisschen mehr rausfinden kannst damit man den fehler festnageln kann.
gruss wolfgang

lsd
13.10.02, 21:52
> Aber es ist ja auch so dann man die hier gerne hilft nur ist
> da etwas wenig info. gibt es eine fehlermeldung beim start?

Da kommt keine Fehlermeldung. Wenn ich das Programm ausführe (ich hab es auch nochmal ausführbar gemacht), dann öffnet sich kurz für ein paar Millisekunden das Fenster des GUI und verschwindet dann einfach, ist auch nicht mehr im Speicher.

Mehr ist da nicht. Funktioniert halt einfach und sagt auch nicht, warum...

Ich weiss eben nur noch, dass das GUI als root läuft.
Muss das GUI vielleicht auf irgendwelche Prozessdateien zugreifen, die nur für root zugänglich sind? Wie finde ich sowas raus? Ich hab wirklich nicht viel Ahnung was Linux betrifft.

Gruss, lsd

gfc
13.10.02, 22:22
schau dir an, wie die Benutzerrechte ALLER Files aussehen.. wenn auch nur ein file z.B. im /temp dem root gehört und du keine Schreibrechte hast, gibts eben die Fehlermeldung!!

Tipp: Einfach für alle Verezichnisse und Dateien im donkeyverzeichnis die Zugehörigkeit ändern oder alternativ chmod 777 /donkey

danach hats bei mir gefunzt. Sobald du allerdings den mldonkey einmal als root ausführst, darfst du das ganze Spiel von vorne starten...

lsd
13.10.02, 22:38
Funktioniert nicht. Sieht genauso aus.
Allerdings habe ich jetzt mal das GUI inder Konsole gestartet und kriege da Fehlermeldungen:

----
$ ./mldonkey_gui
Your system supports 1024 file descriptors
Exception Not_found in Options.save_module
Exception Not_found in Options.save_module
Exception Not_found in Options.save_module
Exception Pervasives.Exit in Options.save
Exception Pervasives.Exit in Options.save
Exception Pervasives.Exit in Options.save
Exception Pervasives.Exit in Options.save
Exception Pervasives.Exit in Options.save
Exception Pervasives.Exit in Options.save
Exception Pervasives.Exit in Options.save
Exception Pervasives.Exit in Options.save
Exception Pervasives.Exit in Options.save
Exception Pervasives.Exit in Options.save
Exception Not_found in gethostbyname
Exception Failure("inet_addr_of_string") in inet_addr_of_string
Fatal error: exception Not_found
----

Ich habe dieses 'Exception Pervasives.Exit in Options.save' aber schon öfter mal gesehen
Kann jemand damit was anfangen?

----

Ha! Jetzt geht's. Ich habe jetzt mal nicht mit './mldonkey_gui' gestartet, sondern mit './mldonkey_gui -hostname meinrechner' den Rechnernamen als Parameter übergeben. Jetzt geht es auch wieder nur mit './mldonkey_gui'.

Danke trotzdem für die Hilfe.

Gruss, lsd

lsd
13.10.02, 22:55
<obsolet>