PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Festplatte kaputt?



Soulstriker
01.08.02, 20:24
So zu der Vorgeschichte:

Ich habe 2 Festplatten und auf der einen lief Windows. Auf der anderen wollte ich Linux zu installieren. Weil dies aber nicht ging hab ich Windows gelöscht. Dann nach langer Zeit des Probierens, :D (Mach ich immer wenn ich mich nicht auskenne) hab ich linux und Windows installiert.

Probleme:

Nun hab ich aber zwei Probleme:

1. Ich kann Linux und Windows nur starten wenn ich die CD einlege.(Bei Linux gehts nur über das Setup.) :confused:

2. und schlimmer : Meine Zweite Festplatte wird nicht mehr erkannt!!!:( :o

Was kann ich machen?
:(

Soul

Mr.Floppy
01.08.02, 21:34
zu 1.

du musst lilo installieren
dazu editierst du deine /etc/lilo.conf
in etwa so:

boot = /dev/hda #hier wird linux in den mbr geschrieben
vga = normal
delay = 50

image = /boot/vmlinuz # hier deinen Kernel Pfad eintragen
root = /dev/hdb1 # hier muss deine Linux "/" Partition stehen
label = Linux

other=/dev/hda1 # Hier die Partition deines Windows eintragen
label = Windows
table = /dev/hda


Danach abspeichern und als root "lilo" in eine Konsole eintippen.


zu 2.

Was heisst deine Platte wird nicht erkannt?
Nur in Linux oder auch in Windows?
Wird sie im Bios erkannt?

Soulstriker
02.08.02, 08:39
Im Bios und bei Windows wird die Festplatte nicht erkannt. Bei der Linux installation War sie aber da.

PS.: Tut mir leid wenn ich mich ein bisschen doof anstelle. :)

Mr.Floppy
02.08.02, 10:00
Original geschrieben von Soulstriker
Im Bios und bei Windows wird die Festplatte nicht erkannt. Bei der Linux installation War sie aber da.

PS.: Tut mir leid wenn ich mich ein bisschen doof anstelle. :)

Wenn die Platte schon im Bios nicht gefunden wird, hat es wohl wenig mit Linux zu tun.
Prüf nach ob die IDE Kabel richtig angeschlossen sind d.h. Wakelkabel, oder
vielleicht primary und secondrary vertauscht
Ist die Platte richtig gejumpert?`(Master/Slave)
Hast du im Bios mal Autoerkennung gestartet?
Hat sie Strom ? Hört man das sie angeht ? (ist schwierig aber man kann schon hören
ob die Festplatte beim boot startet oder nicht)

Soulstriker
02.08.02, 11:08
Also funktionieren tut sie schon. Ich hab ja Linux drauf installiert. Aber ich kann sie nicht mehr formatieren oder partitionen anlegen, weil fdisk die Festplatte nicht erkennt.:(

Mr.Floppy
02.08.02, 13:08
Original geschrieben von Soulstriker
Also funktionieren tut sie schon. Ich hab ja Linux drauf installiert. Aber ich kann sie nicht mehr formatieren oder partitionen anlegen, weil fdisk die Festplatte nicht erkennt.:(

fdisk unter Linux oder dos?
Also ich glaub eher du machst einen Bedienfehler.
Beim fdisk in windows muss man die aktuelle Festplatte erst festlegen und
unter linux kannst du fdisk /dev/hda oder fdisk /dev/hdb eingeben um
zwischen der ersten und zweiten Platte zu wechseln.

Soulstriker
19.08.02, 18:52
So nun hab ich folgendes Problem.
Ich habe alles in der config umgestellt, aber wenn ich jetzt in die Konsole lilo eingebe kommt dieser Fehler:

Warning: LBA32 addressing assumed

Was kann ich machen?:(

Elektronator
19.08.02, 19:11
Wenn du glaubst, dass das DOS-Fdisk die Linux-Platte bearbeiten kann, bist du falsch gewickelt. Die musst du schon mit Linux-fdisk bearbeiten (ist eh besser).

Dass die Platte defekt ist, glaube ich auch nicht.

Bevor aber das BIOS die Platte nicht erkennt, würde ich gar nichts installieren.

So wie ich das lese, hast du Win auf der ersten (/dev/hda) und Linux auf der zweiten Platte (/dev/hdb), richtig?

Soulstriker
19.08.02, 19:40
Ich hatte derweil ja schon alles im Griff so, dass man Windows und Linux über Lilo auswählbar waren. Die Festplatten wurden und werden im Bios inzwischen erkannt. Nur wollte ich Linux wieder löschen weil es einfach zu viel Platz braucht. Aber danach ist gar nichts mehr gelaufen. Nun hab ich es wieder installiert. Aber Lilo läuft nicht mehr. So etwas umständlicht aber ihr werdets schon verstehen.:D sorry

Soulstriker
20.08.02, 09:29
Original geschrieben von Elektronator
Wenn du glaubst, dass das DOS-Fdisk die Linux-Platte bearbeiten kann, bist du falsch gewickelt. Die musst du schon mit Linux-fdisk bearbeiten (ist eh besser).

Dass die Platte defekt ist, glaube ich auch nicht.

Bevor aber das BIOS die Platte nicht erkennt, würde ich gar nichts installieren.

So wie ich das lese, hast du Win auf der ersten (/dev/hda) und Linux auf der zweiten Platte (/dev/hdb), richtig?

Ja richtig

Was könnte noch machen wegen diesem Fehler. Wenn ich das ganze nicht bald zum laufen bekomme gibts Ärger von meinem Dad.:( :( :(

Soulstriker
20.08.02, 10:07
Meine Cofig sieht folgendermaßen aus:

# Modified by YaST2. Last modification on Mon Aug 19 18:29:42 2002


boot = /dev/hdb2
vga = normal
delay = 50
default = Windows

image = /boot/vmlinuz
root = /dev/hdb4
label = Linux


image = /boot/vmlinuz.suse
label = failsafe
append = "ide=nodma apm=off acpi=off hdc=ide-scsi"
initrd = /boot/initrd.suse
optional
root = /dev/hdb4
vga = 788


other=/dev/hda1
label = Windows
table = /dev/hda


image = /boot/memtest.bin
label = memtest86

Elektronator
23.08.02, 14:46
Gehts mittlerweile (war ne Zeit nicht da)?

Wie ich sehe, hast du Linux-root auf /dev/hdb4! /boot ist also keine eigene Partition und liegt sehr wahrscheinlich nicht innerhalb der lilo-Reichweite (2GB glaube ich). Deshalb bootet dein Linux nicht.

Aber Windows scheint korrekt konfiguriert zu sein. Geht das auch nicht von lilo aus zu booten?