PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Monitor schwarz



NetCat
07.09.02, 06:39
Hallo,

seit kurzem beschäftige ich mich mit Linux, denn ich möchte meinen
Server komplett auf Linux umstellen.
Bin also absoluter Linux- Dau :D aber mit viel gutem Willen!!
Habe nacheinander so gut wie alles Installiert was Linux heisst *g*
Unter Anderem auch MD 8.2, was mir recht gut gefallen hat.
Lies sich wirklich einfach Installieren und nach ein paar Eingaben
hatte ich Internet und Lan für 3PC`s fertig eingerichtet.
Hab`s dann wieder runter weil ich noch andere Distries für mich
testen wollte.
Jetzt möchte ich bei MD bleiben und habe mir die Version 9.0 rc1
gesaugt.
Bin total enttäuscht davon, viele Probleme beim Netzwerk, es wird nur
noch eine Karte erkannt, die will MD dann für DSL und Lan einrichten.
Z.B. lässt sich DHCP nicht installieren und noch einiges mehr an fehlern :-(
Aber dazu später noch mehr.
Um mehr über Linux zu lernen wollte ich dann auf meinem anderen PC Debian zusätzlich
installieren. Leider komme ich aber über den Bootbildschirm nicht hinaus.
Liegt aber nicht an Debian, hab vier oder fünf Distries versucht, alles der
selbe Fehler.
Allerdings gib nur Debian die Fehlermeldung "Bad ESP value" aus. Bei den Anderen
bleibt der Monitor einfach schwarz.
Ich vermute mal das es mit dem Bios zu tun hat?? Ramdisk?
Vielleicht kann mir jemand da mal auf die Sprünge helfen, hab`s mit Suchen und
Google versucht aber nichts gefunden.
Ich möchte zunächst dieses Problem lösen bevor ich mich wieder MD zuwende.
Freue mich über jeden Rat oder Tip!!

Hardware des PC`s :
Board: MSI MS-6330, Chipsatz VIA KT 133
CPU : Athlon 1000
Ram : 256 MB
GraKa : NVIDIA RIVA TNT2 M64
OS : Win 98
Bios : Amibios

Sorry, sollte eigentlich kein Roman werden, nur ne kurze Vorstellung :D

greetz
NetCat!

pucki
07.09.02, 12:30
hi,
welche version von debian hast du?
beim booten von der cd/disk erscheint ein text auf dem schirm, der unter anderem die aufforderung zum drücken der "return"-taste auffordert. mit "F3" kommst du zur hilfe

wenn du gar nicht so weit kommst, kann es evtl am boot-medium liegen. hast du die
cd's alle selber gebrannt? wenn ja, auf der cd von debian ist so weit ich weiß auch
ein image für eine bootdiskette dabei, probiere es mal mit der ;-)

NetCat
07.09.02, 16:19
Hallo Pucki,

erst mal Danke für Deine Antwort.
Es war Debian 3.0 Woody, und ich habe alles versucht.
Mit Bootdiskette, mit den einzelnen Startoptionen, ohne
Erfolg.
Wie gesagt habe ich aber auch Red Hat, Suse, Knoppix,
Libranet, Icepack, MD, Demo-Linux, Easy-Linux, alles jeweils
die neueste Version, versucht.
Aber mein Athlon scheint Linux resistent zu sein :rolleyes:
Ich komme nur bis "loading vmlinux.......", dann scheint er
irgendwas im Bios abzufragen (Ramdisk?) und dann
kommt ein schwarzer Monitor. Bei allem was ich ausprobiert
habe. Es lässt sich auch nicht im Textmods Installieren.
Es fällt mir nichts mehr ein was ich versuchen könnte:ugly:

greetz
NetCat!

pucki
07.09.02, 20:06
hi,

jetzt mal langsam, geht nicht gibt es eigentlich nicht (meistens jedenfalls)
(wenn du nebenan wohnen würdest, würde ich mir den mal ausleihen ;-)) )

was ist auf dem rechner?
mehr details zur hardware (ide?, 1platte, 2 platten, 1/2 speicherbausteine)
läuft darauf win98?

NetCat
07.09.02, 21:22
Hi,

hab nicht gesagt geht nich, sondern mir fällt nichts mehr ein *g*
Meine Hardware sieht folgendermasse aus:

FP : IBM 40 GB
FP : Seagate 2 GB (uralt)
RAM : 2X 128 MB
CD: Liteon
Brenner: Combi CD-RW / DVD-ROM
Win 98 SE

Alles ganz normale Standard Hardware, mehr ist in diesem PC
nicht drin.
Ich leihe ihn Dir gerne mal aus :D :D

pucki
07.09.02, 23:31
Original geschrieben von NetCat
Hi,

hab nicht gesagt geht nich, sondern mir fällt nichts mehr ein *g*
Meine Hardware sieht folgendermasse aus:

FP : IBM 40 GB
FP : Seagate 2 GB (uralt)
RAM : 2X 128 MB
CD: Liteon
Brenner: Combi CD-RW / DVD-ROM
Win 98 SE

Alles ganz normale Standard Hardware, mehr ist in diesem PC
nicht drin.
Ich leihe ihn Dir gerne mal aus :D :D
bring ihn mal durch ;-)))

welche ist master, welche slave, wo ist win drauf, wie läuft das ganze? stabil?
hast du mal die speicherriegel getestet? abwechselnd rein und mit knoppix gebootet?
hast du mal den brenner abgehängt (für den test), oder die platten, oder alles auser dem cdrom? wird die win-cd noch als bootbar erkannt?

