PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Squid



Rigo
03.10.02, 21:08
hallo!!

habe mal da eine Frage zu Squid, ist Squid zu empfehlen, soviel ich verstanden habe dient Squid zum aufbau einem Proxy Server+ Proxy Server Cache+ Transparente Poxys...
Gibt es auch Alternativen und wenn ja, welche zu proxy Server etc..
Möchte so etwas benüztzen, habe bis jetzt nur den Proxy server im Konqueror aktiviert, weiß gar nicht ob das was bringt,auf jeden Fall ist da mal ein Haken davor.
__________________
Es ist alles eine Frage der Zeit!!:rolleyes:

feuerwand
03.10.02, 21:29
hallo,
natuerlich gibt es noch mehr proxy-server als squid. ich persoenlich habe nur erfahrungen mit squid gemacht und und bin hochzufrieden. er ist, wenn man sich mal etwas durchblick verschafft hat, relativ leicht zu bedienen und sehr maechtig.

>Möchte so etwas benüztzen, habe bis jetzt nur den Proxy server im Konqueror aktiviert, weiß gar nicht ob das was bringt,auf jeden Fall ist da mal ein Haken davor.

wenn du den rechner als proxy-server nutzen willst, bist du da falsch vorgegangen.
oeffne mit einem editor /etc/squid.conf
hier suchst du nach einem eintrag names http_acces deny all und aenderst ihn in http_acces allow all ab.
danach startest du squid neu und dann hast du einen funktionierenden proxy-server. finetuning musst du dann halt noch selber machen.

Rigo
04.10.02, 15:28
hallo Feuerwand!!

habe da noch was, soll ich es überall ändern oder bloß nur einmal das, http_acces allow all, denn bei mir kommt das 2-3 mal vor.
kann ich es auch in einer commander konsole ändern :confused: :confused:
Danke für deinen beitrag.

_______________________
Es ist alles eine Frage der Zeit!! :rolleyes:

feuerwand
04.10.02, 15:33
>habe da noch was, soll ich es überall ändern oder bloß nur einmal das, http_acces allow all, denn bei mir kommt das 2-3 mal vor.

das weiss ich leider nicht mehr - ist schon eine weile her.
das kannst du ja einfach durchtesten.

Harry
04.10.02, 15:37
Hallo,

die Anweisung "http_access allow all" in der /etc/squid.conf darf nur 1x vorkommen, ansonsten ist die Squid-Konfiguration schon ziemlich vergurkt :D
Vielleicht findest Du sie mehrfach als Kommentar?

Harry

Rigo
04.10.02, 16:04
hallo harry!!

so sieht es ungefähr aus:

Access to the HTTP port:
http_access allow | deny [!] aclname (und das kommt öfters vor!!)

dann etwas später, aber das nur einmal!!

Default:
http_access allow all

Danke für eure Beiträge!!

_________________________

Es ist alles eine Frage der Zeit..:D

Harry
04.10.02, 16:10
Hallo Rigo,

der erste Eintrag, den Du gerade gelistet hast, ist ein Kommentar. Zumindestens sollte das einer sein und am Anfang dieser Zeile muß daher ein "#" stehen.
Wenn das nicht der Fall ist, dann ist - wie bereits gesagt - Deine Squid-Konfiguration ziemlich vergurkt. In dem Falle solltest Du Dir eine neue Squid-Konfig installieren (am besten die, die Du im Paket Squid von Deiner Distri findest) und dort die von Feuerwand beschriebene Zeile ändern.

Harry

Rigo
04.10.02, 18:58
hallo !!

Irgendwie habe ich noch einen Eintrag also Unterverzeichnis das errors heißt in /etc/squid/errors, ist das normal??????
kann man das irgendwie prüfen, das mein squid auch funktioniert oder funktioniert das gleich in dem ich den befehl ,rcsquid start' durchführe???
Mus der Haken im Konqueror, Extras, HTML Einstellungen, Proxy Aktivieren sein oder nicht.:rolleyes: :rolleyes:
PS: Eintrag geändert wie oben beschrieben und dann rcsquid gestartet, dann kam auch lesbar DONE.
____________________________

Es ist alles eine Frage der Zeit!!:)

feuerwand
04.10.02, 19:24
>kann man das irgendwie prüfen, das mein squid auch funktioniert oder funktioniert das gleich in dem ich den befehl ,rcsquid start' durchführe???

starten tust du ihn mit 'rcsquid start'.
fehler in der konfiguration sollten dann auch zu einer fehlerausgabe beim starten fuehren (falsch geschrieben optionen,usw.).
ob der proxy aber auch wirklich so tut, wie du willst, musst du wohl oder uebel testen.


>Mus der Haken im Konqueror, Extras, HTML Einstellungen, Proxy Aktivieren sein oder nicht

wenn du auch ueber den proxy ins internet willst, nicht.
dieser hacken sagt deinem konqueror, dass du hinter einem proxy haengst.


>PS: Eintrag geändert wie oben beschrieben und dann rcsquid gestartet, dann kam auch lesbar DONE.

das ist gut.
nun solltest du das aber auch mal testen, indem du einen clienten hernimmst und ihm dann mitteilst, dass er ueber den proxy reinsoll.

Rigo
05.10.02, 12:25
hallo Feuerand !

Danke für deine Beiträge.
Würdest du mir noch bitte erklären wie ich den Proxy testen kann, also wie ich einen clienten hernehme und ihn dann mitteile, das ich über einen Proxy, reingehen möchte.

Ich möchte über einen Proxy auch ins Internet, also tuhe ich den Haken im Konquerer dann WEG??

Noch was, wo ich das Paket Squid installiert habe, hatte es auch einen Orden mit Errors eingetragen.z.b.FTP not found ect...ist das Normal????

__________________________-

Es ist alles eine Frage der Zeit!!

:rolleyes: :rolleyes: