PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HP Officejet V40



Puki_26
11.08.02, 13:13
Hi Leute !!

Ausser meinem GraKa Problem habe ich hier noch etwas......

Besitze einen Hp OfficeJet V40, so einen der Drucken Scannen und Faxen kann. Unter Linux 8.0 sollte er arbeiten..... tut er abbbeeerr nicht.

Im Yast sind die Treiber aufgeführt und erkannt wird er auch, was aber nix heißen muß, denn über USB wird so manches teil erkannt aber nicht immer richtig konfiguriert.

Habe mich schon durch den Linux support gearbeitet und einiges entdeckt aber irgendwie.......

Wer hat einen Drucker dieser Serie und kann mir da direkter helfen.

möchte ja endlich mal drucken und scannen bzw dafür nicht immer Windows starten.


Bitte bitte....... help


Puki :rolleyes:

christophwth
12.08.02, 11:57
Hi

ich habe den gleichen drucker und die gleichen probleme.
es schein ein generelles kernel problem zu sein
der drucker wird irgentwie erkannt aber nicht korrekt vom hpoj
treiber angesprochen.

das problem bestand bei mir unter suse 8.0 und jetzt auch unter
debian woody.

mit dem 2.4.19 er kernel hat einige änderungen im printer-usb support
gegeben. ich werde bei zeiten mal versuchen einen neuen kernel
zu backen und melde hier ob es dann geht.

thread mit dem gleichen problem, siehe :
http://bizforums.itrc.hp.com/cm/Questhttp://bizforums.itrc.hp.com/cm/QuestionAnswer/1,,0xc5dc91ccb36bd611abdb0090277a778c,00.htmlionAn swer/1,,0xc5dc91ccb36bd611abdb0090277a778c,00.html

gruss
christoph

redmac5
12.08.02, 16:39
Falls der Drucker einen Parallelport hat, probiert es mal damit. USB Drucker scheinen bei 2.4.18 groesstenteils noch nicht zu gehen.

Und nochwas, ein "Linux 8.0" gibts nicht, hoechstens ein Suse 8.0 :D :D