PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe meine Kiste Bootet nicht mehr



Cyberduck
13.09.02, 18:25
Hallihallo Linuxgemeinde.
Mein Rechner lief einwandfrei. Weil er plötzlich mit der DSL-Verbindung probleme hatte hab ich ihn neu gestartet.
Seit dem bootet er nicht mehr.
Nach dem Bios und SCSI-Bios kommt nur noch "LI" und das war's.
Die Boot diskette tuts irgendwie auch nicht. vielleicht bin ich aber auch nur zu blöd um ihr umzugehen.

Brauche dringend einen Rat...:(

greuff
13.09.02, 18:29
suse-linux?

starte mal von der CD, warte bis der Yast hochkommt und beende diesen. Dann gehst auf "Installiertes System booten" und gibst die root-partition an. Danach fährt er dir dein altes System hoch.

Dort eingeloggt und "lilo" ausgeführt, dann sollte es laufen.

lg,

Cyberduck
13.09.02, 18:42
Danke füe die prompte Antwort.
Mein CD-Öaufwerk wird vom SCSI-Controller erkannt aber er bootet nicht davon.
Hab zum Versuchen mal ne W2K CD eingelegt. Da kommt wenigstens die Frage ob ich von CD booten will aber das geht dann auch nicht.
Board und SCSI Controller hab ich bereits getauscht.
Beide Netzwerkkarten und IDE Festplatte sowie die beiden Datenplatten entfernt, sodass nur noch die Systemplatte drinsteckt aber auch ohne Erfolg.
Woran kanns noch liegen ?

msi
13.09.02, 18:46
das l1 oder was auch kommt bedeutet dass der mbr nicht richtig beschrieben ist.
wo hast du lilo hininstalliert (mbr?) welche platte.
du musst einstellen dass er von der platte booten
wo der mbr von lilo beschrieben wurde.

Cyberduck
13.09.02, 18:48
Ja, von der Platte bootet er normalerweise auch.
Als bootreihenfolge habe ich CD und dann C im Bios. hat bisher auch immer geklappt.

Cyberduck
13.09.02, 19:18
So...
der Kasten erkennt eine Bootable CD im Laufwerk und sagt mir dass das Laufwerk jetzt A ist und A jetzt B ist.
Dann wars das schon wieder.
Kanns der Prozessor sein ?
Dann würde das Bios aber doch auch nicht laufen oder ?

Belkira
13.09.02, 19:23
Mein Rechner lief einwandfrei. Weil er plötzlich mit der DSL-Verbindung probleme hatte hab ich ihn neu gestartet.
Seit dem bootet er nicht mehr.

Das allein kann es nicht gewesen sein. Der Fehlercode "LI" ist in der Dokumentation zu LILO erklärt (und die sollte sich auch im Web finden lassen). Wie Du allerdings an Dein System herankommst, wenn Du schon lustig dabei bist, Komponenten auszutauschen und an der Hardware rumzupfriemeln, k.A. Ich habe nie Probleme, mein System irgendwie zu booten. Besorg Dir irgendeine Boot- oder Rescue-Disk bei http://freshmeat.net und repariere Deine LILO-Installation.



Nach dem Bios und SCSI-Bios kommt nur noch "LI" und das war's.

Cyberduck
13.09.02, 19:26
Irgendeine Bootdisk ?
Wie repariert man die Lilo-Installation ?

Hiilfeeee

FK132
13.09.02, 19:41
Hi,

hatte nahezu das selbe Problem, der einzige unterschied zu dir lautet das bei mir nicht erst nach der dsl verbindung nix mehr klappte, sonder ich hab einfach neugebootet und dann wars da, grundlos

Hatte damals suse 7.3 , jetzt 8.0 mein tatsächliches problem war das der MBR nen fatalen fehler hatte (FU.. HD). Meine Lösung war ne andere platte mit linux zu bespielen, die 2te dazuzuhängen, n backup zu machn und die andere platte neu zu formatieren.

Ist n riesen mist aber war meine letzte hoffnung. Jetzt klappts mit dem booten wieder :)

Also falls nichts anderes funktioniert, das wäre noch ne notlösung.

MFG Franz K. PS: Ned verzweifeln ;)

Cyberduck
13.09.02, 19:48
Ich hab jetzt ne frisch formatierte Platte drin aber irgendwie nicht dazu überreden von der CD zu starten.
Warte mal....
jetzt hab ich das CD-LW getauscht. Jetzt kann ich neu installieren.
Werde gleich mal versuchen mit der Systemplatte von CD zu starten und zu reparieren.

Hat vielleicht vorher jemand nen Tipp, wie man Rescue ausführt, bevor ich da drin hänge ?

Is ja auch Spitze, CD und System gleichzeitig kaputt. Da soll jemand drauf kommen.:mad:

Cyberduck
13.09.02, 19:54
Sobald die Systemplatte wieder drinhängt, will der Kasten nicht mehr von CD booten.
Jetzt kommt nur noch 01 01 01 01 01.....
Wie man das vom Fernsehen kennt.

Also im Bios booten von SCSI
Im SCSI-Bios Bootlaufwerk ID 1
ID 0 ist Festplatte, 1 ist CD

Ich weiss nicht mehr weiter. Bei meiner Bootdisk kommt nur sowas wie ein Prompt und nen Bild mit Suse-Adresse. Was muss ich da eingeben oder ist die Bootdisk defekt?

Kann mir jemand eine mailen?

Cyberduck@ddt-online.de

Cyberduck
13.09.02, 20:27
Sooo...
ich habs jetzt geschaft durch SCSI-Adressänderungen eine Einstellung zu finden, in der das CD-Laufwerk zum booten verwendet wird.
Bin jetzt über manuelle Installation über Installiertes System zum Eingabefeld Bitte Root-Partition eingeben gekommen.
Wenn ich jetzt sda0,1 oder 2 eingebe meckert er immer Ungültige root Partition.
Wie finde ich die denn jetzt wieder ?
Hab schon sda bis sdc, alle mit 0-3 ausprobiert.
Auf der Systemplatte sind soweit ich weiss 3 Partitionen von Suse angelegt worden.
Wenn ich über Rettungssystem starten von CD starten will sagt er CD konnte nicht gemountet werden.
Wat nu?

pudding
13.09.02, 20:38
Hallo!

eine schwache erinnerung an kofler kommt in mir hoch.

da war irgendwas mit SCSI treiber und RAMDISK bei suse....

kofler hab ich gerade nicht zur hand, aber vieleicht jemand anderes

pudding

Haase
01.10.02, 20:25
Hi,
weiß jemand wie ich dem MBR auslesen kann?