PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mountpoint entfernen -> System bootet nur Nitfall-Console!



~Gh05t~
22.08.02, 07:56
Hiho,
ich hab verscuht in mein System ne enue Pladde reinzubauen, hab dafür den Eintrag in der fstab geändert, jetzt startet er das System nur noch im "Read-only-Mode" in der Notfallconsole weil die HD unter einem anderen Namen erkannt wird...
Ich habe leider keine CD da, wie kann ich jetzt das System wieder mit schreibrechten starten?

taylor
22.08.02, 08:57
Was meinst Du mit Notfallkonsole?
Ich blick das nicht so ganz, wenn Du eine Konsole hast, dann ändere doch die fstab wieder um?!" ':rolleyes:'

~Gh05t~
22.08.02, 12:06
Sagt dir "Read-only-Mode" was?
Is schon ne Tolle Notfallconsole, wenn man keine schreibrechte hat, aber was will ich machen.... suse 7.3 halt...

tantalus
22.08.02, 12:22
Sagt dir "Read-only-Mode" was?
Is schon ne Tolle Notfallconsole, wenn man keine schreibrechte hat, aber was will ich machen.... suse 7.3 halt...

Ein Beisp.:
mount -o remount / rw

"Tolle Notfallconsole"
so etwas kenne ich nicht, was ist das?
Falls du die SuSE-Handbücher hast empfehle ich dir mal ein blick rein zuwerfen und zu lesen. Sonst besorg dir den Koffler damit dir einige Grundlegende sachen klar werden.

taylor
22.08.02, 12:26
Original geschrieben von ~Gh05t~
Sagt dir "Read-only-Mode" was?

Ehrlich gesagt: Nein!
Anders sieht es da aus mit Single-User Mode, oder Rettungs-System (SuSE-CD).
Wie schon gesagt, 'mount / -o remount,rw' sollte Dir helfen.

Dem Tip mit dem Handuch / Kofler möchte ich mich gerne anschliessen.

tantalus
22.08.02, 15:29
Sorry da hat sich ein Syntax-Fehler eingeschlichen
das ist falsch:
mount -o remount / rw

richtig ist die von taylor

mount / -o remount,rw

naja kommt halt mal vor!

~Gh05t~
23.08.02, 09:27
Jo, jetzt hab ich die Platte rausgeworfen...
Aber damit ist das Problem nur größer geworden...
Ich kann sie jetzt gar nicht mehr mounten, bei ner Neuinstallation von Linux will er sie neu formatieren... was mach ich jetzt?
Da sind die ganzen Home-Verzeichnisse der Benutzer drauf, wenn das alles wech is hab ich ein Problem...
Kann das was damit zu tun haben, dass ich die Platte vom 2. Controller (MASTER) an den ersten Controller als SLAVE geschlossen habe?

taylor
23.08.02, 10:37
Original geschrieben von ~Gh05t~
Kann das was damit zu tun haben, dass ich die Platte vom 2. Controller (MASTER) an den ersten Controller als SLAVE geschlossen habe?
*scheinheilig-guck* Nein..... ;)

Im Ernst, damit machst Du aus /dev/hdc /dev/hdd, und dann stimmt natürlich keiner der Einträge in /etc/fstab mehr.
Abhilfe: Wie beschrieben...

~Gh05t~
23.08.02, 10:56
hmmm.... aber dann müsste ich die Platte doch theoretisch mit yast wieder mounten können (weil ich den Namen nicht kenne).
Aber im Yast wird die Platte gar nicht mehr angezeigt....is die im Arsch?:eek:*sterb*
Was hab ich noch für Möglichkeiten?

taylor
23.08.02, 11:01
Keine Ahnung was Yast kann oder nicht.
Aber mount kenn ich, und fdisk ;)

Mach mal ein 'fdisk -l /dev/hdd', das sollte Dir die Partitionierung des Secondary Slave anzeigen.

melody lee
23.08.02, 11:01
Wenn die Platte wirklich am Controller hängt, was sagt denn "fdisk -l"?

~Gh05t~
26.08.02, 10:16
alles normal bis
"hdb doesn't contain a valid partition table"
Was mach ich jetzt?
Ich habe die Platte nur aus der fstab rausgeworfen, an nen anderen Controller angeschlossen... partitionen hab ich nicht angepackt...