PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mldonkey



Rototom
05.10.02, 20:34
HiHo,
Ich würde im mldonkey, wenn ich nach Dingen suche gern mit mehr als 5 Servern verbunden sein.
Wenn ich nun einstelle (in der gui) dass ich z.B. mit 20 Server connecten möchte, tut er dass zwar kurz jedoch nach wenigen Minuten ist er wieder nur bei 5.

zbled
05.10.02, 20:45
soweit ich weiß, hängt es auch mit dem upload zusammen, mit wievielen servern du gleichzeitig verbunden sein kannst.

Myrddraal
05.10.02, 21:25
Original geschrieben von Rototom
HiHo,
Ich würde im mldonkey, wenn ich nach Dingen suche gern mit mehr als 5 Servern verbunden sein.
Wenn ich nun einstelle (in der gui) dass ich z.B. mit 20 Server connecten möchte, tut er dass zwar kurz jedoch nach wenigen Minuten ist er wieder nur bei 5.

Das hat mldonkey so eingestellt, da man eigentlich mit mehr als 5 Servern nicht verbunden sein muß und da anscheinend viele diese Option sehr ausgenutzt haben. Im Normalfall reichen auch 1 bis 2 Server.

Jinto
06.10.02, 03:44
Man muss eigentlich nie mit mehr als 5 Servern gleichzeitig verbunden sein. mldonkey erlaubt zwar das verbinden mit mehr als 5 Server, das aber nur kurzfristig. Normalerweise reicht 1 Server, mit dem man verbunden ist. Für weitergehende suchen gibts schließlich den extend Button.

Das man sich nicht gerade beliebt macht, wenn man sich mit vielen Server connected sollte auch klar sein (unnötig ist es sowieso).

Merke: Das viel viel hilft ist oftmals falsch.

MrIch
06.10.02, 09:59
wenn ich mich nicht irre, hat der Programmierer eine Funktion eingebaut, die nicht mehr als 5 Server für eine längere Zeit zuläßt!!!

Myrddraal
06.10.02, 11:43
Original geschrieben von MrIch
wenn ich mich nicht irre, hat der Programmierer eine Funktion eingebaut, die nicht mehr als 5 Server für eine längere Zeit zuläßt!!!
Das habe ich oben eigentlich schon gesagt, denn der Programmierer von mldonkey, nennt sich mldonkey ;)
Zumindest im eDonkey-Forum.

MrIch
06.10.02, 18:58
jepp, du hast recht, ich habe deinen Beitrag nur überflogen... deshalb ist mir nicht aufgefallen, dass du mit mldonkey den Programmierer von mldonkey meinst!

Rototom
07.10.02, 12:59
soso, vielen Dank für Eure Antworten.
Wenne s nicht gut ist, viele Server zu connecten werde ich das natürlich auch nicht versuchen, trotzdem interessiert mich, was daran falsch ist.

Jinto
07.10.02, 13:35
Jeder user auf dem Server kostet Resourcen! Zudem gibt es nicht unbegrenzt viele Slots, sondern jeder Server akzeptiert nur eine gewisse Anzahl von Usern.

Nehmen wir an: 1000 User und 100 Server jeder connected zu 100 Server, damit stehen 900 User ohne Zugang zum Netzwerk da. Zudem sind die Server untereinander ja auch noch miteinander verbunden.

Damit bekommt man gleich drei Probleme:
1. Man verschwendet unnötigerweise Resourcen auf dem Server und im Netz.
2. Man sperrt User vom Netzwerk aus
3. Man kann von ausgesperrten Usern nichts herunterladen
etc...

Wie das eDonkey Netzwerk funktioniert kannst du im übrigen auch hier nachlesen: http://www.edonkey2000.com/documentation/overview.html#how

HTH

josh
07.10.02, 20:08
es passt vieleicht nicht richtig hier rein aber es sind gerade die richtigen leute hier!!

mein bestreben ist es sowieso nur mit einem oder zwei servern verbunden zu sein,
wie verhindere ich eigendlich das mldonkey ständig nach neuen servern sucht und ich hinterher
über 2000 server in der liste habe??????

mit no auto resize geht es nicht.:confused:

josh

Stingray0481
07.10.02, 22:01
gibt es da nicht irgendwo eine Option in der "download.ini"? Hast du schon mal nachgeschaut?

Jinto
07.10.02, 22:37
Du kannst es in der *.ini abschalten. Der Eintrag heisst: update_server_list

Aber ein abschalten halte ich für nicht so geschickt (es sei denn, du kennst einige Server mit fester IP). Du kannst aber auch max_server_age heruntersetzen.