PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Debian Abhängigkeiten verändern



move
09.10.02, 13:35
Hey, ich hab seit kurzem Debian woody installiert.
Jetzt wollte ich mir xawtv installieren. Und das funktioniert nicht.
Folgende Fehlermeldung gibt mir dpkg aus:

dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /cdrom//pool/main/a/alsa-lib/libasound2_0.9.0beta10a-3_i386.deb (--unpack):
versuche »/usr/share/alsa/cards/aliases.conf« zu überschreiben, welches auch in Paket alsa-lib ist
dpkg-deb: Unterprozess paste getötet mit Signal (Datenübergabe unterbrochen (broken pipe))
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
/cdrom//pool/main/a/alsa-lib/libasound2_0.9.0beta10a-3_i386.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

Ich kann die Fehlermeldung auch nachvollziehen, da ich alsa schon installiert habe, und zwar
aus den Quellen kompiliert, und mit checkinstall installiert.
Meine Frage ist nun, gibt es eine Möglichkeit xawtv ohne libasound2 zu installieren??
Und brauch xawtv unbedingt libasound2??
Oder welche Möglichkeit hab ich noch??

Ich dachte mir vielleicht irgendwie die Abhängigkeiten zu verändern.

Ansonsten bleibt mir nur eine Möglichkeit, nämlich die Version von alsa, die bei debian woody mit
bei ist, zu installieren. Aber ich glaube diese Version beta12 macht Probleme mit dem Beenden
vom Sound in Spielen.

gruß

caoswilli
09.10.02, 16:45
hi!

du kannst doch auch die xawtv-pakete einzeln mit dpkg installieren.

apt-cache search --full xawtv gibt dir alle möglichen paketinfos zu xawtv aus, also abhängikeiten, version, ... und schliesslich den exakten paketnamen, den brauchst du nämlich für dpkg, weil du da den kompletten namen des paketes angeben musst, also sprich dpkg -i zuinstallierendespaket.deb .

move
09.10.02, 17:58
Manchmal ist die Lösung so einfach :)
Danke für den Tip. dpkg gab zwar eine Fehlermeldung aus als
ich xawtv mit dpkg installiert habe (xawtv konnte nicht eingerichtet werden),
aber es wurde installiert und läuft.

gruß

move
09.10.02, 21:04
hmmm, xawtv ist jetzt zwar installiert, dafür hab ich jetzt ein Problem mit dem Upgrade.

debian:/home/move# apt-get upgrade
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
You might want to run `apt-get -f install' to correct these.
Sorry, but the following packages have unmet dependencies:
xawtv: Depends: libasound2 (>= 0.9.0beta10a-1) but it is not installed

gruß

caoswilli
10.10.02, 10:26
haste schon apt-get -f reinstall xawtv probiert?
wenn das nicht funktionieren sollte gib gibst du anschliessend dpkg --configure --pending ein.

ja sonst keine ahnung, kannst ja mal versuchen es wieder zu deinstallieren und dann mit
dpkg -i --ignore-depends wieder zu installieren, vielleicht bringt dich ja auch die option --force-depends weiter, kannst ja mal versuchen beide mit anzugeben, mehr als schief gehen kanns ja nicht ;)

move
10.10.02, 11:41
haste schon apt-get -f reinstall xawtv probiert?
Den Befehl kennt apt-get nicht. ??

wenn das nicht funktionieren sollte gib gibst du anschliessend dpkg --configure --pending ein.
Danach kommt immer noch die Fehlermeldung bei apt-get upgrade das libasound2 fehlt.

dpkg -i --ignore-depends wieder zu installieren, vielleicht bringt dich ja auch die option --force-depends weiter, kannst ja mal versuchen beide mit anzugeben, mehr als schief gehen kanns ja nicht
Bei dem Befehl "dpkg -i --force-depends=libasound2 xawtv_3.72_i386.deb" wird xawtv zwar ohne
Fehlermeldung installiert, aber apt-get upgrade bringt wieder die Fehlermeldung.

dpkg -i --ignore-depends
dpkg -i --ignore-depends xawtv_3.72_i386.deb" installiert xawtv auch ohne Fehlermeldung,
aber wie immer apt-get upgrade meckert. Auch --ignore-depends --force-debends=libasound2
gemeinsam funktioniert nicht. Wozu diese Optionen wenn sie sowieso nicht so laufen wie sie sollen??

Ich hab mir jetzt xawtv selber kompiliert, ist zwar nicht die Lösung für mein Problem, da ja
warscheinlich andere Pakete auch das Paket libasound2 brauchen werden, aber fürs erste
ist es gut so. :-)


mehr als schief gehen kanns ja nicht
System läuft noch :D Ansonsten hätte ich noch ein wunderbar konfiguriertes SuSE 7.3 :p

Danke gruß

christophwth
10.10.02, 12:05
Hi

du hast so eben die nachteile einer apt basisenden
installation kennen gelernt ;)
wenn das gewünsche packet nicht als stable released ist ,
kannst du nur warten oder selber kompilieren.

jegliche versuche mit apt oder dpkg und force optionen
führen fast immer zu abhängigkeitsproblemen
bei apt-get update.

lösung : selber machen

entweder mit dpkg-source -x *.dsc
und anpassungen
+ dpkg-buildpackage -uc -us -rfakeroot

oder mit

herkömmlichen methoden und
checkinstall

gruss
christoph

AB65
10.10.02, 21:20
hy,
oder er wirft google an und sucht nach http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=apt-get+dummy+package&btnG=Google-Suche&meta=lr%3Dlang_de
dabei findet er z.B. http://www.linuxfaq.de/cgi-bin/fom?_recurse=1&file=9.
Sich die Packete aus den Sourcen von SID zu bauen ist aber doch der schönere weg.
Gruß AB

move
10.10.02, 23:33
Danke euch allen
Viele Wege führen nach Rom :)
Ich hab jetzt alle Möglichkeiten durch xawtv trotzdem zu installieren.

Möglichkeit 1:
Sich einfach das aktuelle xawtv zu saugen, zu kompilieren und mit checkinstall zu installieren.
Hat funktioniert

Möglichkeit 2:
Hab mir die Sourcen von xawtv mit apt-get source xawtv installiert.
apt-get build-dep PAKET
=> hat nicht funktioniert. Es wurde wieder Abhängigkeiten gemeldet, darunter auch wieder libasound2
(ich kann dieses Wort bald nicht mehr schreiben :ugly: )

Möglichkeit 3:
dpkg-source -x xawtv*.dsc
cd paket*
dpkg-buildpackage -us -uc -d -rfakeroot
=> hat auch funktioniert.

gruß