PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Module in den Kernel installieren?



Isildur
08.08.02, 15:07
Hi!

Ich hab da ein Problem bei der Installation von DEBIAN 3.0r0.

Bis zu dem Punkt, an dem ich die Module in den Kernel installieren soll, hab ich kein Problem.

Nur jetzt weiß ich nicht, welche Module ich installieren soll.

Kann mir dabei jemand helfen?
Hab schon sämtliche Dokus durchgeschaut, doch keine hat mit geholfen.:confused:

Mein System:

Sony Vaio PCG FX401
800 MHZ mobile duron
128 MB SDRam
VIA AC97 onboard sound
ATI Rage mobility
cd/dvd-rom Laufwerk
Floppy-Laufwerk
Alps Pointing Device (Touchpad)
Conexant-Ambit SoftK56 Data Modem
Realtek RTL8139 Family PCI 10M/100M NIC
2 x USB
1 x Parallel
1 x Seriell
1 x Monitoranschluss
1 x FireWire(i-Link)
1 x RJ11
1 x RJ45
15 GB mit WinXP auf hda1(FAT32)


Hoffe es kann mir jemand helfen.

MFG, Isildur

poet
08.08.02, 15:14
Wenn du "das Modul in den Kernel einkompilierst" spricht man nicht mehr von einem Modul. Ein Modul ist ein austauschbare Zusatzteil des Kernels, der die Eigenschaften von "außen" verändert.


Was du genau einkompilieren musst solltest du am besten selbst herausfinden, indem du nach einem Kernel-Howto suchst und überprüfst wofür die einzelnen installierbaren Kernel-Eigenschaften stehen

zander
08.08.02, 15:28
Ich glaube die Frage war eher, welche Treiber überhaupt gebraucht werden.

@Isildur
Suche einfach mal auf GOOGLE nach Linux und FX401, es sollten sich einige interessante Zusammenfassungen finden. Ich habe kurz nachgesehen, und z.B. http://www.ecology.uni-kiel.de:8080/User/schorsch/vaio/ hat einen Link auf eine Beispielkonfigurationsdatei für 2.4.18.