PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nochmal Boot



dunervst
14.08.02, 10:48
Hallo,

wie ihr ja schon mitbekommen habt, ist mein boot defekt. Es funktioniert jetzt nix mehr mit dem Boot. er bleibt jetzt schon bei LI von LILO stehen.
Jetzt habe ich folgendes vor und wollte euch mal fragen ob das machbar ist. Ich wollte mein Linux auf eine 30 GB HDD übertragen.

Ich will auf die 30 GB HDD ein frisches Linux installieren und dann den kompletten Datenbestand meiner alten Festplatte 4,3 GB einfach drüberkopieren. Ist das möglich ??? Und laufen dann alle Programme wieder, die ich vorher compiliert habe (z.B. qmail) ?

Danke
Michael

melody lee
14.08.02, 10:57
Wenn Du alle benötigten Bibliotheken, config-Dateien usw aud der neuen Platte hast sollte es gehen.
Nur ist dann der Sinn einer kompletten Neuinstallation nicht mehr so recht nachvollziehbar. ;o)

dunervst
14.08.02, 11:08
Ich habe keine Ahnung, wie ich meine Bootbereich wieder repariere. Ich habe auch deswagen auch schon ein paar Postings hier drin, aber keiner konnte mir wirklich helfen. Jetzt weis ich keinen anderen Weg mehr.

Nur das Problem was ich jetzt noch habe ist, Ich habe jetzt eine neue Platte mit Linux. Und nach der Installation habe ich die zweite Festplatte angeklemmt. Wie habe ich jetzt Zugriff auf die 2. HDD ??? Wie bekomme ich meine Daten drüberkopiert ???

Danke
Michael

Natürlich wäre es sehr nett mir zu sagen, wie ich den Boot Bereich wiederherstellen kann. Da das bei mir nicht das erste mal passiert ist und ich nicht immer neu installieren will.

pitroff
14.08.02, 11:08
Erstelle einfach die neue Partition und kopiere alles rüber! Eine vorhergehende Installation kannst du dir sparen.
Wichtig ist natürlich das anpassen der Konfiguration! (fstab, Bootmanager und so)

dunervst
14.08.02, 11:25
Ich habe auf dem PC jetzt schon die neue Festplatte laufen mit einer frischen Installation. Geht es jetzt irgendwie die alte Festplatte die ich nachträglich angeschlossen habe anzusprechen ?

Ich habe schon versucht die HDD zu mounten, aber ich weis nicht wie sie heist. Probiere es immer mit hdb1, da sagt er mir aber bei mount /dev/hdb1 immer gibt es nicht. Ich weis aber auch nicht wie ich den Device richtig in die fstab eintragen muss.

Ich habe dieselben Pakete auf demselben PC installiertt.

Danke
Michael

Ach ja, wenn ich eine neue Partition erstelle, und die Daten komplett rüberkopiere, dann habe ich denselben fehler wieder wie auf der jetzigen Partition. Die Bootete erst nicht wegen Kernel Panic init=... und dann als ich versucht habe den Kernel upzudaten, startete er nicht mehr, weil er kein gültiges Kernel-Image laden konnte. Und er hatte eine Kernel Panic: Unable to find root..... Habe dann probiert díe abgesicherten dateien von alten kernel wieder rüberzuspielen, lilo angeglichen und nach dem neustart kam nurnoch LI auf dem Bildschirm. LI vom LILO Bootloader. Aber er bootete gar nicht mehr.

melody lee
14.08.02, 11:33
Schau doch mal im BIOS nach, wo die Platte hängt. Master am ersten Controller=hda, Slave am ersten=hdb usw.
Dann bootest Du unf mountest die Platte einfach. "mount -t dateisystem /dev/hdxn /mnt" dateisystem und xn natürlich durch passende Werte ersetzen
Wenn Du nicht mehr weisst, wie die Platte partitioniert ist "fdisk -l /dev/hdx".
In die fstab brauchst Du sie für den einmaligen Gebrauch nicht.

dunervst
14.08.02, 11:43
die zweite HDD hängt als secondary master drin. Ist sie dann hdcx ???

dunervst
14.08.02, 11:45
Ja mit mount -t ext2 /dev/hdc1 /mnt hat er sie gemountet. Werde jetzt mal versuchen ob das mit dem rüberkopieren klappt. Was darf ich auf keinen Fall mit rüberkopieren, damit ich nicht wieder den alten start bekomme ???

Danke schonmal
Michael

dunervst
15.08.02, 17:54
So ich habe mein System wieder hinbekommen.

Ich habe mir diesmal einen neuen Kernel erzeugt. Nicht mit rpm sondern mit dem richtigen source. danach lief mein system mit ein paar kleinen fehlern die ich inzwischenzeit auch behoben habe. Danke für eure Tipps.

Grüße
Michael