NetCat
08.09.02, 05:49
Moin pucki,

also ich habe memtest gemacht, alles ok.

FP : IBM 40 GB Master
FP : Seagate 2 GB (uralt) Slave

CD: Liteon Master
Brenner: Combi CD-RW / DVD-ROM Slave

Win 98 auf der IBM- Platte, Partition C, läuft stabil.
Insgesamt 3 Partitionen.
Den Brenner habe ich erst vor ein paar Tagen eingebaut, ging
auch ohne Brenner nicht.
Selbst bei Knoppix tut sich nichts, hab`s mit allen verfügbaren
Bootoptionen versucht (bin ja hartnäckig *grrrr*), nichts!
Aber ich glaube nicht das Linux überhaupt bis zur Abfrage der
Hardware kommt. Ich tippe da eher auf das Bios.
Bei meinen PC`s mit Award- Bios gibts keine Probleme.
Vielleicht kann mir jemand diese Fehlermeldung deuten -
"Bad ESP Value", da kann ich nichts mit anfangen und ich finde
auch nichts darüber.

greetings
NetCat!

caoswilli
08.09.02, 15:26
also ich würde auf fehlerhaften speicher tippen, weil esp ein stackzeiger ist. es ist möglich dass dieser auf einen fehlerhaften bereich zeigt. oder schlimmer ein op-code fehlerhaft ist, aber mit aller wahrscheinlichkeit eher ein fehler im speicher.
lass dein system mal nur jeweils mit einem speicherbaustein laufen, wenn der fehler immer noch auftritt überprüf auf alle fälle mal deine einstellungen im bios (timing, etc.) und wenns dann immer noch nicht klapp leih dir mal speicher von nem freund oder so.

caoswilli
08.09.02, 15:46
oder wenn du die möglichkeit hast, dann tausch mal die cpu, denn es kann auch sein, dass der stack des prozessors fehlerhaft ist!? ein versuch ist es ja wert, ich mein es geht ja schliesslich um linux :D

emm, ick seh gerad du hast ne ramdisk?!? wer braucht denn heut so was noch? die würde ich natürlich als allererstes deaktivieren oder gar runterknallen.

NetCat
09.09.02, 05:03
Hi caoswilli,

den Speicher hatte ich ja schon überprüft, hab aber mal
sicherheitshalber die Ram`s von meinem anderen PC eingebaut.
Läuft einwandfrei, nur kein Linux :-(
Das mit der Ramdisk war ein Missverständnis. Soweit ich weiss
legt Linux zur Installation eine Ramdisk an, diese meinte ich.
Und was die CPU angeht, ich habe unter Windows weder
irgendwelche Ausfälle noch sonstige Fehlermeldungen. Kann mir
nicht vorstellen das die `ne Macke hat.

greetz
NetCat!

caoswilli
09.09.02, 09:31
hast du schon mal ein update auf dein bios gespielt? das kann man bei msi bequem übers internet machen (laut msi jedenfalls, habs noch nicht gemacht, hab das nachfolge board) vielleicht bringt dich ja das etwas weiter. oder haste den rechner vielleicht bei mircosoft gekauft? :D :D

pucki
09.09.02, 10:22
hi,
also hier würde ich den rechner jetzt erst mal "nackig" machen ;-)
platten abhängen, brenner weg, alle karten raus außer der graka
und knoppix rein.

NetCat
11.09.02, 06:32
Hi,

sorry, aber ich komme erst jetzt dazu weiter zu machen.
Also ich habe jetzt mal auf meinen dritten PC Red Hat (null)
installiert, ging ohne Probleme.
Auf meinem Server hab ich jetzt MD 9.0 rc2 laufen. Darum habe ich
beschlossen meinen Athlon zunächst mal nur mit W98 weiterlaufen
zu lassen. Wenn ich irgendwann mal wieder Lust habe die Kiste
auseinander zu nehmen, werde ich das nochmal durchtesten.
Auf jeden Fall bedanke ich mich bei Euch für die Hilfestellung :)
Nun muss ich erstmal meinen Server einrichten (eMail, FTP-Server,
eDonkey), das wird noch schwierig genug für mich.
Da habe ich noch eine Menge zu Lernen!

greetings
NetCat!