PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Toshiba Sattelite Problem



tachibana_guy
28.09.02, 13:49
Ein Freund von mir hat sich das Toshiba Sattelite 2410 - 440 Notebook mit GeForce 4 Go 420 Grafikchip gekauft. Dasselbe Modell möchte ich mir auch kaufen, nur hab ich ein Problem:

Ich habe Testhalber die Knoppix 3.1 Cd gebootet und siehe da: Er erkennt alles automatisch nur bei der Darstellung sieht die grafik ultragrässlich aus.

Es ist alles ganz verzogen (Icons haben shcwarze Linien mitten durch.) Schrift kann man nicht lesen usw.

Zuerst dachte ich der Touchpad geht auch nicht, weil der Zeiger links oben stecken blieb, doch mit der Zeit kam ich drauf (USB Maus angesteckt) dass man nur den Mauszeiger nicht sieht.

Es ist quasi der Vorderteil des Desktops "eingefrohren" und den richtigen Mauszeiger sieht man nicht.

Wie kann das sein?

Knoppix erkannte den Grafikchip richtig (GeForce 4 Go 420) und beim Monitor hat er "Generic Monitor" genommen. Und auch da liegt der Fehler glaube ich.
Leider haben wir keine Daten von dem Monitor. Was soll ich also tun?
Ich weiss nur dass es ein 15" TFT ist :(

Stingray0481
28.09.02, 15:30
Hi,

soweit ich weiß ist "generic monitor" nur für VGA. Du musst also explizit ein LCD-Display auswählen.

Hast du schon auf http://linux-laptop.net nachgeschaut, ob du da was findest?

Matthias

Ulli Ivens
28.09.02, 15:47
Toshiba Notebooks sind ganz gut und das sollte einwandfrei mit Linux funktionieren. Ich habe eine GeForce 2 Go und da kommt knoppix super mit zurecht !

Was wie mit Linux auf Toshiba Notebooks läuft steht hier:

http://newsletter.toshiba-tro.de/main/

Und hier gibt es eine Klasse Mailingliste !!

http://linux.toshiba-dme.co.jp/linux/index.htm

zander
28.09.02, 16:47
Was in jedem Fall zu beachten ist, ist das "nv" in Sachen Notebooks nicht sehr ausgereift ist, es ist insbesondere bei neueren Notebooks mit NVIDIA chips notwendig, die NVIDIA Binärtreiber zu installieren.

tachibana_guy
28.09.02, 23:03
Danke für die viele Antworten.

Ich werde es mal mit den NVIDIA Treibern probieren. Leider finde ich unter Knoppix keinen LCD Screen und genaue Werte habe ich auch keine.

Ein positiver Nebeneffekt ist aber dass ich auf dem obrigen Link ein How To für Firewire Netzwerk und Cameras gefunden habe, das ich auch benötige :) (meine kamera muss dran :P)

rup
29.09.02, 01:11
Hi

ich hab hir ein S1900-102, das Teil funzt ganz gut mit Debian. Das Problem mit der Knoppix CD kenne ich auch, scheinbar ueberlastet deren X-Server Einstellung das Display.