PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suse 8 deinstallation



Soulstriker
20.08.02, 18:50
Ich habe zur Zeit Suse 8.0 installiert. nun würde ich dies aber gerne wieder rückgängig machen, weil es einfach zu viel Platz benötigt.
Was muss ich machen, damit ich danach wieder Windows auf dieser Festplatte installieren kann?:)

Rastaman
20.08.02, 19:05
Ich kenne zwar die Installationen der neueren Fenster nicht, doch denke ich mal, dass Windows bei der Installation die Platte/Partition formatiert und damit SuSE wegputzt. Es sei denn du hast so ne uralt Windows 98-CD wie ich, von der mal noch nicht mal booten , geschweige denn partitionieren kann:ugly:

Aber es gibt doch auch schlanke Distris und SuSE kann man auch ein bissel abspecken, wenn man nur Pakete installiert, die man auch braucht.

Gruß
Rastaman

Thomas Mitzkat
20.08.02, 19:24
nimm yast zur entfernung der partitionen!

Soulstriker
20.08.02, 20:24
Wie ich die Partitionen mit yast löschen wollte, hat das Programm gesagt ich soll die Partitionen erst unmounten. Was heißt das und was muss ich tun?

ngames
21.08.02, 08:36
Du nimmst FDisk von Windows, gehst auf Partitionen Entfrenen und dann Nicht-Dos Partitionen entfernen . Oder zum Unmounten unter Linux gibste in der Shell den Folgenden Befehl ein :

umount /dev/hda1 ( Erste Partition auf der Ersten Nicht-SCSI Platte )

Aber das von Linux aus würde ich lassen : Du kannst doch nicht die Systempartition löschen !

tantalus
21.08.02, 20:33
Ich weis nicht gibt es unter Windows ein Programm zur deinstallation?
Oder muss man das dort etwa auch mit einem Partitionierer machen?
Ein Uninstall für das OS Windows wäre ja mal ne richtig gute idee, so etwas gibts für linux ja noch nicht. Das wäre dann mal ein Verkaufträchtige Nische odr nicht?