PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mount-Problem



snake2k2002
01.09.02, 10:22
Hi. Ich habe folgendes Problem: Ich möchte meine NTFS-Platte (/dev/hda5) mounten. Ich habe dazu die Parameter in /etc/fstab eingetragen. (Ich habe als Mountpoint den Ordner /mnt/hda5 genommen, andere bringen aber auch nichts). Als root kann ich die Platte ordentlich mounten, als User bekomme ich die Meldung, dass nur roots das mounten dürfen. Dann habe ich die Rechte von /dev/hda5 geändert, also bei Benutzer Haken gesetzt. Bringt aber auch nichts. Was kann ich tun, damit das geht? Danke schonmal.:)

Windoofsklicker
01.09.02, 10:27
poste mal die fstab

w-s-p
01.09.02, 10:36
Versuch mal den Eintrag in der fstab:
/dev/hda5 /mnt/hda5 ntfs user,exec,umask=000 0 0

Bei mir geht es damit (natürlich mit anderen Pfaden) :)

melody lee
01.09.02, 10:44
/dev/hda5 /mnt/hda5 ntfs user,exec,umask=000 0 0
Mach aber an dieser Stelle ^^ noch ein "ro," rein, sonst kann jeder drauf schreiben, was gefährlich sein soll.

orion
01.09.02, 12:42
für was ist das umask ???

Aja und ich würde für den Mountpoint lieber /windows/c zB machen.

natürlich musst du den Ordner dann auch zuerst erstellen. Aber poste lieber mal deine /etc/fstab.

w-s-p
01.09.02, 14:20
@ melody lee:
Suse setzt die Platte beim Einbinden selbst auf "ro", deshalb
hab' ich das einfach mal so gelassen.

@ orion:
Das kann ich dir leider nicht sagen, weil ich die Zeile selbst
aus einem howto hab'. Aber es geht so jedenfalls. :D

towo2099
01.09.02, 14:24
für was ist das umask ???

man umask

ToWo :cool:

orion
01.09.02, 15:16
also ich hab nur rauslesen können, das es irgendwas mit permissions zu tun hat. Hast du villeicht mehr rauslesen können towo ?

snake2k2002
01.09.02, 17:14
Geht leider immer noch nicht. Jetzt kommt ein anderer Fehler: Could not enter directory /mnt/hda5.


Meine fstab:

# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
/dev/hdb7 / reiserfs defaults 0 0
/dev/hdb8 none swap sw 0 0
proc /proc proc defaults 0 0
/dev/fd0 /floppy auto user,noauto 0 0
/dev/cdrom /cdrom iso9660 ro,user,noauto 0 0
/dev/hda5 /mnt/hda5 ntfs user,exec,ro 0 0


PS: Die Formatierung des Textes könnte jetzt falsch sein.

EDIT: Ja, sie ist definitiv falsch. Ich korrigiere das eben.

snake2k2002
01.09.02, 17:26
Einen Beitrag weiter unten.

snake2k2002
01.09.02, 17:28
# /etc/fstab: static file system information.
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
/dev/hdb7 / reiserFS defaults 0 0
/dev/hdb8 none swap sw 0 0
proc proc proc defaults 0 0
/dev/fd0 /floppy auto user,noauto 0 0
/dev/hda5 /mnt/hda5 ntfs user,exec, ro 0 0


PS: Da sind immer Punkte hinter, hatte aber keine Lust, die da mit hin zu machen.


EDIT: Dank Konqueror durfte ich das jetzt ein paar Mal schreiben...

