PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LILO und 0101010....



baron_huehnerho
09.10.02, 11:29
Hallo,

ich habe Debian Woody zu laufen (2.4.18 Kernel), ich boote es z.Zt. über Diskette. Ich hatte vor lilo zu benutzen und darüber zu booten.

Ich habe 2 HDDs, die erste ist eine IBM 80GB Platte, die nur Windows hat. Die zweite ist eine Samsung 20GB Platte, nur Linux.

Ich habe dann lilo installiert und konfiguriert, anschließend in den MBR geschrieben. Beim Neustart kam dann nur die Ausgabe 010101010 und das Seitenweise.

Ich habe den gesamten gestriegen Tag alles durchprobiert, woran es liegen könnte, sämtliche Einstellungen, einen anderen KErnel, sämtliche lilo.conf Einstellungen usw. Heute habe ich dann Debian neuinstalliert und lilo gleich konfigurieren lassen, das Gleiche, bis auf ein L. Also wenn er bootet kommt zum Ende der 01010 Ausgabe ein L mehr nicht.

Ich denke nicht dass es am BIOS oder an meiner HDD liegt (Board ist nen MSI auf nem KT266 Chipsatz, die HDD ist 1Monat alt)

Habt ihr noch irgendeine IDee wie ich das wieder hinbekomme?!? Ich bin echtverzweifelt, nach 12h daran reicht es langsam.

Eremit
09.10.02, 11:49
poste uns doch mal deine lilo.conf

entweder wurde dein neuer kernel nicht richtig installiert oder der fehler liegt, wie gesagt, in der oben genannten datei.

Eremit

baron_huehnerho
09.10.02, 12:04
der Kernel ist der von Debian und die lilo.conf ist 100% in Ordnung. Ich komme z.Zt. nicht an die ran, weil ich gerade mal die Linux HDD als master gestzt habe und sie alleine laufen lassen will und mal sehen ob lilo so mitspielt

Aber an der conf lang es sicher nicht. Das hat irgendwas mit dem Bootsektor zu tun. Der muss nen Knack weghaben oder so.

Basti_litho
09.10.02, 12:07
villeicht hilft dir das:

http://sdb.suse.de/de/sdb/html/kgw_lilo_errmsg.html

baron_huehnerho
09.10.02, 12:22
Danke für den Link, ich hab das aber schon gelesen gehabt, hätte ich hinschreiben sollen, sorry.

Ich habe jetzt die erste HDD, also die Windows, ausgebaut und die Linux als master laufen, lilo startet. Ich werde es wohl jetzt so lassen und hoffen, dass meine Windowspartitionstabellen noch intakt sind :(

Pingu
09.10.02, 12:22
Hast Du hier den Tip schon ausprobiert http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?s=&threadid=18789&highlight=lilo+010101

Hast Du daran gedacht Deine Linux-Platte zu partitionieren und dem bootloader eine kleine z.B. 10MB große Partition zu spendieren. Denn LILO startet den Kernel über BIOS-Aufrufe, die bekanntlichermaßen Probleme mit großen Platten (>4GB) haben.

-= Pingu =-

PS: Eine Beschreibung der LILO Fehlermeldungen ist auch hier zu finden: http://sdb.suse.de/de/sdb/html/kgw_lilo_errmsg.html

baron_huehnerho
09.10.02, 15:54
Ich habe jetzt meine HDDs umgehangen, ich habe die Linux HDD auf Master gesetzt und die Windows auf Slave.
Dadurch ist es mir jetzt moeglich lilo yu benutzen und damit auch Linux zu booten, aber nicht Windows.

Wenn ich Windows booten will kommt immer der Fehler
Error 0x01

Meine lilo.conf

lba32
boot=/dev/hda
root=/dev/hda1
install=/boot/boot-menu.b
map=/boot/map
delay=20
vga=normal
default=Linux
image=/vmlinuz
label=Linux
read-only
other=/dev/hdb1
label=Windows

Die ist noch sehr ausfuehrlich kommentiert, das habe ich mal rausgelassen.
Die WindowsHDD bootet, wenn ich sie auf Master stecke ohne Probleme, aslo muss der Fehler irgendwo zwischen dem Windowsloader und lilo liegen.

Headcrash23
09.10.02, 16:19
Nimm am besten Grub! Der Hat ein besseres Konzept und läuft auch von Diskette schnell wenn du den Kernel von der Platte bootest.

Hier ist 'ne kleine Anleitung zum reinschnuppern: http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?s=&threadid=47535

MfG
Headcrash23

baron_huehnerho
09.10.02, 16:54
hört sich ja spitze an, danke. ICh werde mich morgen mal ranmschen. Ich bin jetzt erstmal froh mein Windows (NICHT LACHEN) wieder zu haben, musste mich erstmal an KIs auslassen und sie vermöbeln :D

Mal morgen sehen, was daraus wird ^^