PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ISDNKarte zum einwählen an Router (Debian3.0) für INET



LordDarkmage
05.10.02, 14:28
Hi!

Hab ein Problem der Sonderklasse... Ich share z. Zt. ein DSL1500 mit meinem Router, der mit Debian 3.0 läuft.

Hintergrund:
Mein Bruder kann in seinem kleinen Dorf kein DSL bekommen, da er zu weit von der Vermittlungsstelle wech ist. Andere Anbieter gibt es leider nicht. Er hat ISDN - Das XXL Paket. Ich wollte ganz gerne, dass er sich mittels ISDN an meinem Router einloggen kann und darüber Sonn-/Feiertags ins INET kommt.

Problemstellung:
Ich muss also meine ISDN-Karte "anrufbar" machen damit mein Bruder darüber ins INET kommt. Zudem muss ich darfür sorgen, dass nicht jeder Hans und Franz den Zugang nutzt. Also muss eine Authentifizierung her. Leider habe ich mit ISDN NOCH NIE WAS AM HUT GEHABT. :rolleyes:

Habe zwar schon einige HowTos gefunden, aber die bezogen sich auf Suse und liessen sich nicht so richtig umsetzen. Naja, zumindest hab ich bei Debian ja kein YAST :p

Ob vielleicht jemand mir genauere Informationen dazu geben könnte. Ich will ja nicht Haarklein alles erklärt bekommen, aber eine Hilfe wäre echt lieb. Vielleicht ein Link zu einem guten HowTo oder so. Das würde mir schon reichen.

thx im voraus wünscht

LordDarkmage

LordDarkmage
06.10.02, 09:57
hmmm... würde mich freuen, wenn sich mal einer erbarmt und mich helfen tutet ;)

gEistiO
06.10.02, 12:49
also...ich hab ein wenig gesucht und hab 2 brauchbare links gefuden.
vielleicht hilft dir etwas davon:
http://www.isdn4linux.de/faq/i4lfaq-de-22.html
http://www.rosat.mpe-garching.mpg.de/~web/ISDN.html

vielleicht werde ich auch mal sowas machen...
werd mir mal diese howtos ansehen.

LordDarkmage
06.10.02, 16:17
*freu*

Ah, danke dir für die Links. hmm... frag mich gerade warum ich diese Seiten net gefunden hab... naja, weiss der Geier *g*


Jo, meine Idee mit dem ISDN hat schon richtig furore gemacht. *lol* Hab's mal in ein paar Foren gepostet und im IRC son bissle verbreitet und da sprangen bestimmt. 15 Leute drauf an. :D

Highend
06.10.02, 20:52
Verräts Du mir, was die ganze Aktion eigentlich bringen soll? Er soll sich über Deinen DSL Anschluss ins I-Net begeben und was dann dort machen? Filetransfers anstossen, damit sie mit 1,5MBit auf Deinen Rechner gelangen, Du sie dann brennst und er sich die Sachen abholt?

Wieso geht er nicht einfach selber per ISDN-Dual an XXL Tagen ins I-Net?

Sorry, mir ist der Sinn einfach nicht ganz klar...

Cu
Highend

bernie
06.10.02, 20:58
Hi,

Ich kenn mich zwar in Deutschland nicht aus, aber der Werbung nach, fallen bei dem XXL-Angebot am Wochenende keine Gespächsgebühren an. Allerdings vermute ich, dass Internet-einwahl schon was kostet. Und eine Datenverbindung zu einem anderen Anschluss gilt als normaler Anruf.

Ciao, Bernie

Highend
06.10.02, 21:03
Ob es wohl hunderte von Rufnummern gibt, die man an XXL Tagen zum Nulltarif nutzen kann, um ins I-Net zu kommen? http://www.telespiegel.de/html/xxl-sonntags_kostenlos_surfen.html gibt über alles notwendige Auskunft. Kanalbündelung inklusive. Ob es so schwer war, dafür google bemühen zu müssen? I don't know...

Naja, vielleicht hat der LordDarkmage ja noch ne Erklärung zu diesem Vorhaben.

Cu
Highend

Manko
07.10.02, 19:36
naja falls er keine erklärung hat, hier vielleicht noch ein schritt in richtung lösung:

http://www.linuxnetmag.com/de/issue5/m5disisdn1.html