PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eigenwillige Konstruktion - Bootmanager/-loader machbar ?



Nooky
05.10.02, 12:17
Hi @ll !

also, bei mir ist das folgendes.

hda ist komplett mit 2 wins bestückt, soll auch so bleiben
hdb ist lagerplatte
hdd ist linux(spiel-)platte, im moment betankt mit slackware auf hdd1, swap auf hdd2 und redhat auf hdd3, ist noch bißchen was frei zum weitertesten. gebootet werden die linuxe mit jeweils einer anderen bootdisk

anforderung / problem :

a) die fenster sollen sich nach möglichkeit nicht daran erschrecken, dass noch pinguine auf dem rechner sind ;) sprich, die hda soll unangetastet bleiben
b) die vorstellung mit steigender linux-sammlung ein dutzend bootdisketten hier rumliegen zu haben, schreckt mich aber auch ab, ideal wäre halt ein bootmanager/-loader a lá lilo etc., den ich dann von diskette boote und mir von da aus das jeweilige linux aussuche

ist das machbar, und wenn ja, wie ?

Merci

taylor
05.10.02, 12:43
Ich sehe Dein Problem irgendwie nicht. Das sollte doch ganz einfach mit Lilo gehen. Aber: Je nach BIOS wirst Du nur von hda booten können, also muss auch *da* irgendwo der Lilo hin. Ich mach das immer in eine 30MB Partition, damit bekommt man keinen Ärger.

Taylor

Headcrash23
05.10.02, 12:50
Ich denke GRUB ist die Lösung deines Problems!
Ich habe ihn auf einer Diskette installiert (nur den Bloader) und der Kernel sitzt auf der Platte, womit die Ladezeit auch nur unwesentlich verlängert wird.
Für deine Distri(s) gibt's sicher auch schon ein fertiges Paket, aber ansonsten gibt's die Quellen hier:
http://www.gnu.org/software/grub/

Ansonsten kannst du dir auch übers Internet ein Diskimage erstellen lassen:
a) auf http://os.inf.tu-dresden.de/~fm3/grub.html gehen
b) folgende Optionen:
Menu file location
(fd0)/menu.lst
c) Disk schreiben: # dd if=grubdisk.img of=/dev/fd0
d) menu.lst im Hauptverzeichnis der Diskette erstellen und die folgenden Einträge einfügen & anpassen:

timeout 10
color white/black black/red

title Debian 3.0 (Woody)
root (hd0,5)
kernel /boot/vmlinuz root=/dev/hda6


Ansonsten kannst du auch die Suchfkt. des Forums benutzen.

Du kannst Linux aber auch mit dem NT-Bootloader laden:
http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?s=&threadid=37578&highlight=grub


MfG
Headcrash23

Nooky
05.10.02, 12:52
na, wenn du kein problem siehst, dann könnt das ja gut sein ;)

ich hab im moment allerdings trotzdem welche

- weigert "es" sich, lilo auf ne disk zu schreiben
- naja und hda will ich partout nicht antasten, das ist ein bißchen fragil ;-)

aktuell klappt es ja über disk zu booten, sowohl hdd1 als auch hdd3, und von disk zu booten, dagegen hätte ich auch fürderhin nix. nur, nicht für jedes testlinux ne andere wenns geht :D


---EDIT---

cool, merci, gleich mal austesten :)

---EDIT 2---

YEPPA, yipi, merci, genau das hatte ich gesucht :)))