PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FEHLER[3]: Programm 'ar' nicht gefunden!!



duspat
24.09.02, 09:04
Hallo,

ich wollte ein Programm installieren. Dann kommt folgende Fehlermeldung:

FEHLER[3]: Programm 'ar' nicht gefunden!!

Was ist das Programm ar? Zu was ist das gut und wo find ich es? Ich habe es nicht in den Paketen gefunden.

Ach ja, benutze SuSE Linux 8.0.

Danke

Gruß

Patrick

JoelH
24.09.02, 09:11
laut man Page =>

AR(1) Dienstprogramme für Benutzer AR(1)

BEZEICHNUNG
ar - verwaltet Funktionsbibliotheken

SYNTAX
ar [dmpqrtx[abi Positionsname [cilosuv]]] Archiv Datei ...

BESCHREIBUNG
Mit ar werden beliebig viele Dateien zu einer einzigen
Zusammengefaßt. Eine Kompression findet nicht statt.
Archiv ist der Name der zu bearbeitenden Archivdatei. Die
Archivdateien haben per Konvention die Endung .a. Datei
Datei __.SYMDEF , in der die Symboltabellen aller Objekt-
dateien zusammengefaßt sind. Mit der Option -s wird diese
Datei erstellt und in das Archiv eingefügt.

OPTIONEN
d (delete) löscht Datei aus dem Archiv

m (move) verschiebt die Datei nach (after) vor
(before) oder ersetzt sie anstelle (instead) der
Datei

p (print) gibt die Datei auf die Standardausgabe; die
Zusatzoption v (verbose) gibt den Dateinamen vor
jeder Datei aus

q (quick) fügt die Datei in das Archiv ein, ohne zu
prüfen, ob die Datei schon vorhanden ist; durch die
Zusatzoption c wird die Warnung beim Erzeugen eines
neuen Archivs unterdrückt

r (replace) Datei ersetzt den gleichnamigen Eintrag
in archiv ; wenn noch kein Eintrag dieses Namens
existiert wird, ein neuer Angelegt

t (table) gibt das Inhaltsverzeichnis aus; die
zusätzliche Option v läßt die ausführliche Version
anzeigen

x (extract) Datei wird aus dem Archiv herauskopiert

s sorgt für Erstellung und Aktualisierung der Symbol-
tabelle __.SYMDEF für den Linker, wie das Kommando
ranlib

AUTOR
Viele, Free Software Foundation.

LunetIX Linuxhandbuch 1. Juli 1993 AR(1)
aber wo das mit dabei ist kann ich dir auchnicht sagen.

zander
24.09.02, 10:33
aber wo das mit dabei ist kann ich dir auchnicht sagen.

'ar' ist eines der Linux binutils.

duspat
24.09.02, 11:39
Was ist ein binutil????

Wie kann ich das installieren???

Danke

Gruß

Patrick

bernie
24.09.02, 12:02
Hi,

Die binutils stellen einen Linker usw zur Verfügung. Die brauchst du beim kompilieren. Such mal ein Paket mit dem Namen binutils und installiere es. Das sollte helfen.

Ciao, Bernie