PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Linux gestern und heute



Floonder
01.09.02, 14:51
Sali zäme

Ich benutze Linux seit dem Kernel 2.0.33 (Suse 5.3). Im Moment kämpfe ich micht mit Suse 8.0 ab. Ich habe das Gefühl, dass die Weiterentwicklung von Linux diesem nicht so gut getan hat. Leider muss ich das so sagen Grund das Linux ist nicht so beständig wie es einmal war. Beispiel:
Ich boote meinen Server und meinen Client (das Dauert einen Ewigkeit, weil der Kernel based NFS Server rumtrödelt). Danach möchte ich vom Client via NFS auf ein Server Laufwerk zugreifen. Das geht aber nicht weil die RPC Zeit abgelaufen ist. Gestern oder vor dem Restart ging es noch. Nun, nach einem erneuten Restart geht es dann wieder. Das ist aber nicht alles. Auf meinem Laptop habe ich ebenfalls Suse 8.0 installiert. Manchmal kann ich mich mit dem Modem ins Internet einlogen, manchmal eben nicht. Leider kann ich keine Regelmässigkeit feststellen, damit ich den Fehler eingrenzen kann, weil die genannten Funktionen ab und zu funktionieren. Das Komische ist, wenn der Client und der Server einen guten Tag haben, laufen diese wie im Bilderbuch absolute Sahne. Einen Tag später könnte ich die Teile wieder wegwerfen. Hat jemand die selben Probleme, oder soll ich einfach mal die Distribution wechseln? Ich vermisse irgendwie die alte Zeit. Damals musste man noch basteln bis etwas lief, dann lief es aber. Heute muss man immer noch basteln, aber laufen tut es nur gelegentlich.
Weitere Beispiele mit denen ich zu kämpfen habe:
--- KDE 3.02
- Auf einmal kommt eine Fehlermeldung. und der Konqueror schliesst sich von selbst.
- Die Systemüberwachung bleibt leer. d.h ich kann keine hängige Prg's abschiessen.
--- NFS
- Manchmal kann ich ein Netzlaufwerk mounten manchmal nicht. Das ist aber erst seit dem Kernel based NFS Server so. Bei einer alten Suse ging das noch über eine Software. Dabei hatte ich keine Probleme. :mad:
- Automount ist nicht zu gebrauchen auf Netzlaufwerke. Vermutlich ein Folgefehler von oben.
Na ja das sind so meine grössten Probleme.

Vielleicht hat ja jemand tröstende Worte für mich. ;)

greetz

Floonder

feuerwand
01.09.02, 15:26
ohne jetzt hier einen aufruf zum flamewar von sich zu geben, muss ich ganz ehrlich sagen, dass Suse 8.0 nicht ausgereift ist. die suchfunktion wird dir da auch einige threads in diesem sinne ausspucken. eine andere distri zu testen schadet sicherlich nicht... und zum thema kde sage ich auch nur soviel, dass es mir einfach zu fett ist. ich setze da leiber auf blackbox/fluxbox...aber das ist geschmackssache...

sepp2k
01.09.02, 16:00
Die Fehler in SuSE haben nichts mit der Entwicklung von Linux zu tun. Der Grund für die Fehler ist einfach dass SuSE zeitlich auf keinen Fall hinter Mandrake und RadHat zurückfallen wollte und daher die Distri im Halbfertigen Zustand auf den Markt gebracht hat.

slack
01.09.02, 16:02
als noob ist mir nur aufgefallen, dass suse einige phänomene an den tag legt, die ich unter anderen distributionen nicht habe. z.b. kopierte ich von der shell als root 3 dateien a 600mb von einer gemounteten gentoo partition auf eine win-partition. 2 dateien macht er, bei der dritten bricht er bei 4,7mb ab. ich dachte natürlich die datei wäre futsch oder kein platz mehr, syntaxfehler etcetc. teste dasselbe mit haargenau den gleichen befehlen aus red hat heraus, keinerlei probleme.
es ist ja nix direkt gravierendes, aber bei suse kamen bei mir öfters kleine eher schräge bugs vor. weder mit gentoo, red hat oder slackware habe ich auch nur einen von diesen fehlern gehabt. wenn dort fehler passieren kann ich sie wenigstens auf mich zurückführen oder zumindest reproduzieren.
aber das schöne ist ja das man die auswahl hat. :)
ich finde suse ganz prima zum reinschnuppern, aber überzeugt haben mich eher die anderen distributionen. naja, jetzt ist erstmal debian dran...

MrIch
01.09.02, 16:10
also mit dem NFS Server habe ich auch ständig Probleme, da dachte ich autmount könnte die Probleme mindern, doch ohne autofs zu restarten gehen meine Netzlaufwerke oft nicht! :(

panzi
01.09.02, 19:30
Mit SuSE 8.0 hatte ich das Problem, das meine Maus (USB-Weel-Mause am PC und Touch-Pad am Laptop) nur ab und zu funktionierte!! Nicht nachvollziebar warum! Und am PC hat SuSE 8.0 dann irgendwann plötzlich keinen X-Server mehr starten wollen! Konnte ich einfach nicht mehr reparieren! (SaX2 spinnt sowieso: sagt es gibt keine Maus, doch DA konnte ich einmal die Maus verwenden!?!? und sowieso ist SaX2 total langsam!)

Spike05
01.09.02, 19:51
Ich sage dazu nur: Versuch eine andere Distri!!! Wenn du mit anderen die gleichen Probleme hast, liegt es wahrscheinlich an Deiner Hardware! ;)