PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : lilo und vga = ???



selwyn
08.08.02, 17:15
Hallo liebes Forum,

ich bitte um Verzeihung, aber ich finde um's verrecken keine Liste welche VGA-Nummerncodes welche Auflösung bedeuten.
Ich möcht (unter Suse 8.0) weg von diesem grünen rand, hin zu eine VesaFB Dartellung, so bei 800x600 mit 80x50 Zeichen und dem netten fetten Pinguin oben links beim booten.

Wo steht das, bzw. wie lautet die magische Nummer?

mmuellerss
08.08.02, 17:20
Hallo,

gib vga=ask ein und probier es aus.

Bye
Mario

zander
08.08.02, 17:22
Ansonsten findest Du die Dokumentation in /usr/src/linux/Dokumentation/fb (vorrausgesetzt, dass Du die Kernelquellen in /usr/src/linux installiert hast).

Jorge
08.08.02, 17:24
Aus /usr/src/linux/Documentation/i386/boot.txt:


vga=<mode>
<mode> here is either an integer (in C notation, either
decimal, octal, or hexadecimal) or one of the strings
"normal" (meaning 0xFFFF), "ext" (meaning 0xFFFE) or "ask"
(meaning 0xFFFD). This value should be entered into the
vid_mode field, as it is used by the kernel before the command
line is parsed.

Aus man lilo.conf:


vga=<mode>
This specifies the VGA text mode that should be
selected when booting. It may be specified as a
global option. The following values are recognized
(case is ignored):

normal: select normal 80x25 text mode.

extended (or ext): select 80x50 text mode.

ask: stop and ask for user input (at boot time).

<number>: use the corresponding text mode. A list
of available modes can be obtained by booting with
vga=ask and pressing [Enter].

If this variable is omitted, the VGA mode setting
contained in the kernel image is used. (And that is
set at compile time using the SVGA_MODE variable in
the kernel Makefile, and can later be changed with
the rdev(8) program.)

selwyn
08.08.02, 19:10
Hm,

naja, die Quellen kenne ich schon. Leider fehlen mir die Erklärungen für, z.B. für VGA=788 etc.. Herumprobieren habe ich 3 4 mal gemacht, aber bei Linux bringt probieren viel weniger als die richtige Frage plus Antwort. Aber Danke für die Mühe.

explosiver
08.08.02, 20:28
auflösung:

du kannst es dir selbst nachsehen mit yast2 -----> untermenu ---> bildschirm einstellungen

dann kannst du allesnachsehen, ich hoffe die angaben stimmen

greetz

danny

Dirk_St
09.08.02, 09:07
Hi,

Ich weiss zwar nicht wie das SuSE handhabt,
aber wenn ich XF86Config für die Einstellungen
verwende ( XFree 4.2.0 ) gibt es dann
in der /etc/XF86Config (-4) eine Liste
mit den dazugehörenden Nummercodes .

Hab' ich jetzt aber leider nicht hier.

mfg Dirk

selwyn
09.08.02, 20:24
Oh mann,

ich bitte um Verzeihung, ichhabe die Antwort jetzt doch gefunden:

Auflösung in Pixeln

Farbtiefe |640x480 800x600 1024x768 1280x102
256 (8bit) |769 771 773 775
32000 (15bit) |784 787 790 793
65000 (16bit) |785 788 791 794
16.7 Mill.(24bit) |786 789 792 795

aber das hat das Problem nicht gelöst, denn der Grüne Rahmen trägt den "Namen" Splashscreen und um den loszuwerden gibt den Kernelparameter
"splash=0", und dann kommt die Schwärze zurück. <freu>

Nun denn, das war's dann wohl.
Danke an alle.