PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ohne Maus, Tastatur und Monitor booten



Michael B.
15.09.02, 10:45
It's me again:
mein Ziel ist es einen Linuxrechner via WOL zu starten und dann via telnet und/oder VNC (wenns denn mal läuft) zu bedienen.

Was habe ich für Möglichkeiten den Rechner starten zu lassen ohne das er nach Maus, Tastatur und Monitor beim booten fragt?

gerd
15.09.02, 11:23
Wenn du den Rechner einmal installiert hast, Monitor einfach weglassen. Die Maus kannst du je nach Distri ohnehin schon bei der Installation weglassen. Bei der Tastatur habe ich nur mal gehört das es Widerstände geben soll die dem PC eine Tastatur vorgaukeln. Ob das nun stimmt musst du leider selber herausfinden.

geronet
15.09.02, 11:23
Schau mal hier:

http://www.linuxforen.de/forums/attachment.php?s=&postid=197851

Unter dem Holzkasten (à la Schalldämmhaube) steht mein Hauptrouter.. ohne Maus, Tastatur, Monitor.. alles.
Nur über Netzwerk und einer seriellen Konsole erreichbar :-P

Ohne Tastatur kommt nur eine Meldung vom Kernel, das kein Kabel dran ist ;)

Allerdings braucht er eine Grafkikkarte, sonst würde das BIOS meckern.

Grüsse, Stefan

pi314
15.09.02, 12:27
evtl. musst du noch im Bios was umstellen, dass er sich nicht über eine fehlende Tastatur beschwert

sollte eine option sein, bei der man "halt on all errors" "halt on all, but keybord" ... einstellen kann (war so ewig nicht mehr im bios, ist aber nicht schwer zu finden
die stellst du dann auf "none" oder "halt on all, but keybord", oder was immer entsprechend ist und du haben möchtest

btw.: kennt jemand eine möglichkeit das problem mit der grafikkartenerkennung zu umgehen? evtl. ne dummy-grafikkarte oder sowas?

geronet
15.09.02, 12:30
>kennt jemand eine möglichkeit das problem mit der grafikkartenerkennung zu umgehen?

Bis jetzt noch nichts gefunden, aber eine alte ISA oder PCI Karte reicht locker aus.

Grüsse, Stefan

Jorge
15.09.02, 13:07
Once again falsches Forum....

camouflageX
15.09.02, 14:00
Also ich habe hier einen alten PC als Router (mittels fli4l) stehen, ohne Tastatur, ohne Grafikkarte, ohne ...
Nur Netzwerkkarten, FDD, CPU, RAM und was sonst noch mindestens gebraucht wird sind drin. Im BIOS habe ich "Halt on no errors" eingestellt. Beim Einschaltet piept der Rechner 3 mal weil keine Grafikkarte eingebaut ist, aber sonst läuft es ganz normal.

pi314
16.09.02, 21:37
hmm, hab ich noch nie probiert, dass ich des piepsen einfach ignorier - werd ich mal machen