PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bestimmt ganz einfach für euch ...



HeSchulze
28.08.02, 16:50
Hallo ihr!!

Ich habe ein ganz einfaches Problem für euch. Ich habe SuSE 8.0 auf meinem Rechner und wollte jetzt wissen, wie ich per Eintrag in eine Datei, mein selbst kompilertes Samba Programm beim Bootvorgang starten kann. Ich kann dazu kein rc-Script verwenden, weil ich ja selbst kompiliert habe. Wo muss ich den Eintrag machen, dass es startet (INFO: Samba liegt bei mir unter /usr/local/samba/bin/smbd)

Vielen Dank für eure Hilfe,

deathb
28.08.02, 17:15
hi
ein rc (startscript) ist nicht davon abhängig ob man die zu starteten programme selber kompiliert hat oder nicht
im endeffekt hat man ein programm das zb auf einer linux kiste läuft

ein minimales script um den samba service beim bootvorgang zu starten sieht zb so aus....( um das ganze auf suse anzupassen von der fehlerkontrolle/vom aussehen kannst du ja die anderen startscripte mal durchforsten )


#!/bin/bash
echo "Samba wird gestartet"
/usr/local/samba/bin/smbd
/usr/local/samba/bin/nmbd

das programm nmbd gehört übrigens dazu

weitere infos findest du in der manpage von bash sowie bei www.linuxdoc.org - nach bash/scripting suchen

Basti_litho
28.08.02, 17:16
wieso soll es nicht unter /etc/init.d/boot.local starten können??

mfg

HeSchulze
28.08.02, 17:27
Danke Jungs ihr seid die besten! Hat wunderbar funktioniert.

deathb
30.08.02, 16:34
mit komplikationen wie boot.... wird man unter lfs nicht konfrontiert ;)

Jorge
30.08.02, 19:39
Original geschrieben von deathb
#!/bin/bash
echo "Samba wird gestartet"
/usr/local/samba/bin/smbd
/usr/local/samba/bin/nmbd


/usr/local/samba/bin/smbd -D
/usr/local/samba/bin/nmbd -D

wäre besser.


weitere infos findest du in der manpage von bash sowie bei www.linuxdoc.org - nach bash/scripting suchen

Oder hier: http://www.lfs-tipps.de/links.php?op=visit&lid=1