PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mandrake 9 isos -> leere CDs nach brennen?



Boron
03.10.02, 13:05
Hallo zusammen,

ich habe mir in den letzten Tagen die ersten beiden CDs von Mandrake 9.0 gezogen (md5-Summen überprüft, die stimmen).
Jetzt habe ich sie unter Windows mit Nero gebrannt ("CD Image brennen").

Aber beide CDs sind völlig leer. Im Windows Expolorer wird nicht auf der CD angezeigt, und unter Linux lassen sich die CDs nicht mal mounten.
Interessanterweise kann ich aber trotzdem von der ersten CD booten und Mandrake installieren. Wenn ich dann aber Programme von einer CD nachinstallieren will meldet das Mandrake-Tool (DrakConf?), dass auf der CD nichts sei (siehe obiges Phänomen).

Auf den FTP-Servern, wo es Mandrake gibt, hat es auch eine README, in der steht, wie man mit cdrecord von Linux die isos brennen kann. Gesagt, getan. Brennen erfolgreich, aber selbes Phänomen wie unter Windows -> CD leer bzw. mounten unmöglich, aber trotzdem bootbar.

Ist dieses Verhalten normal bei Mandrake? Warum scheinen beide CDs leer zu sein? HAbe ich einen Fehler gemacht?

Gruß Boron

feuerwand
03.10.02, 13:30
>Ist dieses Verhalten normal bei Mandrake?

auch wenn mandrake 9.0 so seine komischen probleme hat (aber nichts wirklich gravierendes), ist das nicht normal.
hast du die images vom gleichen mirror gezogen?

Boron
03.10.02, 13:37
Ja, alle von ftp.gwdg.de. Die md5-summen waren auch identisch mit den vorgegebenen, also beste ISOs, frisch von Metzger :D.

Dumm ist halt wirklich, dass ich frisch installieren kann. Aber zu mehr sind die CDs nicht zu gebrauchen.

Gruß Boron

mrcool1
03.10.02, 13:41
Versuche mal das Iso zu mounten. Dazu kannst du folgendes kostenloses Programm verwenen:

http://www.daemon-tools.com/cgi-bin/Scripts/daemon.pl?daemon317.exe

Oder benutze ein anderes Brennprogramm (CloneCD...)

Boron
03.10.02, 13:50
Mit den daemon-tools hab ich auch experimentiert. Das simulierte Laufwerk mit dem gemounteten iso zeigt mir wunderbar Verzeichnisse und z.B. hunderte RPMs.

Ich denke mal, dass dann auch das mounter der iso unter Linuxfunktionieren wird.
Aber warum nicht auf der CD :mad:?

Ausserdem habe ich ja schon mit cdrecord unter Linux gebrannt, selbes Problem.

Gruß Boron

mrcool1
03.10.02, 14:17
Nur mal eine Frage: Benutzt du eh 700MB Rohlinge?
sonst habe ich keine ahnung. Die iso´s brauchst nacher nicht nochmal runterladen.

Vielleicht hilft ein neue Firmwareversion oder ein anderer Treiber? Kannst du sonst auch andere CD´s nicht brennen?

Neo van Matix
03.10.02, 14:39
Sowas kenne/kannte ich. Undzwar @ CloneCD. Nach dem Brennen sind die CD's leer. Es wird im WinExplorer angezeigt, das da was drauf ist (XXX von xxx MB belegt) aber aufrufen kann ich nichts. Komischerweise geht das überbrennen...

Versuch mal nen anderen Rohling, ka. obs hilft.

Boron
03.10.02, 14:40
Klar sind 700er Rohlinge am Start. Sonst wäre das Brennen ja nie erfolgreich gewesen ;).

Ich habe mal eines der isos unter Linux als loopback gemountet. Und wie vermutet, ähnlich den daemon-tools, bekomme ich wunderbare Vezeichnisse und Dateien angezeigt.

Gruß Boron

Gujeroo
04.10.02, 09:54
Tach!

Welches Windows benutzt Du denn?

Ein Kollege hatte mir mal unter XP eine CD gebrannt, die ich unter 98 nicht starten (=installieren) konnte, der Rechner meinte, dies sei ein ungültiges Programm oder so. Bei ihm unter XP war allerdings alles in Ordnung...

Wenn die Isos ok sind und sich auch mounten lassen, dann weist das doch auf einen Fehler von windows hin, oder?
(wobei ich dann nicht weiss, warum die unter Linux gebrannten CDs auch nicht funzen...)

Naja, vielleicht hilfts ja trotzdem weiter.

Gruss
Michael

gfc
05.10.02, 14:09
Original geschrieben von Gujeroo
Tach!

Welches Windows benutzt Du denn?

Ein Kollege hatte mir mal unter XP eine CD gebrannt, die ich unter 98 nicht starten (=installieren) konnte, der Rechner meinte, dies sei ein ungültiges Programm oder so. Bei ihm unter XP war allerdings alles in Ordnung...

Wenn die Isos ok sind und sich auch mounten lassen, dann weist das doch auf einen Fehler von windows hin, oder?
(wobei ich dann nicht weiss, warum die unter Linux gebrannten CDs auch nicht funzen...)

Naja, vielleicht hilfts ja trotzdem weiter.

Gruss
Michael

das Problem hatt ich auch! ich hab die Isos mit Easy CD Creator (haben den ******* halt im Geschäft) gebrannt.. funzte ned.. erst als ich das ganze auf Nero gebrannt habe, gings endlich...