PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intranetseite basteln



Malekith
02.08.02, 11:00
Hallo,

ja, wie in der Überschrift zu lesen will ich eine Intranetseite machen, also wenn jemand in meinem Netzwerk ist und www.avalon-coop.org eingibt, dann kommt er auf eine von mir programmierte Seite. Ich denke, dass das einige von LAN's kennen. Jetzt meine Fragen:

Wie bewerkstellige ich das Generell, und wie stelle ich die ganze Sache ein?
Ich denke auf einer größeren LAN läuft ein Server, weil es einem schriftlich empfohlen wird ein WINS und ewin DNS anzugeben. Und hier fängts schon an. Was ist das, wie stell ich das ein, und ich denke, ich muss auch irgendwie Apache aufsetzen. Kurz kierzu weiss ich nix, null, zero...

Dann wollte ich auf der Seite "downloads" anbieten, die Knoppix-CD z.B. Die hättte ich gerne auf einem FTP- deshalb, wie richte ich auf meinem System einen FTP ein?

Ich verfüge über ein größeres Bildarchiv, hauptsächlich Fantasy, aber das ist nebensache. Beim SuSE-Konqueror war ein Programm dabei, das von einem Verzeichniss Thumbnails (diese Kleinen Bildchen vom Bildchen) in HTML (oder XML?) erstellt hat, das hieß, das man in einem HTML-Dokument seine Bilder drinhatte, schön aufgelistet. Kennt jemand so ein Programm, weil wegen dem einen Feature mache ich mir nicht Mr. instabil Konqueror drauf...

Währe echt klasse wenn man mir helfen könnte :)

MfG
Marcel "Malekith" H

bernie
02.08.02, 14:24
Hi,

das sind aber viele Fragen in einer Message :)
Also fangen wir ganz am Anfang an:

DNS:
Wenn du die Leute zwingen kannst auf deinen DNS zuzugrifen hast du eh schon gewonnen. In dem DNS legst du einen Record für www.avalon-coop.org an und zeigst damit auf die IP-Adresse deines Webservers.

Webserver:
Der Webserver wird wohl ein Apache sein, der ist einfach zu konfigurieren, und da kann dir im Forum fast jeder helfen. Bei jeder Distri gibts da auch ein Paket dafür. Sollt also nicht das Problem sein.

FTP-Server:
Du installierst einfach einen FTP-Demon. z.B den proftpd. Auch für den gibts Pakete und konfigurierst ihn entweder als anonymous-FTP-Server oder mit Usern. Die User sind dann die Maschinenuser (/etc/passwd).

Bildarchiv:
Schau dir mal http://www.wihsy.com an. Dort gibts ein PHP-Tool, welches Bilder in einem Ordner als recht schöne Gallery darstellen kann.

Ciao, Bernie

Malekith
05.08.02, 17:26
Danke für die Infos, ich frag mich mal durch....

Frage:

Wenn im LAN schon ein DNS existiert, auf größeren tuts das, ds heißt es immer als DNS xxxx.xxx.xxx. angeben, was ist dann zu tun?

Ich fang damit in kürze an.