PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : rpm-packet installieren



theWireless
12.10.02, 22:05
hab nun endlich mal die Zeit gefunden unm Linux zu installen...

Nun hab ich hier ne rpm-datei und hab keinen Plan wie ich die installieren kann/soll/muss

wenn ich draufklicke (wie in Windoof :D ) öffnet sich der Paketmanager... Der bringt mir folgende Fehler:

0 Quell- und 1 Binärpakete gefunden.
Abhängigkeitsproblem:
glib2 wird von gkrellm-2.0.4-1 benötigt.
libatk-1.0.so.0 wird von gkrellm-2.0.4-1 benötigt.
libgdk-x11-2.0.so.0 wird von gkrellm-2.0.4-1 benötigt.
libgdk_pixbuf-2.0.so.0 wird von gkrellm-2.0.4-1 benötigt.
libglib-2.0.so.0 wird von gkrellm-2.0.4-1 benötigt.
libgmodule-2.0.so.0 wird von gkrellm-2.0.4-1 benötigt.
libgobject-2.0.so.0 wird von gkrellm-2.0.4-1 benötigt.
libgthread-2.0.so.0 wird von gkrellm-2.0.4-1 benötigt.
libgtk-x11-2.0.so.0 wird von gkrellm-2.0.4-1 benötigt.
libpango-1.0.so.0 wird von gkrellm-2.0.4-1 benötigt.
libpangox-1.0.so.0 wird von gkrellm-2.0.4-1 benötigt.
libpangoxft-1.0.so.0 wird von gkrellm-2.0.4-1 benötigt.

mach ich da was falsch? Oder fehlen mir irgend welche dateien? Hab Suse 7.3 drauf...

TIA

CheGuevara
12.10.02, 22:15
Alle die hier angezeigten Dateien fehlen .... installier sie dann wirts auch mit gkrellm klappen

hunter
12.10.02, 22:18
http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?s=&threadid=21870&highlight=Redhat+AND+rpm

Mir ist bei RPM der Weg über die Konsole der liebste. Dann brauchst du nur alle RPMs in einem Verzeichnis zusammen zu bringen und kannst dann mit "rpm -Uhv *.rpm" alle installieren.

corresponder
12.10.02, 22:18
in der konsole geht das mit rom folgendermassen:

rpm -ivh name.rpm (installiert,verifiziert und hilft)
rpm -q name.rpm (query, gucken ob es ein rpm gibt)
rpm -e name.rpm (deinstallieren eines rpm-packets)


...

theWireless
12.10.02, 22:20
Original geschrieben von CheGuevara
Alle die hier angezeigten Dateien fehlen .... installier sie dann wirts auch mit gkrellm klappen

hmmm... sowas hab ich befürchtet. aber wie install ich die dateien bzw. wo finde ich die?

sorry für die blöden fragen *schäm*

corresponder
12.10.02, 22:29
rpmfind.net
fr.rpmfind.net
sourceforge.net

oder bei den herstellern deiner distribution...

oder bei google

:D

CheGuevara
12.10.02, 22:30
Zuerst such mal auf deinen CD's, die meisten wirst du auch dort finden. Danach unter www.rpmfind.net oder unter http://psyche.freshrpms.net/

theWireless
12.10.02, 23:21
ok, hab die Dateien nun.... wo muss ich die jez hinpacken?

CheGuevara
12.10.02, 23:34
Ich versteh die Frage nicht........ Wo hinpacken ???

Am besten legst du sie ins Verzeichniss in dem auch Gkrellm ist und führst dann folgenden befehl aus ....:

rpm -Uhv *.rpm

Ps: Natürlich unter "root" in einer konsole und im Verzeichniss in dem sich das ganze befindet !!!!!

theWireless
13.10.02, 00:47
ok, sorry. war wol die Frage bischen falsch formuliert.

ich werds dann mal so machen. ma schaun obs läuft

thx 4 help

Belkira
13.10.02, 01:10
in der konsole geht das mit rom folgendermassen:

rpm -ivh name.rpm (installiert,verifiziert und hilft)
rpm -q name.rpm (query, gucken ob es ein rpm gibt)
rpm -e name.rpm (deinstallieren eines rpm-packets)

Alle drei falsch. :rolleyes:

-ivh ist --install --verbose --hash. Verifizieren wäre -K bzw. --checksig. "hilft" wäre --help. -h bzw. --hash schaltet eine Prozentanzeige ein.

"rpm -q name.rpm" ist falsch, weil das ".rpm" nur im Dateinamen besteht, nie in der RPM Datenbank. "rpm -q paketname" wäre richtig, z.B. "rpm -q glibc". Gleiches für "rpm -e name.rpm". Das .rpm ist dort falsch. In der RPM Datenbank existieren nur die Paketnamen, nicht die Dateinamen. Mach mal ein "mv name.rpm blubb.iso ; rpm -ivh blubb.iso ; rpm -q name". Der Dateiname ist vollkommen egal. Alles Wichtige ist im RPM Header gespeichert.