Also da sind irgendwie total die Formatierungsfehler drin... Uploade sie mal.

snake2k2002
01.09.02, 17:32
Hier:

melody lee
01.09.02, 17:53
[frage zu umask]
>also ich hab nur rauslesen können, das es irgendwas mit permissions zu tun hat. Hast du villeicht mehr rauslesen können towo ?
Es setzt die Rechte-Maske, mit der neu erzeugt Dateien ausgestattet sind. Und zwar genau "umgekehrt" wie chmod. Vergleich mal die Ausgabe von "umask -S und "umask", dann wird das klar.

sanke*:
[b]/dev/hda5 /mnt/hda5 ntfs user,exec, ro 0 0[/g]
Geraten: Das Verzeichnis /mnt/hda5 existiert nicht?

snake2k2002
01.09.02, 18:13
Doch natürlich. Von mir persönlich erzeugt, als root. Rechte habe ich auch scheinbar gesetzt (unter Eigenschaften alles "angehakt" bis auf diese ID's). Also ist in der fstab alles richtig?

melody lee
01.09.02, 19:13
Ich weiss nicht, was da alles anzuhaken ist, weil ich keinen solchen Filemanager hab.
Gib mal ein "umount /dev/hda5" ein und poste mal die Ausgabe von
"ls /mnt"
"mount -t ntfs -o ro,umask=000 /dev/hda5 /mnt/hda5"
"ls -l /mnt/hda5"

snake2k2002
01.09.02, 21:14
Habe es als Textdatei angehängt. Danke für deine Hilfe. :)

melody lee
01.09.02, 21:23
Geht doch. *schulterzuck*
"cd /mnt/hda5/Programme" geht auch? Oder "less /mnt/hda5/opera.txt"?

snake2k2002
03.09.02, 09:09
Ne, das kann ich nur als root machen.


Sorry, dass ich erst so spät antworte.

sbrandner
03.09.02, 09:23
Von den FAQ der Seite http://linux-ntfs.sourceforge.net

3.9 How do I mount an NTFS partition?
First of all, it might be an idea to check that your kernel understands NTFS. The command below will give a list of all the filesystems that Linux understands. If you see ntfs, then you are OK. Also it might be a good idea to read the mount manual, man 8 mount.

cat /proc/filesystems

If the partition containing NTFS is /dev/hda1 and you have created a directory /mnt/windows, you should type:

mount /dev/hda1 /mnt/windows -t ntfs -r

-r means read-only. The write support in the NTFS driver isn't complete and using it will very likely destroy all your data.

This is OK, but the files will appear to be owned by root and probably can't be read by anyone else. There are three options to alter the security settings: uid, gid and umask. By adding the following to the mount command:

-o uid=flatcap,gid=devel

will mean that the owner of the files is flatcap in the group devel. Now add the umask option to set the permissions:

-o uid=flatcap,gid=devel,umask=027

ls /mnt/windows
...
-rwxr-x--- 1 flatcap devel 9719 Aug 24 1996 ansi.sys
-rwxr-x--- 1 flatcap devel 15252 Aug 24 1996 attrib.exe
-rwxr-x--- 1 flatcap devel 28096 Aug 24 1996 chkdsk.exe
-rwxr-x--- 1 flatcap devel 5175 Aug 24 1996 choice.com
...


When you have finished, you can unmount the partition with either of:

umount /mnt/windows
umount /dev/hda1

N.B. The command is called umount (only one 'n').

Back to the top

3.10 How do I mount an NTFS partition automatically?
When you are happy with you mount options (see above), you need to add them to /etc/fstab (the filesystem table).

Using the same example as above, you will need a line:

/dev/hda1 /mnt/windows ntfs uid=flatcap,gid=devel,ro 0 0

Don't worry about the 0 0 on the end.

N.B. If you compiled NTFS as a module, you will have to load the module before you can mount the partition. This can be done in several ways. One is to add modprobe ntfs to the startup scripts in /etc/rc.d, the other is to add KMOD (Kernel module loader support) to your kernel.

If you add an option noauto, then the partition won't be mounted automatically but it will be much simpler in future, since the options will be read from /etc/fstab. Either:

mount /dev/hda1
mount /mnt/windows

snake2k2002
03.09.02, 19:11
Danke dir. Werde es gleich ausprobieren.