PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RH8 : Dualboot mit WinXP SP1 über grub im MBR?



bobpage
04.10.02, 08:46
Hallo Leute,

Ich habe hier ein Problem, was mir echt zu schaffen macht.

Mir gelingt es einfach nicht, eine funktionierende Dualboot-Konfiguration von RH8/WinXP SP1 über
grub einzurichten :-(

Das Laden von WinXP auf /dev/hda1 bricht immer ab mit der Standard-Meldung:
"... ntoskernel.exe konnte nicht gefunden werden..."
Genauso als ob plötzlich der Eintrag in der boot.ini nicht mehr stimmen würde.

Das Lesen von Dutzenden Readme's brachte leider keinen Erfolg :-(

Hier zuerst mal meine Partitionierungsdaten:

Festplatte /dev/hda: 255 Köpfe, 63 Sektoren, 9732 Zylinder
Einheiten: Zylinder mit 16065 * 512 Bytes

Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id Dateisystemtyp
/dev/hda1 * 1 637 5116671 7 HPFS/NTFS
/dev/hda2 638 9733 73061089+ f Win95 Erw. (LBA)
/dev/hda5 638 2167 12289693+ b Win95 FAT32
/dev/hda6 2168 3697 12289693+ b Win95 FAT32
/dev/hda7 3698 4462 6144831 b Win95 FAT32
/dev/hda8 4463 5610 9221278+ b Win95 FAT32
/dev/hda9 5611 6248 5124703+ b Win95 FAT32
/dev/hda10 6249 8949 21695751 b Win95 FAT32
/dev/hda11 8950 9015 530113+ 82 Linux Swap
/dev/hda12 9016 9733 5764773 83 Linux

Die grub.conf:

# grub.conf generated by anaconda
#
# Note that you do not have to rerun grub after making changes to this file
# NOTICE: You do not have a /boot partition. This means that
# all kernel and initrd paths are relative to /, eg.
# root (hd0,11)
# kernel /boot/vmlinuz-version ro root=/dev/hda12
# initrd /boot/initrd-version.img
#boot=/dev/hda
default=0
timeout=10
splashimage=(hd0,11)/boot/grub/splash.xpm.gz

title Red Hat Linux (2.4.18-14)
root (hd0,11)
kernel /boot/vmlinuz-2.4.18-14 ro root=/dev/hda12 hdd=ide-scsi
initrd /boot/initrd-2.4.18-14.img

title Windows
rootnoverify (hd0,0)
makeactive
chainloader +1

Die Einträge in der system.map sind korrekt.

Eigentlich sollte es doch so funktionieren, aber es will leider nicht :-(

Kann mir vielleicht jemand helfen?

Schon mal Danke,
cu,
Bob.

gfc
04.10.02, 17:52
Original geschrieben von bobpage
Hallo Leute,

Ich habe hier ein Problem, was mir echt zu schaffen macht.

Mir gelingt es einfach nicht, eine funktionierende Dualboot-Konfiguration von RH8/WinXP SP1 über
grub einzurichten :-(

Das Laden von WinXP auf /dev/hda1 bricht immer ab mit der Standard-Meldung:
"... ntoskernel.exe konnte nicht gefunden werden..."
Genauso als ob plötzlich der Eintrag in der boot.ini nicht mehr stimmen würde.
Bob.

anscheinend hat sich winXP den Bootkernel auf die Partition gelegt, auf der nun Linux ist.. also mach folgendes:

starte mit der WinXP CD und geh dort über reparieren in die Wiederherstellungskonsole

dort tippst du mal

fixboot

ein... nun sollte der Bootsektor der platte überschrieben sein und dein winXP wieder laufen. nun starte noch per CD das Rescue System von Linux und konfigurier den Lilo oder Grub neu und viola: beides funzt 1a!

ContiTech
04.10.02, 22:17
Hi !

Jetzt mal was ganz blödes:

Ich habe selber lange überlegt wie ein Dual- Boot System aufbaue.

Das einfachste ist halt mit zwei HDD`s ! Es gibt nicht`sicherres und einfacherres. Ist halt blöd und etwas teurer, aber genial !

Ich boote auch über GRUB, Win2000 und Red Hat 7.3. Funzt Prima !!!

Ich weis nicht ob es Dir bei Deinem jetzigem Prob. hilft, aber ist halt eine Grundsatzentscheidung !


Ciao

ContiTech

bobpage
04.10.02, 22:25
Hi,

Danke für eure Antworten.

@gfc,

Das ist ja nicht das Problem. Wie ich XP wieder zum Laufen kriege, war mir schon klar;)

Mein Problem ist ja, dass ich nicht in der Lage bin, eine brauchbare grub-Konfiguration in den MBR zu schreiben, der _beides_ booten kann...

Irgendwo in meiner grub.conf muss ein Fehler sein und ich weiss echt nicht wo...


@contiTech,

Klar, 2 Festplatten wären eine sauber Lösung, aber es muss auch mit einer Platte gehen
;)

cu,
Bob.

bobpage
07.10.02, 11:19
Hi,

Noch einmal up... :o

cu,
Bob.