PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : KDE 3.0.3 Login



Tannjew
04.09.02, 13:16
Ich habe gestern Nacht noch mein KDE 3.0 auf KDE 3.0.3 aufgewertet. Seit dem habe ich beim grafischen Login das Problem das nicht mehr nur der root und mein benutzer zu Auswahl stehen sondern noch unzählige weiter User mit Namen wie "fax", "irc", "games" etc.

Im KDE Kontrollzentrum habe ich nun als root im Menü "System / Anmeldungsmanager" die Benutzer die ich beim Start auch zur Auswahl haben möchte der Gruppe "ausgewählte Benutzer" zugeordnet und die ganzen neuen, sinnlosen Benutzer der Gruppe "Nicht anzuzeigende Benutzer".
Dann habe ich noch bei "Benutzer anzeigen" das Feld "nur ausgewählte" markiert...

... doch das alles hat leider nichts gebracht. Scheinbar ignoriert KDE 3.0.3 meine Einstellungen. Oder habe ich was falsch gemacht?
Gibt es nicht die Möglichkeit von Hand die verschiedenen zusätzlichen Benutzer zu entfernen?

EDIT: Ich habe noch im Yast Menu nachgeschaut, dort werden die anderen Benutzer gar nicht aufgelistet, nur im Anmeldungsmanager. Ich hoffe das dient als Hinweis um mein Problem zu lösen.

sbrandner
04.09.02, 13:34
Das hat mit der kdmrc Datei zu tun. Seit KDE 3.0.3 liegt die kdmrc in
die geschrieben wird in einen anderen Verzeichnis.
Siehe auch
http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?threadid=42644

Tannjew
04.09.02, 14:23
Ich muss ehrlich sagen das mich das durcheinander in dem anderen Thread eher verwirrt als das sie mir weiter hilft... jetzt weiß ich gar nicht welcher von den Leuten nun Recht hat :-(

sbrandner
04.09.02, 14:34
Das kdmrc File existiert in zwei Directorys mit unterschiedlicher Groesse.
/opt/kde3/share/config/kdm/kdmrc
und das groessere File
/etc/opt/kde3/share/config/kdm/kdmrc

Nun in /opt/kde3/share/config/kdm/
mv kdmrc kdmrc.old
ln -s /etc/opt/kde3/share/config/kdm/kdmrc

Dann sollten alle deine Aenderungen uebernommen werden
und funktionieren.

Tannjew
04.09.02, 15:01
Hm, das hat leider gar nicht so gut funktioniert...

... ok, die Befehle konnte ich als root in der Konsole ohne Fehlermeldung angeben. Dann wollte ich mich als anderer Benutzer anmelden... woraufhin ich erstmal ein hängendes Bild hatte. Ok, rebootet und schon hatte ich wieder den Login mit den 1000 Benutzern *g*
Ok, meinen Standardbenutzer ausgewählt und angemeldet... und schon wurde nicht KDE geladen sondern ich hatte so nen grünen (glaub es ist grün, hab ne rot-grün Schwäche) Hintergrund und den Textmodus. Hab dort KDE eingegeben woraufhin KDE geladen wurde und ich nun hier angelangt bin...

EDIT: Ich muss wohl jetzt vorerst Windows benutzen bis der Fehler behoben ist. Momentan kann ich nicht lange in KDE sein, denn es stürzt ständig ab. Wie mache ich das ganze rückgängig? Und was könnte der Grund dafür sein das das nicht funktioniert hat? :(

Tannjew
04.09.02, 17:35
*schieb*

brauche dringendst Hilfe, bitte :-(

sbrandner
04.09.02, 18:28
Ich habe dir leider eine falsche Information gegeben.
Der Link ist genau umgekehrt.
D.h in /etc/opt/kde3/share/config/kdm/
mv kdmrc kdmrc.old
ln -s /opt/kde3/share/config/kdm/kdmrc

Probier so noch einmal und sorry wegen der falschen Anleitung.

Tannjew
04.09.02, 21:47
Muss ich nicht zuerst die momentan existierende kdmrc.old wieder in kdmerc umbenennen?

EDIT: Habs nun so gemacht, aber das hat auch nichts gebracht! :-(
Ich bin verloren... :-(

sbrandner
05.09.02, 08:05
Ja, den kdmrc Link in /opt/kde3/share/config/kdm/ löschen und das kdmrc.old File in wieder in kdmrc umändern.
Wie du ja eh gemacht hast.

Die Settings bleiben natürlich gleich solange Du sie nicht im
Kontrollzentrum änderst.
Der Unterschied zu vorher ist das deine Änderungen jetzt
übernommen werden.
Probiers noch einmal.

Tannjew
05.09.02, 12:35
Schade, hab wohl zu viel durcheinander gebracht, das hat leider auch nicht mehr geholfen. Ich installiere jetzt Suse 8.0 einfach mal neu, weiß ja jetzt wie es geht und worauf ich achten muss. Und wenn ich KDE 3.0.3 installiert habe führe ich in /etc/opt/kde3/share/config/kdm/ folgendes aus:

mv kdmrc kdmrc.old
ln -s /opt/kde3/share/config/kdm/kdmrc

Dann klappt das hoffentlich :-)

sbrandner
05.09.02, 13:24
Bein SuSe Linux KDE Service wurden die Pakete in letzter Zeit
mehrmals upgedated. Wenn Du dir die letzte Version des
kdebase3 runterladest, solltest Du dieses Problem nicht mehr haben.
Falls nicht wie oben.

Tannjew
05.09.02, 16:45
Leider weiß ich nicht wo ich die letzte Version des kdebase3 downloaden soll. Und wenn ich die kdebase3 Version von KDE 3.0.3 installieren will kommt die Meldung das ich kdelibs3 fehlt. Wenn ich kdelibs3 installieren will heisst es qt3 fehlt. Und wenn ich das installieren will kommt eine Fehlermeldung aufgrund eines Konfliktes mit dem momentanen qt3.