PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SUSE 8 und der apache will nicht



alice
05.10.02, 11:47
hallo!

zuerst mal. ich bin totaler newb.

ich sitze hier seit 2 nächten über linux und voller stolz hab ich schon den samba am laufen.

aber, was sehr komisch ist, der apache will nicht.
es scheint so, als wenn der dienst nicht gestartet ist denn er kann den localhost nicht aufrufen, geschweige denn 127.0.0.1 oder irgendwas. kommt nur die fehlermeldung das er die seite nicht aufrufen kann. der apache ist aber auf jeden fall installiert. zumindestens steht das im paketmanager!

wer kann mir helfen?

alice:(

flyte
05.10.02, 12:14
hi

naja, also zuerstmal, welche distri hast du überhaupt?! ich nehm einfach mal an nen suse, oder?! ;)

klar muss der apache gestartet werden, also wenn du suse hast und alles richtig installiert ist, funktioniert das mit dem befehl "rcapache start". ne standard index.html wird eigentlich auch automatisch erstellt, sodass du zumindest über nen "http://127.0.0.1/" auf den apache kommen solltest...

schaust mal, ob der apache überhaupt läuft...

gruß

flyte

alice
05.10.02, 12:25
distri ist suse 8 professional!


so, wenn ich rcapache start mache eingebe, dann sagt er mir:

httpd: bad user name nouser

arrrg...

wasn das jetzt?

alice
05.10.02, 12:34
sorry, hab es schon mit dem user! hab einfach einen user "nouser" angelegt!

der apache läuft! juhuuuu!

mal schauen wie es weiter geht.
wie kann ich den denn eigentlich automatisch beim hochfahren mitstarten??

flyte
05.10.02, 12:37
das steht in deiner httpd.conf drin:



User/Group: The name of the user/group to run httpd as.

User nouser
Group nogroup



oder sowas ähnliches zumindest! änder den user und die group zu der von nem existierenden user, dann müssts gehen!

achja, mit dem runlevel-editor kannst du eintragen, dass der apache beim start automatisch geladen werden soll (sofern er demnächst läuft...)

;)

flyte